Canyon Nerve AM8 vs. Trek Remedy 8

Registriert
15. Juni 2009
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen,

nach meinem "Suche Fully Thread" ist meine rücke ich der Entscheidung näher:
Canyon Nerva AM vs. Trek Remedy 8
Kurze Einleitung: Suche ein Bike fürs Mittelgebirge. Ich will gut Bergauf fahren können und es Bergab laufen lassen. Kein Renneinsatz nur Tour. Bin schon Cube AMS125, Stereo und Ghost AMR 7500, Specialized Stumpjumper probegefahren. Das Stumpjumper und das AMR hätte ich gekauft, doch leider sind die Bikes in meine Größe bei mir im Umkreis nicht mehr verfügbar.
Beim Fahren das Ghost AMR habe ich den kompletten Federweg ausgenutzt, was mich zum Schluss gebracht hat, dass ich auch mehr Federweg vertragen kann.
Das Canyon kostet 2300€ das Trek 2899€ (anstatt 3500€). In der Ausstattung liegt Canyon zwar vorne, jedoch sind die Komponenten am Remedy eindeutig ausreichend. Leider kann ich beide Bikes nicht Probefahren. Der Händler möchte mir das Remedy nicht ausleihen und bei dem ist noch nicht mal ein Hügel in der Nähe auf dem ich das Bike mal Bergauf fahren kann. Ich wohne 100km von Koblenz entfernt und da kann ich mich auch nur auf das Bike setzen, wie beim Händler.
Ich bin Technisch nicht Unbegabt, kann eine Schaltung einstellen, und Bremsen entlüften. Alles weiter sollte ich auch lernen können.
Beim Canyon machen mich die Rahmenprobleme stutzig. Sind die wirklich häufig, oder wegen den hohen Verkaufszahlen nur so präsent? Wie ist das Fahrwerk beim Bergauf fahren? Habe ich ein Umtauschrecht, wenn es mit nach ein paar fahren nicht gefällt (innerhalb 14 Tage)? D.h. kein Risiko beim Kauf Geld aus dem Fenster zu werfen?
Beim probesitzen auf dem Trek bin ich mir mit der Geometrie nicht so sicher. Bin natürlich auch ein Hardtail gewohnt. Bin 19.5“ gefahren und bin 183cm groß. Würde aufjedenfall einen längeren Vorbau dran montieren lassen. Da ich es aber nicht testen kann, bin ich mehr als unsicher.

Was meint Ihr? Auf was sollte ich mich konzentrieren? Wie kann ich einen Fehlkauf vermeiden?

Danke für eure Hilfen im Voraus!

Dominik
 
Also ich bin die Woche auch diese Beiden probegefahren (leider nicht durchs Gelände), aber auf dem Remedy hab ich mich nicht so wohl gefühlt wie aufm AM. Aber das kann bei jedem anders sein.

Bezüglich Rückgaberecht bei Canyon. 30 Tage.
2. Widerrufsbelehrung
 
würd mich auch interessieren wo du wohnst, denn bei einem händler in meiner nähe steht ein wenig gebrauchtes 8er remedy mit 36er talas für glaub ich 2500€. da lässt sich bestimmt noch was machen preislich. ich hätte es zu gerne gekauft, hatte aber meinen rahmen gesprengt. bin jetzt super zufrieden mit meinem 7er remedy, welches bergauf wunderbar hochsprintet...
schreib mich doch an wenn du interesse hast, dann erzähl ich dir mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

wohne in der nähe von Frankfurt. Am Montag fahre ich nach Koblenz "probesitzen". Wenn das AM was ist, werde ich es wohl kaufen.

Danke für eure Hilfe!

Dominik
 
Zurück