Canyon Nerve CF 8.0 (neu) Fox 32 Float CTD FIT Performance Problem

Registriert
30. Juni 2012
Reaktionspunkte
26
Ort
Bamberg
Hallo

ich schreibe mein Problem nochmal hier im Canyon Forum weil ich jemanden mit gleichen Dämpfer suche der etwas für mich probieren kann.

Problem: Losbrechmoment sehr hoch (gibt sich evt. mit der Zeit) und die Zugstufe (Rote Stellschraube) hat für mein Gefühl einen viel zu geringen Verstellbereich.
Das äußert sich so: bei komplett zugedrehter Zugstufe hebt das Vorderrad immernoch minimal vom Boden ab wenn ich die Gabel kompremiere und schnell wieder los lasse.

Wenn jemand die gleiche Gabel hat bitte auch mal die Zugstufe zudrehen und diesen Test durchführen.


Bei meinen vorhergehenden Gabeln war die Gabel in dieser Einstellung völlig überdämpft und hat in Zeitlupe ausgefedert. Daher vermute ich das da etwas nicht in Ordnung ist.

Bisher bin ich von der ach so tollen FOX Gabel maslos enteuscht, vor allem für den Preis. Meine RS Revelation lief dagegen Butterweich.

Hier der Link aus dem Technikforum zum gleichen Thema
 
Zu Canyon? Ui, dann wird es ein Eckchen länger dauern, als es direkt in die Eckstr. zu Toxoholics zu schicken :)

Toxoholics macht halt keine Rückrufaktion, die warten auf die unzufriedenen Verbraucher, so lässt sich das Budget für die Mängelbeseitung wirtschaftlich besser verkraften ;)

Bei Toxoholics aktuell lt. Webseite 5 - 9 Werktage Bearbeitung, über Canyon :ka: scheint lt. Aussage einiger aber eher länger als 2x
Bei mir sind Gabel u. Dämpfer heute direkt an die "Giftsüchtigen" raus.

Viel Glück!
 
keine Ahnung, der Technikmensch mit dem ich gesprochen habe hat gesagt er hat es als bevorzugte Bearbeitung eingegeben.

Seh ich ja garnicht ein das ich die Schickerrei auch wieder zahlen soll.

Bin eh schon sauer genug über die Auslieferungsqualität von Canyon und Fox noch dazu. Sowas essentielles muss doch geprüft werden... Kann mir schon vorstellen wie der die Prüfung ausgesehen hat "Gabel bewegt sich, passt schon.":rolleyes:
 
In Deinem Fall kann Canyon nicht viel dafür.Geht wohl eher auf die Fox Kappe.Das mit der Zugstufe ist klar ein Defekt,ok.Aber sonst wird sich nicht viel ändern.Ich habe gestern den kleinen Service an meiner Talas gemacht und nun ist das Ansprechen viel besser!Da ist anscheinend wirklich von Werk aus zu wenig Öl drin.
 
Doch sie können in sofern was dafür das sie das hätten merken müssen. Dabei ist es ja nicht geblieben:

Mängel bei Anlieferung:

- an 3 Stellen Lackplatzer (kein Transportschaden)
- 1cm langer Riss im Sattel
- besagter Gabeldefekt
- Bremscheibe mit Schlag (habe ich selbst gerichtet)
- druckpunkt der Bremse wandert mindestens 1cm je nach temperatur
- Sättel vorn und hinten musste ich neu zentrieren da sie geschliffen haben

sorry das ist einfach eine miserable Vorstellung für ein neues 3000€ Bike.
Für den Preis habe ich auch eine gewisse Erwartungshaltung.
 
Hab am Freitag auch ein Bike mit der gleichen Gabel bekommen. Die Zugstufe funktioniert, aber das Ansprechverhalten ist unterirdisch schlecht. Ich vermute, hier hat man bei der Produktion die Schmiermittel vergessen?! Bei mir klingt es so als würde was schleifen und nicht "flutschen". Die Rohre sind auch furtz trocken.
Der Dämpfer funktioniert aber schmatzt jetzt schon!?
 
Hab am Freitag auch ein Bike mit der gleichen Gabel bekommen. Die Zugstufe funktioniert, aber das Ansprechverhalten ist unterirdisch schlecht. Ich vermute, hier hat man bei der Produktion die Schmiermittel vergessen?! Bei mir klingt es so als würde was schleifen und nicht "flutschen". Die Rohre sind auch furtz trocken.
Der Dämpfer funktioniert aber schmatzt jetzt schon!?

Was meinst du mit schmatzen?

Mir hat man bei toxoholics gesagt 500km einfahren wenns immer noch so schlecht anspricht zu toxo einschicken auf garantie
 
Liegt wohl nahe, dass auch bei Dir viel zu wenig Öl drin ist. Ich kann Dir nur raten, selbst den kleinen Service zu machen. Ist nicht schwer und der Effekt war super. Perfektes ansprechen und alles so wie es sein soll.
 
mit schmatzen meine ich ein ähnlichen Geräusch wie - klingt jetzt vielleicht komisch - spucke bei geschlossenem Mund durch die Zahnlücken drücken. Bei meinem alten Jekyll war das immer ein Zeichen für "ab zum Service"
 
Luft ablassen, Kammer aufschrauben (siehe youtube video), Getriebeöl rein, zuschrauben, Luft drauf, fertig. Dauer: keine 3 Minuten. Habe ich 2-3 mal im Jahr gemacht, immer dann, wenn nach einer Tour keine Ölbenetzung mehr am Dämpfer zu sehen war, dann war die Kammer leergelaufen.
 
Luft ablassen, Kammer aufschrauben (siehe youtube video), Getriebeöl rein, zuschrauben, Luft drauf, fertig. Dauer: keine 3 Minuten. Habe ich 2-3 mal im Jahr gemacht, immer dann, wenn nach einer Tour keine Ölbenetzung mehr am Dämpfer zu sehen war, dann war die Kammer leergelaufen.

Er meint die Gabel und nicht den Dämpfer, oder habe ich was falsch verstanden?
 
Gabel ist trocken
Dämpfer macht Geräusche

Ehrlich gesagt sehe ich es nicht ein da einen Finger krumm zu machen wenn es ein Hersteller nicht hin bekommt wenigstens die Qualitätssicherung bei Neuwaren im Auslieferungszustand zu machen

FOX: 6 setzen
Canyon: 6 setzen
 
Zurück