Canyon Nerve ES 9.0 2008 (gebraucht)

Registriert
16. Juni 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Hab da mal eine Frage:

Ich könnte ein Canyon Nerve ES 9.0 aus dem Jahr 2008 erwerben für ca. 700-750€.

Bis jetzt bin ich noch absoluter Anfänger - spei h ich habe noch kein MTB aber bin schon seit Jahren interessiert und jetzt will ich mir eins kaufen bevor es in den Sommerurlaub geht.

Eigentlich war mein Plan mir entweder ein copperhead 3 oder ein Hardtail von Canyon zu kaufen. Also beide ~ 1000€. Da mir ein Hardtail anfangs denke ich reichen wird.

Da ich aber momentan eher etwas knapp bei Kasse bin (Student^^), wären 200-300€ schon echt viel für mich..

Bin jetzt nur unsicher ob ein gebrauchtes Fully sinnvoll ist zu kaufen, zumal keine Inspektionen durchgeführt wurden. Steht aber sonst drin, dass es top gepflegt ist und es nir kleine Stürze gab.

Daten sind wie folgt:

- Größe XL (ab 180 passend)
- bionicon Kettenführung
- Bremsen Formula TheOne 2x200
- Plattform-Pedale NC17 aus Magnesium
- Carbon-Lenker
- Carbon-Sattelstütze
- Kabelführung für weiteres Kabel für autom. Sattelstütze vorhanden
- Gabel RockShox Pike, auf > 80kg ausgelegt 140mm
- Dämpfer RockShox Monarch 140mm
- DT-Swiss EX 5.1D Felgen und 240s Naben
- Bereifung: Schwalbe Hans Dampf, neuwertig
- Schaltung: Shimano XT

Was meint ihr dazu? Lieber doch noch etwas sparen und ein neues Hardtail kaufen und später dann umsteigen oder doch zuschlagen?

Für ein paar Antworten wäre ich echt dankbar.

:winken:
 
Ich hatte mal so eins, in XL, passte noch ganz gut für mich mit 202cm....wie groß warst du nochmal :lol: ?

Im Ernst, das ist zwar vom Preis ok, und auch noch vor der Zeit wo die immer zerbrochen sind, aber die Geo ist altbacken, der Hinterbau versackt. Wenn du nur was zum Rumschaukeln suchst, ok.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Dann kommt das wohl eher nicht in Frage :/ bin auch nur 1,80 m groß.

Was ich mir grade noch überlegt habe, als ich durch's Forum gestöbert bin:

Das Grand Canyon AL 5.9 für 799€ Oder das Cube Attention 27.5 für 699€. Kann mit dem Canyon auch schon gut was anfangen? Also Trails fahren und längere Strecken auf unbefestigten wegen?
 
Ich sag mal so, bei günstigen 29ern sind Gabel, Reifen und vor allem Laufräder entscheidend.
Ich prügle meinen Billig 29er schon ordentlich, aber Gabel, Reifen und Laufräder hatte ich nach kurzer Zeit getauscht. Also doch eher 1000€ als 600€ :).
Reifen am Canyon sind ok, aber die Gabel ist sicher sehr holzig. Felgen naja. Wenn du eher gemächlich und nicht so oft radelst...
 
Jetzt hätte ich doch noch mal eine Frage :oops:

Über das Canyon Nerve AM 5.0 2010 finde ich im Internet leider nicht viel. Vor allem keine Tests...

Hier die Daten:

Federgabel: RockShox All Mountain Gabel RockShox Revelation Team Air U-Turn Push-Loc, 1 0,3 cm (0,125 Zoll), 120-150mm Federweg, 26Zoll
Dämpfer: RockShox Float RP 23/ 140mm
Umwerfer: Shimano Deoro XT
Schaltwerk: Sram X-9, 9-fach Schaltwerk
Schalthebel: Sram X-7 Schalthebel
Kurbel: Shimano SLX Kurbel
Bremsen: Elixir 5 Bremsanlage

Preis wäre 700€, mit Rahmengröße M würde es diesmal wohl auch gut passen ^^
 
Sitzstrebe rechts über dem Ausfallende, überm Gusset brechen die 2009-2013 AM immer. Genau prüfen! Es gibt keine Garantie!

Ob das pushloc funktioniert? Ansonsten ist es egal ob Nerve AM 5.0 oder 9.0 - fährt genauso.
 
Hmm was heißt immer? Wenn's bis jetzt noch nicht gebrochen ist, bricht es ziemlich sicher noch bei mir? Spätestens wenn man mal abseits der üblichen Waldwege fährt?

Von der Ausstattung ähnlich wie das ES 9.0? Also eher nur was zum rumschaukeln?^^
 
Nein, ist doch logisch 5.0 ist billig und 9.0 ein Weihnachtsbaum. Die Rev ist aber nicht schlechter als ne Fox, meistens.

Wann und ob es bricht ist unvorhersehbar. Gibt einen Fred dazu im Canyonforum. Einem Kumpel ist die Strebe dreimal gebrochen, einem anderen garnicht. Beide haben krasse Drops nicht verschmäht.
 
warum denn kein copperhead 3 oder canyon hardtail vom letzten jahr gebraucht ersuchen? wäre für mich die logische schlussfolgerung, da sparste deine 100-200€ und hast was, was noch so neu ist, dass du keine angst haben musst mit großen reperaturen
 
Zurück