Hallo zusammen,
Hab da mal eine Frage:
Ich könnte ein Canyon Nerve ES 9.0 aus dem Jahr 2008 erwerben für ca. 700-750€.
Bis jetzt bin ich noch absoluter Anfänger - spei h ich habe noch kein MTB aber bin schon seit Jahren interessiert und jetzt will ich mir eins kaufen bevor es in den Sommerurlaub geht.
Eigentlich war mein Plan mir entweder ein copperhead 3 oder ein Hardtail von Canyon zu kaufen. Also beide ~ 1000€. Da mir ein Hardtail anfangs denke ich reichen wird.
Da ich aber momentan eher etwas knapp bei Kasse bin (Student^^), wären 200-300€ schon echt viel für mich..
Bin jetzt nur unsicher ob ein gebrauchtes Fully sinnvoll ist zu kaufen, zumal keine Inspektionen durchgeführt wurden. Steht aber sonst drin, dass es top gepflegt ist und es nir kleine Stürze gab.
Daten sind wie folgt:
- Größe XL (ab 180 passend)
- bionicon Kettenführung
- Bremsen Formula TheOne 2x200
- Plattform-Pedale NC17 aus Magnesium
- Carbon-Lenker
- Carbon-Sattelstütze
- Kabelführung für weiteres Kabel für autom. Sattelstütze vorhanden
- Gabel RockShox Pike, auf > 80kg ausgelegt 140mm
- Dämpfer RockShox Monarch 140mm
- DT-Swiss EX 5.1D Felgen und 240s Naben
- Bereifung: Schwalbe Hans Dampf, neuwertig
- Schaltung: Shimano XT
Was meint ihr dazu? Lieber doch noch etwas sparen und ein neues Hardtail kaufen und später dann umsteigen oder doch zuschlagen?
Für ein paar Antworten wäre ich echt dankbar.

Hab da mal eine Frage:
Ich könnte ein Canyon Nerve ES 9.0 aus dem Jahr 2008 erwerben für ca. 700-750€.
Bis jetzt bin ich noch absoluter Anfänger - spei h ich habe noch kein MTB aber bin schon seit Jahren interessiert und jetzt will ich mir eins kaufen bevor es in den Sommerurlaub geht.
Eigentlich war mein Plan mir entweder ein copperhead 3 oder ein Hardtail von Canyon zu kaufen. Also beide ~ 1000€. Da mir ein Hardtail anfangs denke ich reichen wird.
Da ich aber momentan eher etwas knapp bei Kasse bin (Student^^), wären 200-300€ schon echt viel für mich..
Bin jetzt nur unsicher ob ein gebrauchtes Fully sinnvoll ist zu kaufen, zumal keine Inspektionen durchgeführt wurden. Steht aber sonst drin, dass es top gepflegt ist und es nir kleine Stürze gab.
Daten sind wie folgt:
- Größe XL (ab 180 passend)
- bionicon Kettenführung
- Bremsen Formula TheOne 2x200
- Plattform-Pedale NC17 aus Magnesium
- Carbon-Lenker
- Carbon-Sattelstütze
- Kabelführung für weiteres Kabel für autom. Sattelstütze vorhanden
- Gabel RockShox Pike, auf > 80kg ausgelegt 140mm
- Dämpfer RockShox Monarch 140mm
- DT-Swiss EX 5.1D Felgen und 240s Naben
- Bereifung: Schwalbe Hans Dampf, neuwertig
- Schaltung: Shimano XT
Was meint ihr dazu? Lieber doch noch etwas sparen und ein neues Hardtail kaufen und später dann umsteigen oder doch zuschlagen?
Für ein paar Antworten wäre ich echt dankbar.
