Canyon Nerve ES6 vs. Steppenwolf Tycoon FR/CR

Knuffi

12ender
Registriert
15. Oktober 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Kurz vor München
Eigentlich war für mich alles schon erledigt, ich habe mir das ES6 bestellt und war glücklich, bis gestern...

Da habe ich einen 25% Rabatt Gutschein von Steppenwolf von meinem "Schwiegervater" bekommen und jetzt stehe ich vor einem Problem.

Ich würde das Tycoon FR oder CR, welches jeweils mit Manitou Dämpfern 3195€ kosten würde ( wer nachschauen möchte Steppenwolf ) für echt "günstige" 2396€ bekommen.

Was nun....

Die Steppenwolf Bikes kann ich direkt hier vor der Türe probe fahren und wenn es um Wartung oder Reparatur geht, ist das natürlich auch ein Vorteil.

Was meint Ihr, bei Canyon bleiben oder doch mal das Steppenwolf anschauen :confused:
 
Hey Knuffi,

die Steppenwolf Bikes sind natürlich auch schöne Teile.
Aber ich glaube nicht, das Dir einer aus dem Canyon Forum nun ein Steppenwolf ans Herz legen wird.
Das wahrscheinlich beste Argument für ein Steppenwolf ist die kürzere Wartezeit. Dafür ist es trotz der 25% Rabatt immer noch teurer als Dein bestelltes ES6.

Wobei anschauen kannst Du das Steppenwolf ja auf jeden Fall.


Gruß
Björn
 
stick007 schrieb:
Hey Knuffi,

die Steppenwolf Bikes sind natürlich auch schöne Teile.
Aber ich glaube nicht, das Dir einer aus dem Canyon Forum nun ein Steppenwolf ans Herz legen wird.
Das wahrscheinlich beste Argument für ein Steppenwolf ist die kürzere Wartezeit. Dafür ist es trotz der 25% Rabatt immer noch teurer als Dein bestelltes ES6.

Wobei anschauen kannst Du das Steppenwolf ja auf jeden Fall.


Gruß
Björn

Da hast Du natürlich recht, zum Steppenwolf wird mich hier keiner drängen
:D

Mir geht es ja auch mehr um die Meinung ob ich es evtl. noch mal in den engeren Kreis der Auswahlmöglichkeiten nehmen sollte.

Denke auch das ich mir die Teile mal anschauen werde, das kostet ja noch nichts...
 
Hi Knuffi!
gutes neues erstmal :daumen:

guck dir das Tycoon auf jeden fall mal an. sieht echt nett aus.
das FR ist mit 13,5 kg kein leichtgewicht mehr, aber mit 145mm hinten und (wahrscheinlich?) nixon auch sehr fein.
das CR ist auch fein. 120mm hinten sicher etwas allroundiger?

kann jetzt nicht sagen, dass ich das canyon da besser fände, aber 2400 sind trotzdem noch 600€ (knapp 1200DM ;)) mehr als das ES6 kostet.

gruß
fone
 
fone schrieb:
Hi Knuffi!
gutes neues erstmal :daumen:

guck dir das Tycoon auf jeden fall mal an. sieht echt nett aus.
das FR ist mit 13,5 kg kein leichtgewicht mehr, aber mit 145mm hinten und (wahrscheinlich?) nixon auch sehr fein.
das CR ist auch fein. 120mm hinten sicher etwas allroundiger?

kann jetzt nicht sagen, dass ich das canyon da besser fände, aber 2400 sind trotzdem noch 600€ (knapp 1200DM ;)) mehr als das ES6 kostet.

gruß
fone

Servus Fone !

Dir auch ein gutes Neues !!! :daumen:

Es sind nicht ganz 600€ mehr. Habe mir ja im ES6 eine XT-Kurbel und hinten einen neuen Zahnkranz eingebildet und dann komme ich mit den größeren Scheibenbremsen und allem drum und dran auf 2100€. Wären dann also "nur" 300€ mehr. Werden die Steppenwolf Rahmen auch in Taiwan gefertigt, oder in Deutschland hand geschweist, hast Du da einen Plan ?
 
Knuffi schrieb:
Servus Fone !

Dir auch ein gutes Neues !!! :daumen:

Es sind nicht ganz 600? mehr. Habe mir ja im ES6 eine XT-Kurbel und hinten einen neuen Zahnkranz eingebildet und dann komme ich mit den größeren Scheibenbremsen und allem drum und dran auf 2100?. Wären dann also "nur" 300? mehr. Werden die Steppenwolf Rahmen auch in Taiwan gefertigt, oder in Deutschland hand geschweist, hast Du da einen Plan ?

Hallo Knuffi,
Steppenwolf fertig, soviel ich weiß, in Deutschland, Italien und Taiwan.
Die 25% Rabatt bekommst Du fast immer, hier in München gibt es auch unglaublich viele Vorführräder, Austellungsstücke, Exemplare aus Tests etc. zu unglaublichen Preisen. Persönlich war ich mit der Qualität von Steppenwolf nicht zufrieden, das hat sich aber wohl die letzten Jahre gebessert. Es gibt noch irgendwo einen Thread der Steppenwolf und Canyon vergleicht, da waren die Steppenwolfbesitzer ziemlich zufrieden. Vielleicht kannst Du die ja mal per PN ansprechen.
Gruß Markus
 
stick007 schrieb:
Hey Knuffi,

die Steppenwolf Bikes sind natürlich auch schöne Teile.
Aber ich glaube nicht, das Dir einer aus dem Canyon Forum nun ein Steppenwolf ans Herz legen wird.
...
warum denn nicht? Das ist doch eine Abwägungssache. Hier wird doch wohl keiner nur weil das ein CanyonForum ist, die Obkektivität verlieren, oder? Wenn die Argumente für Steppenwolf sprechen, dann einfach zugreifen und das Canyonrad stornieren.
 
Tach Knuffi,

dass Steppenwolf gute Bikes herstellt ist bekannt. Mit den 25 % sicherlich ne gute Alternative zum Canyon.

Da hilft nur eins, Teile vergleichen, Probe fahren u. für Dich die persönlich beste Lösung finden. Die Nixon ist schon ne feine Geschichte, würd ich der Fox vorziehen. Allerdings könnte es sein, dass das FR Dir schon zu sehr Freeride lastig ist.
Wie gesagt, vergleiche die Parts u. entscheide für Dich selbst. Das Argument Händler um die Ecke sollte auch Bonuspunkte geben.

Gruss
Oli
 
Werde am Samstag mal zum Händler fahren und das Bike probe fahren, wenn er es da hat. Irgendwie hängt mein Herz schon am Canyon, zumindest freue ich mich da schon seit fast einem Jahr drauf. Aber wenn das Steppenwolf zum annähernd gleichen Preis zu haben wäre, mit etwas besserer Ausstattung, könnte ich doch noch mal schwach werden...

@Augus1328
Du hast recht, das FR ist mir schon fast zu sehr Freeride lastig, würde eher zum CR tendieren. Auch das man sich die Farben nach Wahl aussuchen kann finde ich nicht schlecht, so ein gebürstetes Stahlblau schaut bestimmt auch nicht schlecht aus :D

Werde von meinem Proberitt am WE berichten...
 
Hi Knuffi - na, geht es bei dir schon wieder von Vorn los ? :lol:

Keine schlechte Überlegung, bloß schau dir mal die Teile ein wenig näher an:

1.) CR wäre tatsächlich klüger zu wählen

2.) um einen zur Gabel vergleibar guten Dämpfer zu nehmen, müßtest du den SPV 3 dranmontieren lassen: Mehrkosten = 95,- €uro
Nimmst du den noch besseren Dämpfer ( DT Swiss = ) sind 150,- € fällig.

3.) bleibst du bei VRO-Vorbausystem sind zusätzlich 110,- € fällig

Hast du das auch mal schon berücksichtigt ? Außedem:

4.) du kannst die Scheiben bei Canyon nicht größer montieren lassen, da es keine Adapter für die Fox-Gabel gibt = wo steht es denn, daß die Discs bei Steppenwolf größer als bei Canyon sind - habe ich niergendwo gesehen ?!

Na ja, die Felgen sind womöglich besser, Farbenauswahl und meiner Meinung nach ein wichtiger Aspekt: Händlernähe.

Na dann prosit Neu-Bike-Überlegungs-Jahr.

Viel Spaß beim Testen und vergleichen. :D

Gruß
 
xysiu33 schrieb:
Hi Knuffi - na, geht es bei dir schon wieder von Vorn los ? :lol:

Keine schlechte Überlegung, bloß schau dir mal die Teile ein wenig näher an:

1.) CR wäre tatsächlich klüger zu wählen

2.) um einen zur Gabel vergleibar guten Dämpfer zu nehmen, müßtest du den SPV 3 dranmontieren lassen: Mehrkosten = 95,- €uro
Nimmst du den noch besseren Dämpfer ( DT Swiss = ) sind 150,- € fällig.

3.) bleibst du bei VRO-Vorbausystem sind zusätzlich 110,- € fällig

Hast du das auch mal schon berücksichtigt ? Außedem:

4.) du kannst die Scheiben bei Canyon nicht größer montieren lassen, da es keine Adapter für die Fox-Gabel gibt = wo steht es denn, daß die Discs bei Steppenwolf größer als bei Canyon sind - habe ich niergendwo gesehen ?!

Na ja, die Felgen sind womöglich besser, Farbenauswahl und meiner Meinung nach ein wichtiger Aspekt: Händlernähe.

Na dann prosit Neu-Bike-Überlegungs-Jahr.

Viel Spaß beim Testen und vergleichen. :D

Gruß


Morgen !

Ja, ich glaub es geht schon wieder los, das darf doch wohl nicht war sein... :D

Ich fahre am Freitag mal zu dem Bike Shop und schaue mir das CR mal an, dann wird über den Preis verhandelt. Glaube aber nicht das die den super Preis von Canyon toppen können.

Zu Punkt 4, wie kommst Du bitte darauf ? Mir wird vorne ohne Probleme eine größere Scheibe montiert, zumindest steht das so auf meiner Auftragsbestätigung.

Das die bei Steppenwolf größer sind habe ich ja auch nicht behauptet, das würde dann natürlich auch noch dazu kommen...
 
Die größere Scheibe würde mich auch interessieren, allerdings ist die Talas nur bis 203mm freigegeben und Magura bietet keine entsprechende Größe an (nur 210mm). Wenn also eine größere Scheibe montiert wird, könntest du Probleme bekommen wenn die Gabel den Geist aufgibt, da evtl. keine Garantieansprüche mehr bestehen. Darauf sollte dich Canyon aber hinweisen, wenn eine eigentlich nicht freigegebene Größe montiert wird.

gruss asksam
 
Hi Knuffi,

das mit der größeren Scheibe vorn stimmt ( siehe vorigen Beitrag von @asksam )

In meiner Auftragsbestätigung stand das auch drin, aber als ich in Koblenz war, haben die Jungs den Fehler bemerkt und aus dem Rechner rausgenommen

(habe dir auch eine private mail mit dem Hinweis auf meine niedergeschriebene Eindrücke beim Besuch in Koblenz geschickt - hast du die nicht bekommen ? )

Also nochmal: vorne kannst du keine größere Scheibe einbauen lassen / hinten schon und zwar eine 180mm. Bloß ob das Sinn hat : 2 x 180mm Scheiben ? Ich habe es bei der Serienscheiben von Canyon gelassen.

Wenn du bei dem Steppenwolf größere Scheiben montieren würdest, da kommt auch ein schönes Sümmchen raus: die Scheiben kosten ca. 59,- € das Stück + die Adapter ca. 17,- € / Stk. Dann wird es kein Schnäppchen mehr sein, trotz 25% Rabatt :heul:

Schau mal / ich kämpfe immer noch mit der Entscheidung für ein L oder M Rahmen. Bin total genervt deswegen.

bis dann / Gruß
 
komisch, hatte mir eingebildet gestern nochmal geschrieben zu haben...ach ne: (geistesblitz) IE hatte sich ja wieder spontan geschlossen...

ich find das CR ehrlich gesagt nicht sooo prickelnd. die 15mm mehr federweg am ES hätte ich persönlich gerne. die gabeloptionen am CR überzeugen mich auch nicht, vor allem im vergleich zu dem fox-fahrwerk (von dem ich mir einiges erwarten würde - aber natürlich nix weiss) zu dem preis!
im endeffekt bleibt als unterschied nur der andere rahmen - ob die qualität da den unterschied macht bezweifle ich mal. ob er dir besser passen würde? hast du mal die geometrie und die wichtigsten maße verglichen? dann könntest du beim probesitzen vielleicht einen bezug zum canyon-rahmen herstellen. ausserdem die freie farbwahl... naja ok. und der service beim händler vor-ort.
bei meinem bin ich allerdings auch schon ins schwitzen gekommen - mal sehen wie es heute aussieht wenn ich wegen meiner gabel wieder vorstellig werde.
ist halt nicht alles schwarz und weiss!

gruß
fone
 
asksam schrieb:
Die größere Scheibe würde mich auch interessieren, allerdings ist die Talas nur bis 203mm freigegeben und Magura bietet keine entsprechende Größe an (nur 210mm). Wenn also eine größere Scheibe montiert wird, könntest du Probleme bekommen wenn die Gabel den Geist aufgibt, da evtl. keine Garantieansprüche mehr bestehen. Darauf sollte dich Canyon aber hinweisen, wenn eine eigentlich nicht freigegebene Größe montiert wird.

gruss asksam

Naja, es gäbe auch eine 190mm-Scheibe f. d. Louise FR -- die hätte ich gerne vorne, leider sind laut Canyon keine Adapter erhältlich! (--> ich werde mich da selbst mal umschauen, vielleicht kann ich ja einen auftreiben...)
 
@FloImSchnee
ich bezweifle, dass es einen Adapter gibt, da die 190er Scheibe nur für das HR gedacht ist.

Zuviel Kreativität kann es an einem bike nicht geben! Mit einer Ausnahme: die Bremsen

Ich kann hier nur vor Bastellösungen warnen und empfehlen, sich an die Herstellerangaben zu halten.

eindringlicher gruss, asksam
 
ah, deswegen gibt's da für's VR keinen Adapter..................... :(

Trotzdem dumm (von seiten Fox/Magura, oder wer auch immer die Adapter herstellt): was spräche dagegen, eine 190er Scheibe vorn einzubauen...
 
@xysiu33

Nein, habe leider keine Post von Dir bekommen wie es bei Canyon war...

Das mit den Scheibenbremsen regt mich ja jetzt voll auf, zumal ich noch nicht mal bescheid bekommen habe das das nicht mehr möglich ist größere Scheiben zu montieren :mad:

Kann ja wohl nicht sein das ich mit 100KG auf einer 160er Scheibe rumjuckeln muss :wut: :aufreg:
 
Ich hab heute grad in Koblenz angerufen um mir das mit ner 180er Scheibe (Louise) vorne mal bestätigen zu lassen.

Wäre es nicht möglich, und auch weitsichtig von Canyon, wenn die statt der PM Zange eine normale plus Adapter verbauen würden, dann wäre eine spätere Aufrüstung noch drin, oder?
 
ähhh , bei den es ist vorne immer eine 180er scheibe drinnen ist ja ne louise FR, ausserden ist bei den foxgabeln keine pm montiert. nur die "normale" louise an den xc hat vorne 160 und nur manitou in kombination mit pm.

gruss wbb
 
fone schrieb:
komisch, hatte mir eingebildet gestern nochmal geschrieben zu haben...ach ne: (geistesblitz) IE hatte sich ja wieder spontan geschlossen...

[...]

gruß
fone

Off-Topic:
Probier mal Opera aus. Habe bisher nur beste Erfahrungen gemacht, stellt auch die Inhalte nach den sehr seltenen Abstürzen wieder her.

On-Topic:
Ich bin mir nicht sicher ob die Scheibendiskussion sinnvoll ist. Ich bin eher kräftig gebaut und meist mit Gepäck in den Alpen unterwegs. Wie bereits in anderen Threads geschrieben, gibt es wenige Situationen, in denen ich mir bei der Louise FR eine größere Scheibe gewünscht hätte. Im Zeifelsfall würde ich auf längeren Abfahrten lieber hin und wieder eine Pause in Kauf nehmen, als mich auf eine größer Scheibe einzulassen. Ich vermute sehr stark, dass eine größer Scheibe öfter schleift als eine mit kleinerem Durchmesser, vorallem wenn Du keinen Steckachse hast. Die Tests in der Bike halte ich für absoluten Non-Sense, 1.000 Hm nur mit der Vorderbremse, auch in flachen Passagen bremsen, da muss man sich fragen, ob das wirklich realitätsnah ist.
 
Ich glaubs nicht Knuffi, wirst jetzt echt noch schwach?
Über eine lange Zeit hinweg hab ich mir auch ständig überlegt was ich will und brauche (wobei das Zweite da meistens eine untergeordnete Rolle hatte...) und hab wirklich einige hundert Stunden im Netz verbracht. Doch was soll ich sagen, auch das Auswendiglernen ganzer Foren hat mir nicht weitergeholfen. Das Gefühl "hab ich jetzt 100%ig das Richtige?" wird nie ganz verschwinden. Ich habe für mich inzwischen erkannt, dass es keinen Sinn macht über eine bereits gefällte Entscheidung weiter nachzudenken. Wenn du nicht grad beide kaufen willst wirst du nie wissen, was besser gewesen wäre. Und im Grunde sind die Unterschiede doch nicht so groß als dass man sagen könnte, da zwischen zwei so hochwertigen Produkten liegen Welten. Ich habe beschlossen, dass ich das (für mich) beste Rad dieser Erde besitze (das mindestens 100 mal so viel mitmacht wie ich) und absolut Niemand kann mich vom Gegenteil überzeugen. Dadurch bin ich zufrieden und inzwischen richtig locker bei dem Thema, da macht es viel mehr Spaß im Forum zu lesen weil man nicht gleich jedes Teil, das irgendwo kritisiert wird und an seinem Bike verbaut ist als persönliche Kritik ansieht (ok, vielleicht etwas hart ausgedrückt, aber wer will sich den sein eigenes Bike schlecht machen lassen?). Ich geb zu, man erreicht vielleicht nie die absolute Perfektion wie sie z.B. viele im Leichtbau-Forum suchen, aber man ist glücklich mit dem was man hat .Die würden es nichtmal erkennen wenn sie ein perfektes Bike vor sich hätten (wenn es sowas geben würde) und sich nur ärgern, weil sie im Optimieren einfach nicht weiter kommen. Meiner Meinung nach ist das ein sinnloser Prozess den sich nur eine derart verwöhnte Gesellschaft wie die unsere leisten kann. Wenn wir eben keine überfluteten Häuser haben und es uns sonst gut geht müssen wir uns was suchen, wo wir unsere Aufmerksamkeit und Zeit vergraben können... Und das Geld natürlich...
Oje... sowas sag ausgerechnet ich... Vor nem Jahr hät ich mich dafür noch selber ausgelacht :lol:
Also Knuffi, lass einfach alles so wie es ist und behalte dein ES6. Canyon ist doch ne sympatische Firma, ich jedenfalls gebe denen mein Geld gerne (soweit man das halt beim Geldausgeben sagen kann...)
Wie auch immer, viel Glück bei der Suche :daumen:
 
Zurück