Canyon Nerve XC 2011 - Kratzer im Lack polieren

Registriert
12. September 2009
Reaktionspunkte
0
Hi IBC'ler

Ich weiss ähnliche Fragen gab es schon einige male und ich weiss, die Standardantwort darauf ist: "Es ist ein Mountainbike, lern mit den Kratzern zu leben", aber ich denke wenn es als 'in Ordnung' angesehen wird sich kleinste Schrauben eloxieren zu lassen, das darf man auch über Kratzer im Lack nachdenken...


Ich habe seit einiger Zeit ein Canyon Nerve XC 2011 in rot und finde es mächtig hübsch für ein Canyon.
Inzwischen haben sich auf dem Oberrohr allerdings leider einige nervige und unschöne Kratzer (hauptsächlich von Schuhen mit viel Dreck dran) gebildet die mich bei jedem Uphill verhöhnen.
Nachdem die Kratzer nicht sehr tief sein sollten frage ich mich ob es möglich ist diese herauszupolieren.

Was habt ihr hier für Erfahrungen gemacht? Was nutzt man am besten?
Macht man sich den Lack kaputt? Ist der Lack danach weicher/viel dünner oder sonnstwie anfällig?
Kostenpunkt?

Wäre einfach super wenn ihr mir einige Tipps geben könnt, da ich bisher immer nur matt-schwarze bikes hatte. Da hat man das Problem ja nicht so stark.

Im Anhang zwei Bilder, damit ihr euch einen Eindruck von den Kratzern machen könnt.

Beste grüsse und vielen dank schonmal
Phorkyas
 

Anhänge

  • P1000614.jpg
    P1000614.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 296
  • P1000615.jpg
    P1000615.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 182
Wie kommt man eigentlich mit den Schuhen ans Oberrohr? ;)

Leider hilft dagegen nur Prophylaxe in Form von Folien. Solange es nur oberflächlich ist, würde ich darüber hinwegsehen.
 
1. Autopolitur kaufen
2. Das Oberrohr mit Wasser u. Seife oder ähnl. reinigen und trocknen.
2. Politur mit Lappen dünn auf die betroffene Stelle auftragen.
3. Politur in Kratzrichtung mit leichtem Druck auspolieren ( nicht kreisen )
4. Evtl. das ganze ab Punkt 2. wiederholen um das Ergebnis zu verbessern.

Komplett verschwinden werden die Kratzer vermutlich nicht. Aber es dürfte sicher danach nicht mehr ganz so schlimm aussehen.
 
Wie kommt man eigentlich mit den Schuhen ans Oberrohr? ;)
Nach einem langem Tag mit vielen Uphills und stroemendem Regen wollte das Bein irgendwie nicht mehr so hoch wie ich dachte beim aufsitzen :P
Klingt jetzt irgendwie ungelenk wenn ich das so schreibe...
Bin halt einfach doof haengengeblieben, stand leicht schraeg im Hang und habe nicht wirklich drauf geachtet...
Shit happens.

Hiccup schrieb:
1. Autopolitur kaufen
2. Das Oberrohr mit Wasser u. Seife oder ähnl. reinigen und trocknen.
2. Politur mit Lappen dünn auf die betroffene Stelle auftragen.
3. Politur in Kratzrichtung mit leichtem Druck auspolieren ( nicht kreisen )
4. Evtl. das ganze ab Punkt 2. wiederholen um das Ergebnis zu verbessern.
Ok, es geht also mit normaler Autopolitur.
Danke fuer den Tipp, werde das dann mal die Tage probieren.

Beste gruesse
Phokryas
 
Mir ist mein monzarotes Nerve XC mal im Keller umgefallen und mit dem Oberrohr an ne Wandkante - auch ein Kratzer ähnlich dem deinen mitten im Blickfeld.

Nach ner Behandlung mit Autopolitur ist er zwar immer noch sichtbar, aber deutlich unauffälliger!

Wunderschönes Bike übrigens, wie ich finde :)
 
Geht mit Autopolitur. Ist kein Problem. Ich würde dir aber trotzdem zu einer klaren Steinschlagschutzfolie raten. Damit ersparst du dir in Zukunft das Polieren :daumen:
Gruß Simon
 
Mir ist mein monzarotes Nerve XC mal im Keller umgefallen und mit dem Oberrohr an ne Wandkante - auch ein Kratzer ähnlich dem deinen mitten im Blickfeld.

Nach ner Behandlung mit Autopolitur ist er zwar immer noch sichtbar, aber deutlich unauffälliger!

Wunderschönes Bike übrigens, wie ich finde :)

Das macht doch mut :)

Ja das Rot ist der Hammer.
x-mal schoener als die aktuellen Designs.
Habe mir noch eine weisse Sattelklemme, weisse Griffe und weisse Pedale drangemacht. Das einzige was noch fehlt (ist mir aktuell zu teuer/aufwaendig) waere eine weisse Schwinge.

Knallige Farben sind aber auf jeden Fall schoener als das uebliche canyon-schwarze einerlei :P

Phorkyas
 
Ich würde sehr stark mit weißen Felgen liebäugeln :)

Aber die Finanzen....

Ich habe mir aus selbiger ueberlegung heraus diese hier besorgt. Allerdings in rot, passend zum Rahmen.

Bin sehr zufrieden damit, der Gummi ist komplett farbig, nicht nur die erste Schicht, es macht optisch was her und ist viel guenstiger als DT-swiss Felgen oder aehnliches :)

Phorkyas
 
Mach mal bitte ein Foto - ich kann mir das nur ganz schwer (und vor allem auch kaum schön ;) ) vorstellen!

Wenns mal wieder schöneres Wetter wird mache ich mal ein aktuelles.
Habe gerade nur eins gefunden wo der Reifen schon drauf ist. Die weissen Pedale fehlen da noch.

Über Geschmack lässt sich sicherlich streiten, aber für den kleinen Preis taugt mir das Rad sehr gut.
Felgen wären natürlich geiler, aber ich finde es noch ganz nice mit den Reifen. Aus welcher Tuningecke das dabei stammt sei mir mal recht egal :D

grüsse
Phorkyas
 

Anhänge

  • P1100194.jpg
    P1100194.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 91
Zurück