Canyon Nerve XC 8.0 vs radon Stage 7.0

Das Stage 7.0 ist sicher ein fein ausgestattetes Rad. Aber warum zum Stage greifen wenn Du das Skeen 7.0 für nen ähnlichen Preis bekommst?
Vorteil beim Skeen ist: Tapered Steuerrohr, Steckachse vorne/hinten, 3 fach konifizierter Rahmen
Mit den weißen Farbakzenten muss man sich natürlich anfreunden können. ;) Wobei die ganz gelungen gesetzt sind finde ich.
 
Das Stage 7.0 ist sicher ein fein ausgestattetes Rad. Aber warum zum Stage greifen wenn Du das Skeen 7.0 für nen ähnlichen Preis bekommst?
Vorteil beim Skeen ist: Tapered Steuerrohr, Steckachse vorne/hinten, 3 fach konifizierter Rahmen
Mit den weißen Farbakzenten muss man sich natürlich anfreunden können. ;) Wobei die ganz gelungen gesetzt sind finde ich.


Naja, das Skeen hat ja woihl schon ne andre Zielguppe. Das Stage liegt für mich zwischen Tour und All Mountain, das Skeen zwischen Tour und Race/Marathon. Oder seh ich das falsch?
 
Jep, sehe ich genau so. Auch wenn der relativ üppige Federweg des Skeen noch was anderes vermuten lassen könnte, so ist die Geometrie klar Marathon.

Moin, naja so will es zumindest das Marketing sugerieren. :lol:
Wenn man aber mal genauer hinschaut merkt man, daß Stage und Skeen sehr dicht beeinander sind.
Federweg Skeen: 115 / 120mm
Federweg Stage: 125 /120mm

Geometrie z.B beim 18 Zoll Rahmen bis auf 2! mm längeres Oberrohr in der Horizontalen des Skeens fast gleich.
U.U. sitzt das Tretlager des Skeens noch ein wenig tiefer als beim Stage, was ich aber nicht belegen kann.

Die andere Anlenkung des Hinterbaus dürfte das Skeen natürlich sportlicher fahren lassen (vermutlich etwas antriebsneutraler und weniger wippen als beim Stage).
Ob man die 1cm mehr an Heckfederweg des Stage real merkt, wage ich sehr stark zu bezweifen. ;)

Ansonsten sehe ich nur Vorteile für das Skeen. -> tapered, Steckachsen vorne wie hinten, minimal leichter, gute Bremse
 
Hallo,

ich war heute mal bei einem Händler in meiner nähe und hab ein Ghost Probegefahren, war im großen und ganzen nicht schlecht. Also hab dann mit dem Händler gesprochen und ich würde das Ghost AMR 5900 für zirka 1600 bekommen, dass wäre eigentlich ein Top Preis? Schwanke daher jetzt noch zwischen dem Radon und Ghost.

Nun habe ich wieder eine Frage, da das Ghost einen FOX Float RP23 120 mm Boost Valve Däpfer drinnen hat und die andern einen RP2.
Der RP2 hat ja nur einen Lock out und der RP23 3 Stufen, ist dabei die härteste Stufe vom RP23 wie die Lock out Funktion vom RP2?
Das wäre mir schon wichtig, da ich doch sehr viel bergauf auf gefestigten Wegen unterwegs bin.

http://www.ghost-bikes.com/bikes-201...tail/amr-5900/

lg facema12
 
Hallo,

es ist das 2012 Modell von ghost, dass ich für ganz genau 1680 Euro bekommen würde.

War gestern noch einmal bei einem Händler und hab mir ein Specialized Fahrräder angesehen.

http://www.specialized.com/lu/de/bikes/mountain/camber/camberelite

Hab mich nur draufgesetzt, probefahren konnte ich es leider nicht, aber ich bin ein anderes Specialized probegefahren, weiß leider nicht mehr welches Modell aber war ne Preisklassehöher, aber super zum fahren.

Schwanke jetzt zwischen dem Ghost 5900 und Specialized Camber Elite.
Das Specialized würde 1700 kosten. Bei dem konnte er preislich leider nicht so viel machen.

Eine Kaufentscheidung für ein Rad ist ja wirklich schwer es gibt so viele tolle bikes.

lg faceman12
 
Oder du wartest bis nach der Messe. Das neue Slide 125, das das Stage ersetzt, soll, so meine ich gelesen zu haben, bei ca. 1500 Euro beginnen.

Und bisher hat sich bei Radon noch nie ein Bike von einer Generation zur nächsten verschlechtert.
 
Zurück