Canyon Preview 2005: Hardtail Series

mstaab_canyon

Canyon Produktmanagement
Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
59
Ort
Koblenz
Hallo,

wie versprochen hier vor dem Launch der neuen Webseite (Ende November) und dem Katalog (Dezember) schon eine exclusive IBC-Preview auf das 2005er Canyon Programm. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Die Hardtail Reihe:

ht_sample.jpg

(Designbeispiel, Austattung entspricht nicht der Serie)

Iowa

Sattel Selle Italia Nitrox
Bremsen Tektro 836A
Reifen Continental Explorer
Felgen Iridium Comp
Naben Iridium
Lenker Iridium Lite
Vorbau Canyon AheadCany
SattelstützeKalloy Aluminium
Dämpfer n/a
Gabel Manitou Axel Comp 80 mm
Steuersatz Tange Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Alivio
Schaltgriffe Shimano Alivio
Bremsgriffe Avid Mag
Zahnkranz Shimano Alivio 11-30
Kurbeln Shimano Alivio
Kettenblätter42/32/22
Innenlager Cartridge gedichtet
Preis 499,- Euro

Big Bear

Sattel Selle Italia Nitrox
Bremsen Magura HS-33
Reifen Continental Explorer
Felgen Iridium Comp
Naben Iridium
Lenker Iridium Lite
Vorbau on AheadCany
SattelstützeKalloy Aluminium
Dämpfer n/a
Gabel Manitou Axel Elite 80 mm
Steuersatz Tange Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore
Schaltgriffe Shimano Deore
Bremsgriffe Magura HS-33
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Kurbeln Shimano Deore
Kettenblätter44/32/22
Innenlager Cartridge gedichtet
Preis 699,- Euro

Sandstone

Sattel Selle Italia Nitrox
Bremsen Magura Julie
Reifen Continental Explorer Faltreifen
Felgen Iridium Comp Disc
Schlauch Continental Light
Naben Shimano Deore
Lenker Iridium Lite
Vorbau Canyon AheadS
SattelstützeKalloy Aluminium
Dämpfer n/a
Gabel Manitou Black Elite 80mm
Steuersatz Tange Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore
Schaltgriffe Shimano Deore
Bremsgriffe Magura Julie
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Kurbeln Shimano Deore
Kettenblätter44/32/22
Innenlager Cartridge gedichtet
Preis 849,- Euro

Yellowstone

Sattel Selle Italia C2 SE
Bremsen Magura Julie
Reifen Schwalbe Racing Ralph 2.25"
Felgen Iridium Comp Disc
Schlauch Continental Light
Naben Iridium Ultimate
Lenker Iridium Ultra
Vorbau Syntace F139
SattelstützeIridium ExtraLite
Dämpfer n/a
Gabel Manitou Black Super Air 80mm
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore
Schaltgriffe Shimano Deore
Bremsgriffe Magura Julie
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Kurbeln Shimano Deore
Kettenblätter44/32/22
Innenlager Shimano Deore
Preis 999,- Euro

Grand Canyon Comp

Sattel Selle Italia Filiante SE
Bremsen Magura Louise
Reifen Schwalbe Racing Ralph 2.25"
Felgen Iridium Comp Disc
Schlauch Continental Light
Naben Iridium Ultimate
Lenker Iridium Ultra
Vorbau Syntace F139
SattelstützeThomson Elite
Dämpfer n/a
Gabel Manitou Black Super Air 80 mm
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano Deore XT RapidFire
Bremsgriffe Magura Louise
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Kurbeln Shimano Octalink, Hollowtech II
Kettenblätter44/32/22
Innenlager Shimano Deore
Preis 1299,- Euro

Grand Canyon Elite

Sattel Selle Italia Filiante SE
Bremsen Shimano Deore XT
Reifen Schwalbe Racing Ralph 2.25"
Felgen Iridium Disc XP
Schlauch Continental Light
Naben Shimano Deore XT
Lenker Iridium Ultra
Vorbau Syntace F139
Sattelstütze Thomson Elite
Dämpfer n/a
Gabel Manitou Skareb Super Air 80 mm
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano Deore XT DualControl
Bremsgriffe Shimano Deore XT DualControl
Zahnkranz Shimano Deore XT 11-32
Kurbeln Shimano Deore XT Hollowtech II
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Preis 1499,- Euro

Grand Canyon Pro

Sattel Selle Italia SLR XP
Bremsen Magura Marta
Reifen Schwalbe Racing Ralph 2.25"
Felgen DT Swiss XR 4.1D
Schlauch Continental Light
Naben DT Swiss 240
Lenker Syntace DuraFlite
Vorbau Syntace F139
SattelstützeThomson Elite
Dämpfer n/a
Gabel Manitou Skareb Super Air 80 mm
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk SRAM X.0
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe SRAM X.9 Trigger
Bremsgriffe Magura Marta
Zahnkranz Shimano Deore XT 11-32
Kurbeln Shimano Deore XT Hollowtech II
Kettenblätter44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Preis 1899,- Euro

Grand Canyon Ultimate

Sattel Selle Italia SLR XP
Bremsen Shimano XTR
Reifen Continental Explorer SS
Felgen DT Swiss XR 4.1D
Schlauch Continental SuperSonic
Naben DT Swiss 240
Lenker Syntace Carbon Flat
Vorbau Syntace F99
SattelstützeThomson Elite
Dämpfer n/a
Gabel Manitou Skareb Super Air 80 mm
Steuersatz FSA Orbit ZR 34
Schaltwerk Shimano XTR
Umwerfer Shimano XTR
Schaltgriffe Shimano XTR DualControl
Bremsgriffe Shimano XTR DualControl
Zahnkranz Shimano XTR 11-32
Kurbeln Shimano XTR Hollowtech II
Kettenblätter44/32/22
Innenlager Shimano XTR
Preis 2699,- Euro

Infos zu Lieferterminen folgen, bestellbar ab dem Relaunch der Webseite Ende November.

Viele Grüße,

Michael
 
hach canyon ...wieso habe ich blos letztes jahr mir ein yellowstone zugelegt , das ist ja jetzt suuuuper überarbeitet !
nur ich muss sagen die 150 euro preisunterschied zum yellowstone finde ich nicht mehr gerechtfertigt ....

sandstone wird bike des jahres 2005 :bier:
weiter so !

gruß beach
 
Hallo Staabi,

bekommen die RR Modell auch noch 'ne Preview, oder müssen man da bis Ende November warten ???

Ich fänds auf jeden Fall super...ansonsten Glückwunsch zu den neuen Modellen...
Abe
 
Hat sich überhaupt etwas (bis auf die Farbe) beim Ultimate gegenüber dem 2004er Modell verändert?
Das XC 7 hat für 1999 € eine Fox F100. Überschreitet eine Fox (F80) beim Ultimate das preisliche Limit? Oder warum setzt ihr weiter auf die Skareb Super? Mir persönlich ist Skareb nicht steif genug für Disc.
 
Testdriver schrieb:
Mir persönlich ist Skareb nicht steif genug für Disc.

mhm, die Disc wird vor allem auch die Lebensdauer der Gabel reduzieren...
(die angeblich ohnehin nicht sonderlich hoch sein soll --- meine Skareb funktioniert zum Glück noch exzellent...)
 
Vielen dank für die VorabInfos, bin schon hot ein 2005er HT zu bestellen. Ich war letzten Freitag zur Vermessung bei Canyon in Koblenz, der Shop machte mir einen vertrauenswürdigen professionellen Eindruck.
 
Das gibt´s doch nicht :mad: :wut: :aufreg:

hätte doch noch ein Jahr warten sollen - nee bin schon super glücklich über mein GC Pro - aber die Ausstattung ist einfach besser beim neuen :heul:
 
Schade,

ich dachte Canyon wollte 2005 etwas in rRchtung Sram und Fox machen!?
Bei den Fullys scheint das ja auch teilweise zu stimmen. Ich kann den "Skareb-XTR-Einheitsbrei" bei den hochwertigen Hardtails langsam nicht mehr sehen. Fällt mir auch schon seit Jahren an Cube und Stevens Rädern auf. Das Ultimate mit einer F 80 RLT und XO Schaltwerk und Griffe, das wär's! Evtl. ja mal als Option.

Gruß
Frank
 
KGB-Fahrer schrieb:
Beach, du hast dir letztes jahr kein yellowstone geholt. tja, dumm gelaufen wenn man sich im forum kennt. :lol:

toll dein persönlicher rachefeldzug hier gegen mich , aber wenn man mal vergleicht ( dafür müsste man ahnung haben ) dann sind die 150 euro zwischen sand - und yellowstone nicht wirklich gerechtfertigt !
gruß beach!
 
ja ok , es ging mir auch ehr um die parts ( vom ersten blick)
außerdem ist das hier eine rein persönliche provokation von kgb fahrer gegen mich , ich finde es auch schade das ,dass forum als medium dieses "streites" herhalten muss .
 
Testdriver schrieb:
Hat sich überhaupt etwas (bis auf die Farbe) beim Ultimate gegenüber dem 2004er Modell verändert?
Das XC 7 hat für 1999 € eine Fox F100. Überschreitet eine Fox (F80) beim Ultimate das preisliche Limit? Oder warum setzt ihr weiter auf die Skareb Super? Mir persönlich ist Skareb nicht steif genug für Disc.


wieviele kilometer hast du den eine 04`er skareb mit disc gefahren, wieviele höhenmeter und welche gabel an dem gleichen rad mit gleichem lrs und gleicher bremse auf den gleichen wegen?
die 04`er skareb ist ausreichend steif, auch für fahrer über 80 kg und disc (trifft beides auf mich zu). es sei denn man will springen, freeriden oder downhills fahren. aber dafür ist sie auch nicht gemacht. wer sie bei cc und marathons einsetzt, wird mit ihr auch keine probleme bekommen.

und fast ausschließlich skareb und xtr an high-end bikes?
ja klar, never change a winning team :daumen: .
bin auch fast komplett auf xtr umgestiegen, weihnachten bringt das christkind den rest. :D

kh-cap
 
Das ein Highend Bike wie das Ultimate die gleiche Gabel wie eins für 1499 haben soll versteh ich nicht.
Bei den Canyons wird mit Komponenten Mix als XTR, Thomson, Syntace hochwertiges verbaut um von den Schwachstellen wie Rahmen, Lackierung und Gabel abzulenken.

Meine Meinung ist das, denn nicht ein HT überzeugt im Gesamtkonzept.
 
oxoxo schrieb:
Das ein Highend Bike wie das Ultimate die gleiche Gabel wie eins für 1499 haben soll versteh ich nicht.
Bei den Canyons wird mit Komponenten Mix als XTR, Thomson, Syntace hochwertiges verbaut um von den Schwachstellen wie Rahmen, Lackierung und Gabel abzulenken.

Meine Meinung ist das, denn nicht ein HT überzeugt im Gesamtkonzept.

Na dann erzähl mal welche Schwachstellen am Rahmen usw. du genau meinst.
 
DaSterch schrieb:
Na dann erzähl mal welche Schwachstellen am Rahmen usw. du genau meinst.

beantwortet mir doch mal die Gabelfrage, wieso zwei Bikes mit 1000€ Unterschied dieselbe Gabel haben.

Zu deiner Frage solltest du mal ein Canyon neben ein hochwertigen Rahmen stellen, dann beantwortet sich deine Frage.

Die Lackierung oder Beschichtung wie es auch nennt ist einfach Schrott, das sieht man und kann es auch hier nachlesen wenn man die Suche mal benutzt.

Viel Super Urteile in abhängigen Presse und viel Promotion, ebensowenig einzelne Highend Anbauteile machen aus einem gewöhnlichen Bike kein Überflieger wie der Merketing geblendete Canyon begeisterte Biker mir oft zu vermitteln versucht.

Gruss
 
oxoxo schrieb:
beantwortet mir doch mal die Gabelfrage, wieso zwei Bikes mit 1000€ Unterschied dieselbe Gabel haben.

Zu deiner Frage solltest du mal ein Canyon neben ein hochwertigen Rahmen stellen, dann beantwortet sich deine Frage.

Die Lackierung oder Beschichtung wie es auch nennt ist einfach Schrott, das sieht man und kann es auch hier nachlesen wenn man die Suche mal benutzt.

Warum soll man denn nicht die selbe Gabel benutzen? Wenn sich diese Gabel z.B. als besonders geeignet auszeichnet oder auch als wenig Problemanfällig in Verbindung mit dem Rahmen oder anderen Komponenten, warum dann nicht wieder verwenden? Vieleicht ändert sich ja noch etwas an der Zusammenstellung des bikes? Es ist ein Preview.
Und zu der Lackierung denke ich, das die hier im Forum gepostetn Probleme mit dem Lack "Einzellfälle" sind, im vergleich zu den verkauften Stückzahlen (was nicht unbedingt wenige sein dürften). Auch andere Hersteller sind von solchen Problemchen betroffen, nich nur Canyon.

Btw. was verstehst du unter einem hochwertigen Rahmen :confused:

MfG
 
also bei den Rocky Mountain Vertex Team Scandium gibt es auch große Probleme mit dem Lack, ein Freund lässt ihn sich nun ein drittes Mal auswechseln (hat auch natürlich gute Seiten, nervt natürlich, vor allem wenn man nicht das Bike auseinander bzw. zusammenbauen will) und das bei einem Rahmen der € 1700,- kostet :mad:
 
DaSterch schrieb:
Warum soll man denn nicht die selbe Gabel benutzen? Wenn sich diese Gabel z.B. als besonders geeignet auszeichnet oder auch als wenig Problemanfällig in Verbindung mit dem Rahmen oder anderen Komponenten, warum dann nicht wieder verwenden? Vieleicht ändert sich ja noch etwas an der Zusammenstellung des bikes? Es ist ein Preview.
Und zu der Lackierung denke ich, das die hier im Forum gepostetn Probleme mit dem Lack "Einzellfälle" sind, im vergleich zu den verkauften Stückzahlen (was nicht unbedingt wenige sein dürften). Auch andere Hersteller sind von solchen Problemchen betroffen, nich nur Canyon.

Btw. was verstehst du unter einem hochwertigen Rahmen :confused:

MfG

gleiche gabel ist ja ok. nur ist es bei dem günstigeren modell nun ein blenderteil um es aufzuwerten oder hat man bei dem teuersten modell gespart? ich denke das war die frage.

lackprobleme hat canyon schon lange genug. herr staab hat ja mal geschrieben, das man es ändern würde, es aber doch ein erheblicher aufwand sei und dies nicht so schnell gehen würde. hmmm, aber ok.
warum glaubst du denn, wurden die 04`er modelle mit schutzfolie vollgeklebt?
weil es besser aussieht? oder ist es nun mode mit dem bike so zu fahren, wie oma und opa zu hause ihre sofas schützen?

dafür bekommt man das teil auch günstiger als ein "bike mit markenimage".
das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.

kh-cap
 
@oxoxo

also ich weiss nicht was an den bikes schlecht sein soll. habe seit 3 wochen ein rr von canyon und finde es super. auch die verarbeitung. ich lege auch keinen wert auf image von hersteller. d.h. ich bezahle sicherlich nicht für namen, sondern nur für die gebotene leistung.
ein bike mit "gutem namen" darf bei mir also höchstens unwesentlich teurer sein.

vielleicht bist du auch einfach gefrustet, weil du viel mehr bezahlt hast als deine kollegen die ein canyon haben?! also lasse dein frust doch wo anderst ab und bleibe objektiv! :cool:
 
kh-cap schrieb:
gleiche gabel ist ja ok. nur ist es bei dem günstigeren modell nun ein blenderteil um es aufzuwerten oder hat man bei dem teuersten modell gespart? ich denke das war die frage.

lackprobleme hat canyon schon lange genug. herr staab hat ja mal geschrieben, das man es ändern würde, es aber doch ein erheblicher aufwand sei und dies nicht so schnell gehen würde. hmmm, aber ok.
warum glaubst du denn, wurden die 04`er modelle mit schutzfolie vollgeklebt?
weil es besser aussieht? oder ist es nun mode mit dem bike so zu fahren, wie oma und opa zu hause ihre sofas schützen?

dafür bekommt man das teil auch günstiger als ein "bike mit markenimage".
das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.

kh-cap

sorry kh-cap,
aber eine hochwertige gabel als blenderteil zu bezeichnen ist imHo...äh, ja, was eigentlich ... unsinn?

schaltwerk=blenderteil-ok
umwerfer=blenderteil-ok
lenkerhörnchen ;) =blenderteil-ok


aber die gabel? :confused:

denk mal du hast es nicht so wörtlich gemeint wie ich es verstehe(n) (will);)

nene. man kann canyon doch nicht vorwerfen, dass sie gute gabeln verbauen, in preisbereichen wo bei manch anderen gerade mal so ne axel drinsteckt.
gerade das fand ich immer gut. gleicher rahmen wie top modell, hochwertige gabel auch im unteren preissegment. eine gute, solide basis. PL-ownage

oxox, hast du ein canyon? du weisst schon, dass die bikes in .ch "coast" heissen?

ich verweise auch gerne immer wieder auf den specialized stumpjumper thread - die lackprobleme dort suchen wirklich ihres gleichen. nur das diese räder fast das doppelte kosten, oh halt, naja, das pro hatte ja ein xtr schaltwerk :D .........und deore innenlager...*blend*



gruß
fone
 
Zurück