Canyon Preview 2005: Nerve ES Serie

mstaab_canyon

Canyon Produktmanagement
Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
59
Ort
Koblenz
Hallo,

wie versprochen hier vor dem Launch der neuen Webseite (Ende November) und dem Katalog (Dezember) schon eine exclusive IBC-Preview auf das 2005er Canyon Programm. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Die Nerve Enduro (Nerve ES) Reihe:

enduro_sample.jpg

(Designbeispiel, Austattung entspricht nicht der Serie)

Hochinnovative Viergelenk-Federungstechnik und ein supersteifer klassischer dreieckförmiger Hauptrahmen erzeugen ein überragend arbeitendes Enduro. Der
extrem gute STW-Wert des Rahmens ist nur eine der Stärken dieses vielseitig einsetzbaren Enduros. Die auffälligste Neuerung ist der stehende Dämpfer welcher über zwei formschöne, aufwendig gefräste Umlenkhebel angelenkt
ist. Die steinschlag- und schmutzgeschützte Platzierung vor dem Sitzrohr ist nur eines von mehreren Argumenten dieser Weiterentwicklung. Die zentrale
Ableitung der Dämpferkräfte in das stabile Tretlagerdreieck ermöglicht den Einsatz eines steifen und gewichtsoptimierten Oberrohres. Der zweifach einstellbare Federweg von 125 und 133 mm harmoniert hervorragend mit
einer 120 mm bis 130 mm Endurogabel. Die Federbeinkräfte werden optimal in den stabilen Tretlagerknotenpunkt abgeleitet. Die progressive Anlenkungsgeometrie des steifen Umlenkhebels harmoniert exakt mit den Federkennlinien der aktuell eingesetzten Enduro-Dämpfertechnologie. Nach unseren Erfahrungen werden Enduros nicht nur hart belastet sondern auch sehr viele Kilometer gefahren. So bekommt das Nerve ES wie sein Vorgänger auch ein aufwendiges Hohlbau-Kettenstrebgehäuse welches trotz großen Reifendurchlasses eine hohe Seitenstabilität bei großer mechanischer Robustheit gewährleistet. Die Nerve ES Sattelstütze kann voll versenkt werden
wobei das Sitzrohr exakt auf das Tretlager fluchtet. Somit sind in jeder Sattelposition gleichbleibend hervorragende Rahmengeometrien zu verzeichnen. Das homogen geschlossene Rahmendreieck erzeugt mit dem nochmals verbesserten Enduro-Rohrsatz einen traumhaften STWWert.

Nerve ES 5

Sattel C2 special Edition
Bremsen Magura Louise FR
Reifen Continental Vertical Protection 2.3
Felgen Iridium Freeride Comp
Schlauch Continental Light
Naben Iridium Ultimate
Lenker Syntace Vector 7076
Vorbau Syntace F139
Sattelstütze Iridium ExtraLite
Dämpfer Fox Float RP3 ProPedal 3
Gabel Fox Vanilla RLC 130mm, LockOut
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano Deore
Bremsgriffe Magura Louise FR
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Kurbeln Shimano Octalink-Kurbel, Hollowtech II
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore
Preis 1699,- Euro

Nerve ES 6

Sattel C2 special Edition
Bremsen Magura Louise FR
Reifen Continental Vertical Protection 2.3
Felgen Iridium Freeride Comp
Schlauch Continental Light
Naben Iridium Ultimate
Lenker Syntace VRO Riserbar
Vorbau Syntace VRO
Sattelstütze Iridium ExtraLite
Dämpfer Fox Float RP3 ProPedal 3
Gabel Fox Talas RLC 95-130 mm, LockOut
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano Deore LX
Bremsgriffe Magura Louise FR
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Kurbeln Shimano Octalink-Kurbel, Hollowtech II
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore
Preis 1999,- Euro


Nerve ES 7

Sattel Ithis Patron
Bremsen Magura Louise FR
Reifen Continental Vertical Protection 2.3
Felgen Iridium Freeride Comp
Schlauch Continental Light
Naben Iridium Ultimate
Lenker Syntace Vector 7076
Vorbau Syntace F139
Sattelstütze Thomson Elite
Dämpfer Answer Manitou Swinger SPV 3-way
Gabel Manitou Minute Three SPV 130 mm
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano XTR RapidFire
Bremsgriffe Magura Louise FR
Zahnkranz Shimano Deore XT 11-32
Kurbeln Shimano Deore XT Hollowtech II
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Preis 2199,- Euro

Nerve ES 8

Sattel Ithis Patron
Bremsen Magura Louise FR
Reifen Schwalbe FatAlbert 2,35
Felgen Mavic 819 Disc UST
Schlauch Continental Light
Naben DT Swiss 340
Lenker Syntace Vector 7076
Vorbau Syntace Superforce
SattelstützeThomson Elite
Dämpfer Answer Manitou Swinger SPV 3-way
Gabel Manitou Nixon Platinum SPV 145 mm
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano XTR RapidFire
Bremsgriffe Magura Louise FR
Zahnkranz Shimano Deore XT 11-32
Kurbeln Shimano Deore XT Hollowtech II
Kettenblätter44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Preis 2499,- Euro

Nerve ES 9

Sattel Ithis Patron
Bremsen Magura Louise FR
Reifen Schwalbe Fat Albert 2,35
Felgen Mavic 819 Disc UST
Schlauch Continental Light
Naben DT Swiss 240
Lenker Syntace Carbon Riserbar
Vorbau Syntace Superforce
SattelstützeThomson Elite
Dämpfer Answer Manitou Swinger SPV 3-way
Gabel Manitou Nixon Platinum SPV 145 mm
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk SRAM X.0
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe SRAM X.9 Trigger
Bremsgriffe Magura Louise FR
Zahnkranz Shimano Deore XT 11-32
Kurbeln Race Face Deus
Kettenblätter44/32/22
Innenlager Race Face Deus
Preis 2699,- Euro

Infos zu Lieferterminen folgen, bestellbar ab dem Relaunch der Webseite Ende November.

Viele Grüße,

Michael
 
Hört sich alles sehr lecker an.... ;)

Frage: Beim ES6 ist ein Deore Innenlager verbaut. Wie robust bzw. wie haltbar ist das Lager? Kann ich mir dass ohne Bedenken kaufen, ansonsten muss ich halt zum ES7 greifen?

Gruss
Oli
 
oh mein gott, da hoffe ich tag für tag auf die neuen bikes und jetzt muss ich mich innerhalb von 6wochen entscheiden um zu den glücklichen der erstauslieferung zu gehören ;)
ein frage hätte ich aber auch noch, wie große sind die scheiben der bremse (180/160) oder gar größer?
 
das zeppo_ schrieb:
oh mein gott, da hoffe ich tag für tag auf die neuen bikes und jetzt muss ich mich innerhalb von 6wochen entscheiden um zu den glücklichen der erstauslieferung zu gehören ;)
ein frage hätte ich aber auch noch, wie große sind die scheiben der bremse (180/160) oder gar größer?
stimmt und ich sollt bis dahin mal nach koblenz gefahren sein und mir das rad meiner träume mal in natura angeschaut haben.....iss aber ein schöner stress :)
 
Hallo,

danke für Euer Interesse :).

ein frage hätte ich aber auch noch, wie große sind die scheiben der bremse (180/160) oder gar größer?

Wie auch schon 2004: 180/160

da fällt mich noch ein: weiß man schon was die ganzen modelle ca. wiegen werden?

Ich habe noch keine Gewichte gepostet, weil ich schlicht noch keine habe. Wir sind gerade in der Katalogproduktion und bauen die Fotomuster auf. Dabei werden auch die Gewichte ermittelt. Reiche ich nach, das dauert aber noch ein wenig.

Felgen Mavic 819 Disc UST
warum sind nicht die DT Swiss 6.1 FR wie auf der eurobike vorgestellt drin?

Hehe, heißes Thema das auch bei uns intern sehr kontrovers diskutiert wurde. Letzenendes haben wir uns für die Mavic entschieden, weil sie pro Felge gute 150g leichter sind. Die FR 6.1 ist ohne Zweifel eine Spitzen-Felge (deshalb verwenden wir sie auch bei den Big Mountains), erschien uns aber etwas als "Overkill" bei einem 130mm Enduro. Die Mavic 819 hatten wir auch bereits 2004 im ES 7 und es ist eine Top-Felge für ein Enduro, robust, leicht und noch dazu für UST-Bereifung geeignet. Wir hatten mit dem 2004er ES 7 keinerlei Laufradprobleme.

Viele Grüße,

Michael
 
Hallo,

Wird das ES6 jetzt definitiv €1999,- kosten? Die Mountainbike proklamierte ja noch einen Preis von €1899,-.

Ja, wir sind mit dem 1899,- Preis nach einer Preiserhöhung unseres Produzenten nicht mehr klargekommen. Dennoch ein super Preis, schau Dir alleine die Federelemente an.

Viele Grüße,

Michael
 
ja ist den heut scho weihnachten??? :-))

ab wann kann man die ganzen Modelle in Koblenz begutachten?

hoffe das Gewicht der Modelle wird schnell nachgeliefert, das fehlt noch für die letzte Entscheidung. Kann man schon sagen welches das leichteste und das schwerste ist. So grob zwischen ??Kg und ??Kg

Gruß Druide
 
Hallo...

Danke für Eure preview der MTB Modelle 2005... tolle bikes !!!
Das erleichtert ungemein die Entscheidung für ein neues MTB, zu euren Gunsten...

Es wäre super, wenn ihr hier auch eine preview der Rennradmodelle 2005 zeigen könntet !
Ich bin sicher, viele würden sich dann für Eure Modelle entscheiden !


Danke im voraus...

Gruss Andreas
 
Also 1999€ für das ES6 schockt mich doch schon ein wenig, da ich ja von 1899€ lt mountain bike ausgegangen bin. Werde es aber trotzdem nehmen.
Für den Preis hätte ich auch eine LX Kurbel erwartet!

Schade ist, das man beim ES5 die Gabel nicht versenken kann, denn mit soviel Federweg wirds wohl schwer die Berge zuerclimen. :(

Kommt da evtl. noch ne andere Gabel dran oder hat man gegen Aufppreis die Chance eine andere Gabel zuwählen??
 
@ staabi, wie sieht es jetzt mit der Kurbel beim ES6 aus, im Mountainbike-Magazin steht ja drinnen das sie eine XT hat (obwohl auf dem Bild eine LX zu sehen ist)

ebenso steht bei diesem Test das die Fox Talas RLC 85 bis 130 mm hat (und im Forum hast du von 95 mm bis 130 mm geschrieben)??
 
Zurück