Canyon´s Optitune: was sagt ihr dazu?

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 57408

Guest
Hallo Zusammen!

Canyon bietet ja bekanntlich sein "Optitune" an, damit die Federelemente des bestellten Bikes auf die individuellen Eigenschaften des Kunden, wie Körpergewicht und Fahrstil, abgestimmt werden können.

Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Welche Maßnahmen werden dort eigentlich durchgeführt? Werden lediglich Sattel und Sattelstütze auf die Körpermaße eingestellt und die Dämpferelemente mit den entsprechenden Luftdrücken auf das Gewicht abgestimmt? Sind die dafür erforderlichen knapp 40,00 Euro eigentlich gut angelegtes Geld? Bei meinem Scott-Händler zählten diese Tätigkeiten zum selbstverständlichen Service und werden bei den regelmäßig durchgeführten Wartungen kostenlos durchgeführt.

Sorry schon mal, falls es bereits einen Thread zu diesem Thema gibt. Eure Erfahrungen interessieren mich trotzdem.

Schönen Gruß an alle!
 
Optitune heißt IMHO nur, dass in die Federgabel entsprechende Federn mit einer an das Gewicht angepassten Federhärte eingebaut werden. Die getauschten Federn erhältst du ebenfalls.

Gruß

Kicki
 
Hab Optitune gemacht, und für mich wars nix.

In meiner Sherman sollten laut Canyon Federn der Härte mittel drinsein
und ich hab dann laut meinem Gewicht Federn extrahart einbauen lassen.

Waren viel zu hart, obwohl eigentlich für mein Gewicht laut Canyon passend.

Dann hab ich mir die mitgelieferten Originalfedern angeschaut und
hoppla, das waren schon die harten.

Also schnell getauscht und siehe da, passt optimal.
Ich hab also Geld vergraben für nix.

Und meiner Erfahrung nach ist ein Federtausch auch von Laien zu machen.
Mein Tipp also. Original lassen, erst mal fahren, und dann ggf. umbauen.

gruß
ultraschwer
 
Ich habs machen lassen bei meinem Bike. Mein Kumpel hat die selben federelemente und wiegt auch soviel wie ich hat aber keine angepassten federn eingebaut. Bei ihm Sackt die Gabel fast bs an den Anschlag ein (Manizou black elite) Wir sind beide ca. 75 Kilo schwer also nich übermäßig schwer ^^
Bei mir passts perfekt ...

Meiner Meinung nach isses gut angelegtes Geld
 
Hi, ich habe damals 2005 auch optitune dazu bestellt und war 100%ig davon überzeugt. ich hatte noch nie eine gabel die trotz meiner nur 55kg so tief eintauchte, und dennoch nicht "wippte"
absolut spitze. ich kann es aber auch nur dann empfehlen, wenn das koerpergewicht nicht zu der passenden "standard-eingebauten" feder passt!
 
wenn die feder passt werden die wohl eh nichs machen denk ich mal
bei mir war die eingebaute feder bis 73 kilo gedacht ich wiege schon 75 + rucksack ect... also bin schon froh es gemacht zu haben seh ja wie es bei meinem kumpel wackelt der hat es jetz auch amchen lassen ... nachträglich
 
Bei meiner Black Platinum 2004 war es auch nötig, weil ich was habe, das innerhalb einer Sekunde von 0 auf 100 ist (Waage) und 100kg doch zuviel für die normalen Federn sind. Geld war also gut angelegt.

Fazit: Es kommt auf's Gewicht und natürlich auch auf die Gabel an. Ne reine Luftgabel braucht kein Optitune. Manche haben aber auch Federn zur Unterstützung, wo es dann wieder nötig werden könnte.

Schreib doch mal, wie viel Du auf die Waage bringst und welches Bike gewünscht ist, dann können Dir andere Fachleute bestimmt sagen, ob es nötig ist.
 
Ich habe es auch machen lassen. XC3 mit optitune und bei mir ist die feder noch nie durchgeschlagen. Meistens geht sie auch nur bis zur hälfte rein. Aber ne gabel die schon beim bremsen fast komplett eintaucht braucht ja auch keiner!

Übrigens 95 kilo mit voller montur
 
Zurück