Canyon Spectral 125 (2022)

oh man. Trail-Sale... :eek: Dem Angebot kann ich wohl nicht widerstehen. Ich glaub ich bestell mir heute noch das CF9 als Jobrad... Eigentlich wollt ich mir ja ein All Mountain neben mein Torque Mullet stellen. Dann wirds halt noch ein Rowdy Bike... :i2:passt eh besser zu mir wie so ein braves DC... Mein 27,5er Spectral aus 2019 könnte ich dann in Rente schicken
Außerdem wollt ich schon immer eine 125er fahren ;)
 
oh man. Trail-Sale... :eek: Dem Angebot kann ich wohl nicht widerstehen. Ich glaub ich bestell mir heute noch das CF9 als Jobrad... Eigentlich wollt ich mir ja ein All Mountain neben mein Torque Mullet stellen. Dann wirds halt noch ein Rowdy Bike... :i2:passt eh besser zu mir wie so ein braves DC... Mein 27,5er Spectral aus 2019 könnte ich dann in Rente schicken
Außerdem wollt ich schon immer eine 125er fahren ;)

Ich denke an das CF 8 von P/L

Wollte eigentlich ein scott spark 910 aber das ist 1000€ teurer das gleiche Rad vom letzten Jahr
 
Es zuckt mir in den Fingern. Aber ich habe beim Leasing des Occam gerade mal Halbzeit. Und nächstes Jahr soll eigentlich ein Last Glen kommen.

Beim "normalen" Spectral mit Mullet und in Fox- & XT-Ausstattung wäre ich schwach geworden.
 
Der Konsum ist wohl tatsächlich zurück gegangen sonst würde bei den gestiegenen Kosten alle Räder teurer werden. Yt geht ja noch weiter runter, das IZZO ist auch nicht umspannend.

Nur scott wird teurer das spark 910 sieht auch geil aus 🙈
Das hängt auch damit zusammen, dass aufgrund des Lieferkettenengpasses Komponenten bestellt wurden auf Teufel komm raus und die jetzt verkauft werden müssen - teilweise in Form fertig montiert Räder.

Bei YT hat es zumindest beim Jeffsy damit zu tun, dass in diesem Jahr ein Modellwechsel ansteht. So stand es zumindest im vergangenen Jahr im Trailbike-Vergleichstest in der FREERIDE.
 
Das hängt auch damit zusammen, dass aufgrund des Lieferkettenengpasses Komponenten bestellt wurden auf Teufel komm raus und die jetzt verkauft werden müssen - teilweise in Form fertig montiert Räder.

Bei YT hat es zumindest beim Jeffsy damit zu tun, dass in diesem Jahr ein Modellwechsel ansteht. So stand es zumindest im vergangenen Jahr im Trailbike-Vergleichstest in der FREERIDE.
Dachte das IZZO wir neu aber Jeffsy macht sinn
 
oh man. Trail-Sale... :eek: Dem Angebot kann ich wohl nicht widerstehen. Ich glaub ich bestell mir heute noch das CF9 als Jobrad... Eigentlich wollt ich mir ja ein All Mountain neben mein Torque Mullet stellen. Dann wirds halt noch ein Rowdy Bike... :i2:passt eh besser zu mir wie so ein braves DC... Mein 27,5er Spectral aus 2019 könnte ich dann in Rente schicken
Außerdem wollt ich schon immer eine 125er fahren ;)
BESTELLT:hüpf:


ich muss verrückt sein...

das kommt dabei raus wenn ich mir vornehme ein Bike für Touren zu hohlen... es wird natürlich:
ein Enduro...
 
Wenn er sich schon selbst zitiert, dann tippe ich mal auf

das CF9.
Das 8er habe lange überlegt weil das P/L sehr gut ist, und ich eigentlich ein Shimano Fanboy bin. Die Farbe und die Laufräder waren aber auschlaggebend. Nicht das die XM1700er vom CF8 nicht gut wären, die XMC 1500 sind aber schon leckererer. Funkturm Grey ist auch schön. Meins wird schon eher einem Gewichtstuning unterzogen werden, und da ist das CF9 eine bessere Basis. Zum Ballern hab ja meim Torque...
Außerdem: Durch das Jobleasing wird mich das Bike insgesamt nur ca 3500€ kosten. und da ist die "Schlussrate' nach 3Jahren schon eingerechnet...
 
das CF9.
Das 8er habe lange überlegt weil das P/L sehr gut ist, und ich eigentlich ein Shimano Fanboy bin. Die Farbe und die Laufräder waren aber auschlaggebend. Nicht das die XM1700er vom CF8 nicht gut wären, die XMC 1500 sind aber schon leckererer. Funkturm Grey ist auch schön. Meins wird schon eher einem Gewichtstuning unterzogen werden, und da ist das CF9 eine bessere Basis. Zum Ballern hab ja meim Torque...
Außerdem: Durch das Jobleasing wird mich das Bike insgesamt nur ca 3500€ kosten. und da ist die "Schlussrate' nach 3Jahren schon eingerechnet...


Das Cf8 ist leichter als das CF9
 
das CF9.
Das 8er habe lange überlegt weil das P/L sehr gut ist, und ich eigentlich ein Shimano Fanboy bin. Die Farbe und die Laufräder waren aber auschlaggebend. Nicht das die XM1700er vom CF8 nicht gut wären, die XMC 1500 sind aber schon leckererer. Funkturm Grey ist auch schön. Meins wird schon eher einem Gewichtstuning unterzogen werden, und da ist das CF9 eine bessere Basis. Zum Ballern hab ja meim Torque...
Außerdem: Durch das Jobleasing wird mich das Bike insgesamt nur ca 3500€ kosten. und da ist die "Schlussrate' nach 3Jahren schon eingerechnet...
Torque und das 125er sind ne gute Kombination.
Fahr ich auch und hatte alle Bereiche noch nie so gut abgedeckt👍
 
Kurze Frage... wir wollten neulich bei nem Freund ins Spectral 125 eine Carbon-Kurbel mit normaler DUB-Achse einbauen. Beim Umbau haben wir festgestellt, dass Canyon ab Werk eine DUB WIDE Achse verbaut, wodurch eine 55er Kettenlinie zustande kommt. Mit der normalen DUB-Kurbel mit Boost-Kettenblatt ist das Kettenblatt zu nah an den Hinterbau gewandert, weswegen wir den Umbau dann nicht gemacht haben.

Ist das schonmal jemandem hier aufgefallen?
Durch das weiter aussen liegende Kettenblatt läuft die Kette ausserdem auf dem größten hinteren Ritzel sehr schräg, was oft zu Kettenrunterfallen beim Rückwärtstreten im Trail führt.
 
Zurück