Canyon Spectral 125 (2022)

Sram Code RS ist schlechter/schwächer/benötigt viel mehr Handkraft als die XT (oder Magura MT5-7) Bremsen, noch dazu irritierend langer Leerweg am Hebel.

Dann geht's also nicht nur mir so, besonders da ich auch noch andere Bikes mit MT5 und XT fahre, ist das Druckpunkt mit der SRAM einfach ungewohnt. Vielleicht gewöhnt man sich dran, passiert mir aber trotzdem immer wieder, dass das Bike nicht so verzögert wie ich das erwarte.
 
So schaut es bei mir aus. Habe das letztens erst entdeckt und mir nichts weiter dabei gedacht. Jetzt mache ich mir schon Sorgen. Wenn ich eure Beiträge lese ist das also definitiv nicht normal?
Habe endlich eine Rückmeldung vom Canyon Support erhalten:
Ich soll einen Servicepartner aufsuchen. Dieser würde sich die Sache ansehen und dann alles Weiter mit Canyon klären...

Da bei mir aktuell noch nichts lose ist oder ähnliches, werde ich dies Sache weiter beobachten und erst einmal nichts unternehmen.

Spätestens vor Ablauf der Garantie oder falls ich das Bike einmal verkaufen möchte, würde ich der Sache aber wieder nachgehen.
 
Moin zusammen,

Ich liebäugele aufgrund der aktuellen Rabatte mit der Anschaffung eines der guten Stücke, bin aber hinsichtlich der Modellauswahl unsicher. Im Grunde würden Rahmen+Dämpfer reichen, der Rest kann/wird vom Hardtail übernommen.

Im hardtail operiert aktuell eine 140er Pike Ultimate, ein (leer) ca. 1.7kg leichter LRS, slx/xt Mix an Schaltung und eine eher schäbige mt420 Bremse die am HT iwie doch immer gereicht hat und irgendwann getauscht werden würde.

Wie seht ihr das hinsichtlich Preis/Leistung bei AL5, AL6 und cf7 unter der Annahme dass eben die beschriebenen Parts vorhanden sind? Gewicht ist nicht ganz so wichtig solange 15 kg extragewicht beim Fahrer mitfahren 😬 Gegen alu hab ich grundsätzlich auch nichts

Edit: Gott stand hier viel Text.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

Ich liebäugele aufgrund der aktuellen Rabatte mit der Anschaffung eines der guten Stücke, bin aber hinsichtlich der Modellauswahl unsicher. Im Grunde würden Rahmen+Dämpfer reichen, der Rest kann/wird vom Hardtail übernommen.

Im hardtail operiert aktuell eine 140er Pike Ultimate, ein (leer) ca. 1.7kg leichter LRS, slx/xt Mix an Schaltung und eine eher schäbige mt420 Bremse die am HT iwie doch immer gereicht hat und irgendwann getauscht werden würde.

Wie seht ihr das hinsichtlich Preis/Leistung bei AL5, AL6 und cf7 unter der Annahme dass eben die beschriebenen Parts vorhanden sind? Gewicht ist nicht ganz so wichtig solange 15 kg extragewicht beim Fahrer mitfahren 😬 Gegen alu hab ich grundsätzlich auch nichts

Edit: Gott stand hier viel Text.


Hätte eventuell was passendes… Gebe einen Fabrikneuen Spectral CF125 LTD Rahmen ab. Bei Interesse gerne melden. Kommt demnächst auch in den Bikemarkt.


IMG_4206.jpeg
IMG_4211.jpeg
IMG_4212.jpeg
 
Hallo, bin immer noch auf Bikesuche.
Wollte vorerst das Spark (mir einfach aktuell zu teuer) und das Epic evo (zu kurze Geo), bin jedoch nun aufs Spectral 125 gestoßen.
Der aktuelle Preis vom CF7 wäre auch sehr gut. Die Geo in der high Einstellung gefällt.
Für Hometrails das Bike.

Jedoch wie geht’s bergauf und für touren?
Der Sitzwinkel würde ja eine gute uphillperformance vermuten lassen.
Gewichtstechnisch wäre es auch noch im Rahmen.
Bin vor kurzem ein Status 160 gefahren.
Die Reifen und Ausstattung war natürlich DH orientiert. Aber ich war echt positiv überrascht, welchen Vortrieb das Bike mit gelockten Dämpfer hatte… aber natürlich sa** schwer und somit für mich nicht für Touren geeignet.

Bin hauptsächlich mit Fahrern mit Spark‘s und Epic HT unterwegs. Oder eben bei Feierabendrunden auf Hometrails allein.
Bikeparks fahre ich keine mehr.

Danke
 
Ich finde, dass es sehr gut bergauf geht und das auch ohne den Dämpfer zu locken. Es gibt Bikes, die das noch besser können, ist die Frage was man genau möchte. Das Spark ist im uphill möglicherweise schneller. Ist wahrscheinlich auch leichter..
Beim 125er hat man eine Geometrie und Ausstattung, die ein gutes Gesamtpaket bilden.
Was nicht so optimal ist, man hat wenig Platz für eine Trinkflasche und das ist auch noch weit unten. Das gefällt mir nicht, das reicht mir auch nicht für Touren und ich hab gern schnellen Zugriff, da ich für trinken keine Geschwindigkeit verlieren möchte. Mit Trinkblase hat man das Gewicht am Rücken. Muss man selbst entscheiden was einem wichtig ist.
Wenn der Fokus auf Touren ist, wäre das Neuron eine Alternative, ist mit steilerem lenkwinkel weniger für die Abfahrt orientiert. aktuell auch reduziert.
 
Hey Leute, wie seht ihr das. Gebrauchtkauf wegen den gerissenen Tretlagern bei Carbonmodellen ist keine so ne gute Idee? Gibt's bei den Alu Modellen auch Probleme mit dem Rahmen? Grund ist, daß ich für meine Hometrails weniger Federweg brauche und mein Santa Cruz Bronson verkaufen und evtl ein 125er oder sogar Trail-Hardtail hertun will.
 
IMG_2289.jpeg

Hat jemand von euch eine längere Sattelstütze verbaut ? bei SL von 99cm wird mir der Überstand zu lange 🙈

Ich habe mit dem Spectral 125 sehr viele Platte am Hinterreifen, das kenne ich so von meinem alten Spectral nicht, was kann ich adaptieren ?
 

Anhänge

  • IMG_2290.jpeg
    IMG_2290.jpeg
    678,3 KB · Aufrufe: 222
Hey Leute,
Ich bin grad beim Aufbau meines AL6 bei der Hinterachse über folgende Hülse gestolpert. Wenn ich das richtig im Kopf hab ist das ein spezieller Einsatz den man bei manchen Laufradherstellern braucht und hat sonst keine Relevanz oder? 😬

Ansonsten war die Montagequalität canyon-typisch mal wieder unterirdisch und beide bremsscheiben haben nen fetten Schlag, gut dass ich noch andere Laufräder hier hab

Ah, Fehler gefunden denke ich. Kommt außen zwischen Achse und Rahmen?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 256
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diesen Sommer von einem Exceed Hardtail auf das Spectral 125 CF9 umgestellt. Die ersten Touren waren noch etwas gewöhnungsbedürftig mit dem Hinterdämpfer. Nachdem ich aber die Einstellungen der Druckstufe und des Rebounds immer besser im Griff hatte und den Flip Chip auf "High" gestellt habe - ich möchte das Bike nicht mehr hergeben. Klettert gut, macht Fun auf Trails und im Park.
Durch den massvollen Federweg werden aber nicht alle Trails einfach nur glattgebügelt, ein wenig technisches Geschick ist nach wie vor gefragt und wichtig. Für mich die richtige Kombination an Fahrrad :D
 
Für alle die den Fox Dämpfer verbaut haben: Das lsc Upgrade Kit (808-17-470-KIT) ist aktuell bei bike discount wieder lieferbar, wurde hier ja mal quer diskutiert.

Zumindest müsste das meines Verständnisses nach das passende Kit sein, und ich hab mal eins bestellt
 
Was würdest ihr sagen mit 1,88 und einer 89cm SL, ginge da ein XL klar ?

Leider gibt es aktuell kein L mehr, ich bin ein Meta TR in XL gefahren das war ok, Norco zb
sagt beim Optic ab 1,85cm kann man ein XL fahren und das ist von der Geo her schon sehr dem Canyon ähnlich.
 
Oh man, und ich dachte ich hätte alles kontrolliert beim Zusammenbau. Schande über mein Haupt; aber manche Sachen glaubt man kaum. Und offenbar ist’s mir auch nicht aufgefallen, bzw hab ich nie drüber nach gedacht, bis zur Montage vom Flaschenhalter und meiner Verwunderung warum’s nicht passt.

Canyon hat den Dämpfer bei mir offensichtlich falsch rum eingebaut… falls sich mal jemand fragt, bisher scheint nichts kaputt gegangen zu sein 😬 wird eh ausgebaut wegen lsc Upgrade, aber echt ey
 

Anhänge

  • 71898482303__518E8A48-F44F-423A-B0BF-373FC800A092.jpeg
    71898482303__518E8A48-F44F-423A-B0BF-373FC800A092.jpeg
    889,9 KB · Aufrufe: 276
Moin, was sagt ihr dazu?
Gestern gesehen, hab auch die Lagerschalen aus- und wieder eingebaut wirkt zumindest (noch) alles solide, kein Spiel oder nachgeben, auch nicht bei hohem Drehmoment mit dem Lagerwerkzeug. Ist ein frühes 125er mit wenig km da Zweitbike.
 

Anhänge

  • 20231103_211805.jpg
    20231103_211805.jpg
    111,8 KB · Aufrufe: 190
Moin, was sagt ihr dazu?
Gestern gesehen, hab auch die Lagerschalen aus- und wieder eingebaut wirkt zumindest (noch) alles solide, kein Spiel oder nachgeben, auch nicht bei hohem Drehmoment mit dem Lagerwerkzeug. Ist ein frühes 125er mit wenig km da Zweitbike.

Einschicken, wird in der Regel getauscht.
 
Servus zam!

Hab mir gestern auch noch ein CF7 bestellt 8-) Freu mich wie blöd. Dürfte für meine Hausrunde genau das richtige Spielzeug sein.

Sind da ab Werk schon Rahmenschutzfolien drauf?

Besten Dank euch und weiterhin viel Spaß
 
Zurück