Canyon Spectral 125 (2022)

So mein Rahmen ist jetzt nach etwas über 2 Jahren auch am Tretlager gerissen. Hatte es damals am ersten Tag direkt bestellt.

Ein Ticket bei Canyon habe ich offen, möchte natürlich gerne nur den Rahmen einschicken und selbst umbauen (ggfs. gibts auch was neues…).

Hat das von euch mal jemand gemacht? Was ist alles am Austauschrahmen dran, gerade das dir Kleinteile angeht?
Mein letzter getauschter Rahmen kam komplett bis auf Dämpfer und Steuersatz.
War glaub ich immer so und macht ja auch Sinn.
 
Servus!

Bräuchte mal bitte eure Hilfe. Würde gern an meinem CF7 ein 30er ovales Kettenblatt montieren. Zum Thema Kettenblatt gibt es hier bereits einige Einträge, die aber von den Daten nicht so richtig zu meiner Kurbel/Spacer Konfiguration passen.

Ich hab unter dem Lager einen 6,5mm Spacer und unter der Kurbel geschätzt nochmal so'n dicken Kollegen (hab"s zum Nachmessen nicht demontiert). Das 32er Kettenblatt hat 3mm Offset.

Ein Blackspire mit 0mm Offset wär grad günstig zu haben.

Damit das aufgeht, müsste ich doch den Spacer unter der Kurbel um 3mm reduzieren.

Oder hab ich nen Denkfehler?

Danke schonmal vorab!
IMG_20240710_132754.jpg
 
Unabhängig vom Offset...Biste sicher das oval 30 (= ca normal 28) noch passt und nicht zB die Kette im kleinsten Ritzel auf der Strebe schleift?
Beim alten Lux Trail traue ich mich das jedenfalls nicht.
 
guter Punkt ... hab ich gar nicht dran gedacht... das könnte an der Stelle knapp werden

Dann pack ich doch lieber ein normales 30er drauf und das mit 3mm Offset ... und die Frage hat sich erledigt 🙂

Danke Dir!!
 
30 teeth barely fit. Unsprung, the chain touches the chainstay. i had to use a 0mm offset chainring and 1 bb spacer to have enough clearance on my non-dub,boost, sram cranks
 
Stichwort Bremsleitung verlegen .. muss man hier beim Spectral 125 etwas beachten?
warum Tauschen? Von DOT auf Mineralöl, von SRAM auf Shimano, könnte sinnvoll sein die Leitung zu tauschen, zumal die ohnehin beim Set dabei ist
 
Hallo, hat vielleicht schon jemand eine Trinkflasche von Fidlock (Twist 750 Compact oder Twist 590) zu montieren versucht? Die 750 hätte ich mit der Schnittvorlage hingehalten - sieht super eng aus - denke das geht sich nicht aus. Lasse mich aber gerne korrigieren…

Vielen Dank!
 
Hallo, hat vielleicht schon jemand eine Trinkflasche von Fidlock (Twist 750 Compact oder Twist 590) zu montieren versucht? Die 750 hätte ich mit der Schnittvorlage hingehalten - sieht super eng aus - denke das geht sich nicht aus. Lasse mich aber gerne korrigieren…

Vielen Dank!
Ich hab die von YT drinnen, hat glaube um die 600ml. Die große 8xx passt aber auf keinen Fall

Edit: Alu Größe L
 

Anhänge

  • 17644B86-BF6A-4CFF-8A01-2F0E2F2246E6.jpeg
    17644B86-BF6A-4CFF-8A01-2F0E2F2246E6.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 145
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hat vielleicht schon jemand eine Trinkflasche von Fidlock (Twist 750 Compact oder Twist 590) zu montieren versucht? Die 750 hätte ich mit der Schnittvorlage hingehalten - sieht super eng aus - denke das geht sich nicht aus. Lasse mich aber gerne korrigieren…

Vielen Dank!
Hi, ich hab die Fidlock Twist in 450ml am Carbonbike (Rahmengröße L). Die 590er hatte ich mir auch angeschaut, die war auch noch extrem knapp, daher die Kleinste genommen, die geht sich schön aus.
 
Hallo, hat vielleicht schon jemand eine Trinkflasche von Fidlock (Twist 750 Compact oder Twist 590) zu montieren versucht? Die 750 hätte ich mit der Schnittvorlage hingehalten - sieht super eng aus - denke das geht sich nicht aus. Lasse mich aber gerne korrigieren…

Vielen Dank!

Habe die Twist 750 Compact im Spectral 125 AL6 Größe M. Passt gerade so rein, ohne dass die Flasche den Rahmen oder Dämpfer berührt (auch nicht durch Erschütterung). Bin damit sehr zufrieden.
 

Anhänge

  • IMG_3785.jpeg
    IMG_3785.jpeg
    4,8 MB · Aufrufe: 122
Im CF Größe M hat es bei mir gar nicht gepasst, hab deswegen extra noch die YT bestellt. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit ich an einem anderen Rad eine Lyrik Ultimate Charger 3.0 160mm fahre, merke ich erst wie groß der Unterschied zur Pike Select+ im CF7 ist ...

Was meint ihr?
  • Upgrade der Pike (noch nie gemacht, geht aber soweit ich das sehe auch nur auf Charger 2.1)
  • Pike Ultimate 150mm, gibts nur bis 2022 (Charger 2.1)
  • eine aktuelle Pike Ultimate 140mm
  • Lyrik Ultimate 150mm
  • Fox 36 Grip2 150mm 🙈
 
Mit Sicherheit ... jede der 150er Gabeln wird einen spürbaren unterschied machen,
ich werde wohl einfach die Augen offen halten ob es eine preiswerte Lyrik im Winter gibt, die Pike wäre zwar leichter aber egal
 
Schraub doch mal die 160er Lyrik ins Spectral und probiere es aus. Ich finde das mit Low Einstellung und 55mm Hub Dämpfer ganz angenehm zu fahren.
 
Schraub doch mal die 160er Lyrik ins Spectral und probiere es aus. Ich finde das mit Low Einstellung und 55mm Hub Dämpfer ganz angenehm zu fahren.

Kürzerer Reach wäre gar nicht so schlecht, der Lenkwinkel wird dann schon deutlich flacher (aber gibt ja auch noch die High Einstellung) ... flacherer Sitzwinkel, hmm
Kaufen würde ich dann wohl eher die 150mm, wobei man die 160er (wahrscheinlich) besser bekommt

MST- Tuning für deine Pike Select+ wäre noch ne Option.
wäre auf jeden Fall eine günstigere Option, stellt sich die Frage ob es am ende überraschend oder ernüchternd ist
 
Falls wer noch eins sucht: verkaufe meinen 2023er CF125 in Größe L, grau ab morgen im Bikemarkt.

Top Bike. Geil für die Hometrails hier, aber für die Alpen und Ligurien zu wenig Reserven. Denke bei mir wird es jetzt was wie Occam LT oder Spectral 2024.
 
Zurück