Canyon Spectral 29" 2021

Am Wochende auf dem Trail wieder 5x die kette verloren. Da das Alu Spectral keine ISCG Aufnahme hat, bringen diese Universal Kettenführungen an den Streben etwas?
Mag sein, dass du anders fährst, als ich.. evtl macht es trotzdem Sinn Kettenblatt, Kette und Schaltwerk (Kupplung) auf Verschleiß zu prüfen. Je nach Schaltung lässt die Spannung/Dämpfung am Schaltwerk da nach.
 
Am Wochende auf dem Trail wieder 5x die kette verloren. Da das Alu Spectral keine ISCG Aufnahme hat, bringen diese Universal Kettenführungen an den Streben etwas?
Ein Narrow/Wide Kettenblatt im guten Zustand mindert das schon recht gut, hat das Alu Spectral oben über dem KB keine kleine Führung? Falls nein gibt es Nachrüstlösungen dafür, ob die am Alu Spectral passen weiß ich leider nicht.
 
Ein Narrow/Wide Kettenblatt im guten Zustand mindert das schon recht gut, hat das Alu Spectral oben über dem KB keine kleine Führung? Falls nein gibt es Nachrüstlösungen dafür, ob die am Alu Spectral passen weiß ich leider nicht.
Nein hat leider keine Führung daür. Auch keinen Punkt zum Anschrauben.
 
Hallo,

Ich wirbele das altbekannte Thema Nussknacker mal kurz wieder auf.

Auf dem aktuellen Spectral (2024) hat Canyon hier offensichtlich Hand angelegt und einen Mud Flap Protector an der Stelle angebracht. Diesen bekommt man auch in den Ersatzteilen als Schutzset zusammen mit dem Kettenstrebenschutz nachzukaufen.

Hat schon jemand versucht dieses Teil auf eins der älteren Modelle anzubringen und kann bestätigen ob es passt?

In der Kompatibilitätsliste stehen leider nur die CF Modelle aus der 2024er Serie, aber da es halt ein Set ist, könnte es ja sein, dass es wegen dem Kettenstrebenschutz nicht passen würde und es geht ja nur um den Mud Flap


1729863802758.png
 
Hallo zusammen,
mir sind - zugegeben erst jetzt - 2 Dinge am Dämpfer AL 6 aus 2023 aufgefallen wozu ich mal eure Hilfe benötige:
IMG_6758[1].JPG

Da fehlt doch auf der einen Seite der Bolzen...oder muss das tatsächlich so?
IMG_6759[1].JPG


Und wo kommt dieser schwarze Plastikring denn her - ist mir noch nie aufgefallen...?
Vielen dank vorab!!
 
Schau mal nach einem Video zum Service des Dämpfers (oder ins Handbuch des Herstellers) - da wird der Ring sicher auftauchen. Vom Durchmesser sieht der definitiv so aus, als müsste er verbaut sein und nicht lose herumhängen (scheint ja nicht der Sag-Ring zu sein). Und ja, auch wenn ich das Radl nicht fahre würde ich sagen, dass da an der Aufnahme etwas fehlt.
 
IMG_6763[1].JPG

Da fehlt doch auch die "Verschlussschraube /-bolzen" aussen?! Die könnte ich ggf. verloren haben weil die sich gelöst hat...aber den Abstandshalter...never ever der ämpfer wurde noch nie ausgebaut. Zusammen mit den zu kurzen Leitungen hinten (die mir immer wieder den Rahmenverschlusstopfen raus reissen) + Steuersatzknacken muss ich sagen - Fehlkauf....Bin gespannt was Canyon sagt habe natürlich ggf ein Nachweisproblem und leider erst Termin am 21.01.
IMG_6760[1].JPG
 
Hallo zusammen,
mir sind - zugegeben erst jetzt - 2 Dinge am Dämpfer AL 6 aus 2023 aufgefallen wozu ich mal eure Hilfe benötige:
Anhang anzeigen 2059316
Da fehlt doch auf der einen Seite der Bolzen...oder muss das tatsächlich so?Anhang anzeigen 2059317

Und wo kommt dieser schwarze Plastikring denn her - ist mir noch nie aufgefallen...?
Vielen dank vorab!!
Der Ring müsste die Dichtung sein, die unter dem Reboundverstellring sitzt. Wenn du die kleine Madeschraube am Reboundversteller löst (nicht ganz abschrauben) kannst du den Verstellring nach oben wegnehmen.
 
Es ist aber die Dichtung die zwischen dem roten Ring und dem "Dämpferkopf" sitzt...da wo auch der kleine Spalt sichtbar ist...wenn es die Dichtung unterhalb des Reboundrädchens wäre...wie soll die da hin kommen..Nur wie ich die wieder rein bekomme...und wie die halten soll...:confused:
 
Wie gesagt, wo welche Dichtung hingehört, ergibt sich mitunter aus dem Handbuch. Wenn sie beispielsweise überdehnt wurde, bringt es eh nichts. Je nach Know-how Deinerseits ist's vielleicht eh am besten das alles (mit dem nötigen Nachdruck) an Canyon zu adressieren und um Korrektur zu bitten?
 
Hab Canyon angeschrieben...bin gespannt auf Abwicklung. Frage mich ob ich nicht doch besser Enduro gekauft hätte weil einfach robuster...aber das ist anderes Thema ;)
IMG_6763[2].JPG

Kann mir denn ggf ein AL Besitzer ein Foto von Dämpferaufnahme aussen Fahrtrichtung rechts machen (also siehe Foto von meinem)oder einfach nur sagen ob das so muss oder ob da von aussen eine Verschraubung drauf gehört...gewinde wäre ja da ...vielen Dank für Eure Hilfe und schönen Abend!!
 
(...) Kann mir denn ggf ein AL Besitzer ein Foto von Dämpferaufnahme aussen Fahrtrichtung rechts machen (also siehe Foto von meinem)oder einfach nur sagen ob das so muss oder ob da von aussen eine Verschraubung drauf gehört...gewinde wäre ja da ...vielen Dank für Eure Hilfe und schönen Abend!!
Hier die Explosionszeichnung: https://www.canyon.com/on/demandwar...ngs/2022/spectral/M114-01_BOM_Spectral AL.pdf Die hatte Canyon früher auch schonmal besser aufbereitet gehabt.. da vergeht's mir direkt.
 
Hat hier jemand vielleicht die Dämpfer Hardwaremaße des Spectral Al aus 2022 greifbar? Bin nicht daheim und kann nicht selbst nachmessen.. muss aber dringend bestellen 🙃

erinnere mich schwach an 18mm oben und ca 40 unten?
 
Mein Rad ist jetzt bei Canyon...wegen der Dichtung (siehe Foto im Post oben) hab ich zunächst zugestimmt dass dieser zu RS zum Service eingeschickt wird - soll 150 eur (ist ja an sich schon (zu) teuer... ). Ist wie gesagt ein AL 6 aus 2023, Das müsste doch dieser Dämpfer sein - dann wär ich doch blöd wenn ich keinen neuen kaufe
https://www.bike-discount.de/de/rockshox-super-deluxe-select-debonair-230x60-daempfer
oder ist das der falsche?
Danke für eure Hilfe!!
 
Soweit ich das jetzt richtig in Erinnerung hatte, hattest Du doch an Deinem Neurad? selbst nichts "verbrochen"; d. h. die etwaigen Mängel bestanden bereits bei Auslieferung. Insofern würde ich auch keine Kosten tragen, sondern Canyon hier in der Bringschuld sehen.

Ansonsten ist zu dem Dämpfer-Angebot zu sagen, dass der ein Custom Tune hat, also ggf. von seiner Charakteristik her nicht ganz passt, wie von Canyon vorgesehen (wurde im Schnäppchen-Laberthread angerissen das Thema). Das Einbaumaß von Deinem Spectral ist mir jetzt aber auch nicht bekannt.
 
Der fehlende Abstandhalter war ab Werk - der wird nachgerüstet. Die Dichtung war nicht ab Werk - wie der da raus gerutscht ist…keine Ahnung….
Ob das mit dem „custom tune“ passt weiß ich natürlich leider nicht…
 
Zurück