Canyon Spectral AL 2014

Nicht nur mein Gefühl, sondern auch der Canyon Grössenrechner (PPS) sagt ich brauche bei 180/87 ein M. Was sagt das PPS bei euch?

Dann gib mal bei Beinlänge 88 cm ein - und schon müsstest du bei L sein. Will sagen: Bei unserer Größe (bei mir 183/87) hängst du bei vielen Herstellern genau zwischen zwei Stühlen. Da geht es dann nur ums eigene Gefühl. Im Großen und Ganzen würde ich beim 29er aus eigener Erfahrung die kleinere Größere nehmen, beim 26er/27,5er die größere - ggfs. mit einem kürzeren Vorbau.

Ich werde die Spectrals in aller Ruhe in Willingen beim Training mit der MTB-Academy testen. Dann bin ich schlauer.
 
Nicht nur mein Gefühl, sondern auch der Canyon Grössenrechner (PPS) sagt ich brauche bei 180/87 ein M. Was sagt das PPS bei euch?
PPL sagt bei mir auch Größe L - die nette Dame bei Canyon sagt aber wieder M :-) Bei dieser Körpergröße schlussendlich wieder ne Entscheidung der persönlichen Vorliebe, lieber quirlig und verspielt oder super spurtreu und stabil bei Tempo...Ich glaube grob kann man da nix falsch machen...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Den kürzeren Vorbau (60mm) gibts du als Anmerkung in deiner Bestellung an, oder wie läuft das?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
So dann hier auch mal weitere positive Nachrichten: wie geschrieben am Sa. 9.0sl in S bestellt heute auf Stufe 2 des Mailrankings vorgerückt. Bestellung wird zusammen gestellt. Ach ich freu mich und drücke allen die Daumen, dass es schnell weitergeht!
 
@ticlam...schwanke noch zwischen sl und ex, sowie Größe S oder M. Bin 1,71 mit SL von 80cm, sowie AL von 60cm. PPS sagt S. Wie sind Deine Angaben bzw. die Entscheidung für Größe S?
 
Ich hätte das Spectral 9.0 EX mit 1,73 und Schrittlänge 83 definitiv in M genommen, sofern ich mich für das Spectral entschieden hätte. Man sitzt schon sehr kompakt drauf, in S war es mir viel zu kurz, Lenker-Knie etc. Das Rot ist in echt übrigens der Burner.
 
Ich hätte das Spectral 9.0 EX mit 1,73 und Schrittlänge 83 definitiv in M genommen, sofern ich mich für das Spectral entschieden hätte. Man sitzt schon sehr kompakt drauf, in S war es mir viel zu kurz, Lenker-Knie etc. Das Rot ist in echt übrigens der Burner.

Alle schreiben dass man am Spectral so kompakt sitzt, vergleicht man die Oberrohrlänge zwischen dem Spectral AL 29 XL (647) mit dem Nerve AL 29 XL (632,2) muss man doch am Nerv deutlich Kompakter sitzen als am Spectral?
 
Ich denke, es geht hier bisher ausschließlich um das 27,5. Und das ist wirklich sehr kompakt geraten.
Das Nerve AL ist aber auch fast so kompakt,
Oberrohrlänge Nerve(größe S): 566mm
Oberrohrlänge Spectral(größe S): 561mm
Weiters Beispiel: Cube Stereo 160 größe S mit 566mm.

Nur 5mm Unterschied, was ist das schon?
Ich saß zwar noch nie drauf aber ich denke es ist genau richtig für den Einsatzbereich.
 
Ich finde erstaunlich, dass die 27,5 Variante das Spectral Compacter gestaltet ist und in der 29 Zoll Variante genau umgekehrt......gibt das irgend einen Sinn?
 
Ich finde erstaunlich, dass die 27,5 Variante das Spectral Compacter gestaltet ist und in der 29 Zoll Variante genau umgekehrt......gibt das irgend einen Sinn?
Das Nerve AL ist aber auch fast so kompakt,
Oberrohrlänge Nerve(größe S): 566mm
Oberrohrlänge Spectral(größe S): 561mm
Weiters Beispiel: Cube Stereo 160 größe S mit 566mm.

Nur 5mm Unterschied, was ist das schon?
Ich saß zwar noch nie drauf aber ich denke es ist genau richtig für den Einsatzbereich.

Vorbau(länge) darf man nicht vergessen wenn man Oberrohrlänge und auch Reach vergleicht. Das Spectral 9.0 EX hat einem 50mm Vorbau, der des Nerve AL 70 bzw. 80mm je nach Rahmengröße! Den Unterschied merkt man deutlich. Der Unterschied zwischen Vorbau 50mm u. 80mm ist mit 30mm sogar mehr als der Unterschied der Oberrohrlänge zwischen Rahmengröße S/M (20mm beim Spectral). So kann man dann schon mit der Entscheidung für den kleineren Rahmen ganz schön daneben liegen wenn man das nicht berücksichtigt...
 
@Spectraltaeter: Also Maße sind 1,68m mit 77,5 SL da fand ich das S sehr stimmig. Bin auch ein XS Probe gefahren, aber das war selbst mir zu kompakt/klein.

Entscheidung für das SL war eher eine gegen 1X11, hatte irgendwie Angst, dass mir das zu wenig ist. Muss aber zugeben, dass ich das nicht mit dem Ritzelrechner nachgerechnet habe oder solche Späße. Hätte auch viel lieber RockShox gehabt, nur glaube ich, dass ich die 150mm ebenfalls definitiv nicht brauche. Für mich fiel die Entscheidung eher zwischen Nerve AL und Spectral, da dachte ich mir dass ich nicht noch weiter richtung "Enduro" musss mit dem EX. Dazu fand ich (reine Geschmacksache!) das Candy rot in real überhaupt nicht cool.
 
Jetzt habt ihr mich verunsichert bezüglich der Rahmengröße...
Ich glaube ich nehme doch größe M...
Ansonsten könnte ich mir ja 35 Vorbau aufs Spectral EX in M schrauben.
Was ist besser S mit 70mm Vorabau oder M mit 50mm?
 
Ich bin jetz dann so weit das ich mich 5 Stunden ins Auto sitze um das Bike halt doch noch zu probieren :D


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Wie wird die Wartezeit im Anfang Juni aussehen? Gibt es das Bike dann schneller und wie war das bei den letzten Modellen? Ich warte noch auf die Gewinnbeteiligung und dann gehts ab $$ ;-)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Ich bin jetz dann so weit das ich mich 5 Stunden ins Auto sitze um das Bike halt doch noch zu probieren :D


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gute Idee, mach dir nen schönen Tag in Koblenz, geh lecker im Cafe Miljöö Frühstücken, dann gemütlich zu Canyon shoppen und den Abschluß machste dann im Los Gauchos bei nem leckeren Steak. :D
 
Ich werde jetzt doch Größe M anstatt S nehmen, beim EX.
(Körpergröße 173cm, Schrittlänge 83cm)

Problem ist erstens, dass die Sattelstüze beim S im abgesenkten Zustand immer noch sehr weit herrausragen würde.

Und der Reach beim S würde zwar passen, in Kombination mit einem 50mm Vorbau, wäre mir die Sitzposition aber doch zu kompakt und ich möchte keinen langen Vorbau.

Evtl. könnte ich auch einen 35mm Vorbau tauschen oder hätte das schlechte Auswirkungen auf die Uphillperformance?
 
Ich werde jetzt doch Größe M anstatt S nehmen, beim EX.
(Körpergröße 173cm, Schrittlänge 83cm)

Problem ist erstens, dass die Sattelstüze beim S im abgesenkten Zustand immer noch sehr weit herrausragen würde.

Und der Reach beim S würde zwar passen, in Kombination mit einem 50mm Vorbau, wäre mir die Sitzposition aber doch zu kompakt und ich möchte keinen langen Vorbau.

Evtl. könnte ich auch einen 35mm Vorbau tauschen oder hätte das schlechte Auswirkungen auf die Uphillperformance?
Du hättest halt ein bisschen weniger Druck auf dem Vorderrad, was beim Uphill eventuell ein leichter steigendes Vorderrad zur Folge haben könnte...schwer zu sagen bei nen Bike das man von Bildern und aus dem Forum kennt ;-)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Dann gib mal bei Beinlänge 88 cm ein - und schon müsstest du bei L sein. Will sagen: Bei unserer Größe (bei mir 183/87) hängst du bei vielen Herstellern genau zwischen zwei Stühlen. Da geht es dann nur ums eigene Gefühl. Im Großen und Ganzen würde ich beim 29er aus eigener Erfahrung die kleinere Größere nehmen, beim 26er/27,5er die größere - ggfs. mit einem kürzeren Vorbau.

Meine Abmessungen sind sehr ähnlich wie jene von Brauseklaus, darum hoffe ich mir aus seinem Urteil ein genaueres Bild machen zu können. Er fährt ein M.

Ich verstehe die Vorgangsweise von Canyon beim Spectral 650B nicht ganz. Das M ist zu klein, das L fällt wieder recht gross aus, dafür gibt's ein XL gleich gar nicht. :confused:
 
Zurück