Canyon Spectral AL 2014

Ich bin auch einmal in wibe das 8.0 probegefahren. Bei 1.84 Größe M weil nix anderes da war. Entgegen meiner Erwartungen ging die Größe noch in Ordnung, Liebe wäre mir aber trotzdem lieber.

Ich hoffe auch das es bald die neuen Modelle gibt. Aber das dauert bestimmt noch bis Anfang Herbst

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Die Diskussion M/L hält sich beständig. Meine Erfahrung war genauso, ich habe bei 1.83 L genommen, da ich mich auf M wie auf einem Kinderrad gefühlt habe. Nach einigen Wochen intensiven Fahrens habe ich einen kurzen 40mm Renthal-Vorbau draufgemacht, damit die Mühle bei Manuals leichter aufs Hinterrad geht. Beim letzten Park-Ride is mir das Speci jetzt mehrmals übers Vorderrad weggegangen (muss ich mich wohl dran gewöhnen) ... bei Sprüngen und Geschwindigkeit liebe ich die Länge, aber enge Anlieger fahren sich gefühlt bisschen sperrig. Ich bin allerdings vorweigend auf Trails unterwegs und beim XC finde ich es gut bequemer zu sitzen (Stack is bei L höher). Würde allerdings gern mal ein M ausprobieren - bin auch stets am hadern.
 
1.78m / 0.88m Schrittlänge.
Bin auf M unterwegs und würde es jederzeit wieder so wählen - von den drei Rädern in der Garage fühle ich mich auf dem Spectral am ehesten wie auf einer Maßanfertigung.

Die Reverb ginge bei mir noch circa 5 Zentimeter in den Rahmen, beim Probefahren von L war sie entsprechend fast im Rahmen versenkt, weshalb ich mich frage ob bei dir das Sitzrohr in Größe L bei SL 0.84 nicht zu lang ist? Falls nein, dann natürlich das Bestellen, worauf du dich wohler fühlst!
 
@Orca_1
Das Gefühl, dass die Knie gegen den Lenker schlagen habe ich höchstens, wenn ich versuche eine Spitzkehre mit dem Kurveninneren Bein vorne auszufahren. ;)
Ich hätte beim 650B prinzipiell auch M und L fahren können habe mich aber auf dem M wohler gefühlt - das L war mir zu gestreckt; da kam mir persönlich für ein AM / Trailbike zu viel XC Feeling auf. Beim 29er wäre L gar nicht gegangen - Arme fast komplett durchgestreckt. Im Vergleich zu meinem Oberkörper sind meine Beine jedoch auch relativ lang geraten.

Vielleicht auch noch einmal ein paar Nächte drüber schlafen und bei Gelegenheit nochmal die Reise nach Koblenz auf sich nehmen. Das Rad macht schließlich nur Spaß, wenn der Rahmen auch passt.
 
Hat hier schon jemand ein Spectral 7.0 von den Avid 5 auf die XT Bremsen umgebaut?
Falls ja, was braucht man da alles :D?
Wird bei mir nach Anlieferung auch gemacht. Hab die Aktion schon an einem Torque hinter mir::D
http://www.mtb-news.de/forum/t/shimano-saint-bremse-an-torque-2011.566852/

http://m.fotos.mtb-news.de/p/1281721?in=set

Ob XT, Zee, Saint macht keinen Unterschied!
Sowohl Torque als auch Spectral haben lt. Canyon eine Postmount-Aufnahme für 180 bzw 185 mm Scheiben. Im Zweifel werden Sie beim Telefonsupport geholfen. Die waren bisher immer sehr aufrichtig und konstruktiv hilfsbereit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier schon jemand ein Spectral 7.0 von den Avid 5 auf die XT Bremsen umgebaut?
Falls ja, was braucht man da alles :D?
Könntest du mir etwas bezüglich des 7.0 27.5" verraten? Hab es mir nach Probefahrt auch bestellt in L. Ist der Lenker nun 720 oder 740mm breit? Welche Vorbaulänge verbaut Canyon wirklich? Hast du es auch in L? Die Angaben auf der Canyon Seite haben zu diesen Längen oftmals die falschen Angaben... Ich fahre gerne kurze Vorbauten mit 50cm und Lenkerbreiten mit 740mm... Wenn ich das genau wüsste könnte ich mir rechtzeitig noch vor Anlieferung ne andere Lenker/Vorbaukombi besorgen. Gewichte von dir zu verlangen von den verbauten Iridium Parts ist wohl utopisch oder?
 
Ich fahre gerne kurze Vorbauten mit 50cm und Lenkerbreiten mit 740mm... Wenn ich das genau wüsste könnte ich mir rechtzeitig noch vor Anlieferung ne andere Lenker/Vorbaukombi besorgen. Gewichte von dir zu verlangen von den verbauten Iridium Parts ist wohl utopisch oder?

Am 29er (7.9 XL) mit IRIDIUM Cockpit. 70er Vorbau (auf Wunsch bei mir, sonst 50) ca. 120 Gramm. 740er Lenker mit minimalem Rise 299 Gramm (laut Forumskollegen, der den gewechselt hat).
 
@ToppaHarley:
Hab auch L ja @ Spectral Al 7.0 (in dem chrome rot). Bzw es ist noch nicht da, sollt erst morgen kommen. Abwiegen ist kein Problem bzw. mach ichs wenns mit vertretbaren Aufwand zu machen ist ;D

Bezüglich dem Lenker ist laut Canyon Webseite ein 720er verbaut, das wird sich zeigen. Vorbau ist angeblich ein 50er verbaut. Aber ich geb dir morgen Bescheid :)

lg
 
@ToppaHarley:
Hab auch L ja @ Spectral Al 7.0 (in dem chrome rot). Bzw es ist noch nicht da, sollt erst morgen kommen. Abwiegen ist kein Problem bzw. mach ichs wenns mit vertretbaren Aufwand zu machen ist ;D

Bezüglich dem Lenker ist laut Canyon Webseite ein 720er verbaut, das wird sich zeigen. Vorbau ist angeblich ein 50er verbaut. Aber ich geb dir morgen Bescheid :)

lg
Hab grad mal bei Canyon angerufen. Die wie zu erwarten wirklich nette Dame am Telefon hat das Ganze überprüft. Du wirst bei der L Version einen 70mm Vorbau und 740mm Lenker bekommen. Die Angabe von 720mm ist laut ihr ein Fehler auf der Website. Meins kommt erst KW30, allerdings in raw. Aber rot kommt auch fett geil, hab es mir vor ner Woche im Showroom angucken können. Mir gefiel nur raw besser, da ich schon nen orangenes Norco Aurum bei mir rumstehen habe. An zu vielen knalligen Farben sieht man sich sonst auch schnell satt ;)

PS es ist laut ihr möglich innerhalb von den 30 Tagen Rückgaberecht den Vorbau gegen Bearbeitungsgebühr von 20 Euro gegen einen 60 oder 50mm Vorbau zu tauschen. Allerdings werde ich es so machen, dass ich den 70er testen werde und ggfs. einen 50er Renthal Duo oder Sixpack S.A.M. (beide so um 130-140gr) noch bestelle, so dass ich parallel testen kann oder die Möglichkeit habe je nach Urlaub oder Trailanspruch die Eigenschaften ändern zu können
 
Ich schau mir zuerst kurz den 70er Vorbau an, sofern mir keine Offenbarung widerfährt tausch ich aber gleich. Hast du dir den Renthal Apex Vorbau schon angschaut?
 
Renthal Duo 40 aufm L 7.0 fand die Farben passen gut zur Gabel.
agyzyqet.jpg



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Kann dir nur raten komplett auf Shimano umzurüsten ;) ansonsten wüsste ich jetzt nur, dass Shimano 203mm verwendet und Avid 200mm... Die kleine Ungleichheit solltest du mit Unterlegscheiben ausgleichen können. Ist zwar nicht die sauberste Möglichkeit, allerdings hat sowas bei mir immer gut gehalten und perfekt Ungleichheiten ausgeglichen.
Mit der 180er Scheibe sollte es keine Probleme geben... Will dir aber auch nicht versprechen, dass das richtig ist. Probier es aus...
 
Zurück