Canyon Spectral AL 7.0 vs. Canyon Strive AL 6.0 - Uphill

Strive wippt nur sehr minimal bei mir. Der shapesgifter macht im uohill einen grossen unterschied. Wenn man dazu noch einen Dämpfer mit Plattform hat ist es eigentlich wippfrei. Es sei denn man kurbelt sehr unsauber oder im wiegetritt. Aber selbst dann. Kann das aber nicht mit dem spectral vergleichen kann mir aber vorstellen das sich das nicht sehr viel nimmt. Das Struve kann definitiv mehr im downhill und im uohill glaube ich machst du da beinahe keine Abstriche aussetzen beim Gewicht und Lenkwinkel. Wippen ist sicherlich nicht das Problem. Ich habe meinen Lenkwinkel noch um 2° flacher gemacht* und merke das im uphill kaum...

*= Winkel Steuersatz und 170er Gabel

Sent from my SM-G930F using Tapatalk
 
Ich besitze ein Strive 7.0 Race und seit kurzem noch ein Spectral 8.0 EX und ich muss sagen das ich wirklich überrascht bin wie unterschiedlich die beiden Bikes doch sind.
Ich fahre beide mit der X01 1x11 Schaltung...also mit gleicher Grundvoraussetzung im Uphill.
Das Spectral geht deutlich besser bergauf als das Strive, SS hin oder her.
Dafür läuft das Strive auf schnelleren und oder ruppigeren Trails wie auf Schienen.
Bergauf wippen beide eigentlich kaum.
Das Strive fahr ich mittlerweile mit Vivid Air und kann im XC Modus kein übermäßiges wippen feststellen. Klar arbeitet der Hinterbau auf Forstwegen noch leicht mit...soll er ja auch.
 
Ich besitze ein Strive 7.0 Race und seit kurzem noch ein Spectral 8.0 EX und ich muss sagen das ich wirklich überrascht bin wie unterschiedlich die beiden Bikes doch sind.
Ich fahre beide mit der X01 1x11 Schaltung...also mit gleicher Grundvoraussetzung im Uphill.
Das Spectral geht deutlich besser bergauf als das Strive, SS hin oder her.
Dafür läuft das Strive auf schnelleren und oder ruppigeren Trails wie auf Schienen.
Bergauf wippen beide eigentlich kaum.
Das Strive fahr ich mittlerweile mit Vivid Air und kann im XC Modus kein übermäßiges wippen feststellen. Klar arbeitet der Hinterbau auf Forstwegen noch leicht mit...soll er ja auch.

Danke für die Infos!
Darf ich fragen, wie groß du bist und welche Größen du fährst?
Das Spectral ist mir als M bei 1,81m ja zu klein, daher brauche ich L.
Beim Strive müsste es auch L sein, jedoch ist ja zumindest Reach gegenüber dem Spectral ja deutlich größer....
 
Danke für die Infos!
Darf ich fragen, wie groß du bist und welche Größen du fährst?
Das Spectral ist mir als M bei 1,81m ja zu klein, daher brauche ich L.
Beim Strive müsste es auch L sein, jedoch ist ja zumindest Reach gegenüber dem Spectral ja deutlich größer....
Ich bin 1,78 und fahre beide Bikes in M.
Das Spectral nutze ich eigentlich fast ausschliesslich für längere Touren und lockere Trails daher auch der relativ kleine/kurze Rahmen, das Strive hatte ich früher für alles genommen wofür mein damaliges DH Bike nicht geeignet war.
Jetzt nutze ich das Strive für abfahrtsorientierte Endurotouren mit schnelleren, härteren Trails, Alpen und Park. In L würde mir das Strive auch passen wäre mir dann aber für längere Touren die ich Anfangs auch mit dem Strive gefahren bin zu lang.
Alles in allem muß ich sagen das ich mit beiden Bikes in M mehr als zufrieden bin.

Interessant. Was denkst du woran das liegt? Gewicht, Bereifung, Geo?

Sent from my SM-G930F using Tapatalk
Bereifung kann ich ausschliessen da die bis auf den Hinterreifen vom Spectral indentisch ist. Gewicht macht sich schon bemerkbar aber der größte Unterschied wird wohl die Geometrie ausmachen.
Es ist ja nirgendwo ein riesen Unterschied zum Strive aber die Summe der kleinen Unterschiede macht es wohl am Ende aus das zwei Bikes die sich dermaßen ähnlich sehen sich am Ende so unterschiedlich fahren.
 
Gerade der Hinterreifen entscheidet maßgeblich über die Beschleunigung und den Rollwiderstand. Daher wird das die Hauptursache sein.
Dass sich die Räder anders anfühlen ist auf die Geo zurückzuführen.
 
Gerade der Hinterreifen entscheidet maßgeblich über die Beschleunigung und den Rollwiderstand. Daher wird das die Hauptursache sein.
Dass sich die Räder anders anfühlen ist auf die Geo zurückzuführen.
So so:bier:
Jetz is der Unterschied zwischen Ibex und Citius nicht so groß.
Aber schön zusammengefasst hast du trotzdem. Danke:D
 
So so:bier:
Jetz is der Unterschied zwischen Ibex und Citius nicht so groß.
Aber schön zusammengefasst hast du trotzdem. Danke:D


so so :bier:
Wenn der Unterschied bei 300gr liegt (Du hast bisher nicht geschrieben welche Reifenvariante Du hast) dann ist dies sehr deutlich zu spüren.
Gut dass wir mal drüber gesprochen haben. Bitte :D
 
so so :bier:
Wenn der Unterschied bei 300gr liegt (Du hast bisher nicht geschrieben welche Reifenvariante Du hast) dann ist dies sehr deutlich zu spüren.
Gut dass wir mal drüber gesprochen haben. Bitte :D
Wie kommst du auf 300gr Unterschied?
Wenn ich schreib das ich Reifen ausschließen kann da die Reifen identisch sind bis auf den Hinterreifen am Trailbike?
Ich werd kaum am Enduro DH Pellen fahren und mich dann wundern das die Karre nit läuft;)
 
Ich wollte nur wissen welchen Hinterradreifen Du auf dem Strive und welchen Du auf dem Spectral fährst. Darum geht es doch. Das Modell Citius und Ibex gibt es ja in unterschiedlichen Varianten.
Mit Trailbike meinst Du das Spectral, korrekt ? Also welcher Reifen ist wo montiert und in welcher Version ? Auf der Homepage von Onza gibt es ne Menge Möglichkeiten.

Ich habe es damals mit dem Spectral und unterschiedlichen Reifen / Gewicht / Luftdruck ausgetestet. Der Hinterradreifen macht den Großteil an Mehrleistung aus. Dies findet man auch so in div. Berichten bestätigt.
 
Ich wollte nur wissen welchen Hinterradreifen Du auf dem Strive und welchen Du auf dem Spectral fährst. Darum geht es doch. Das Modell Citius und Ibex gibt es ja in unterschiedlichen Varianten.
Mit Trailbike meinst Du das Spectral, korrekt ? Also welcher Reifen ist wo montiert und in welcher Version ? Auf der Homepage von Onza gibt es ne Menge Möglichkeiten.

Ich habe es damals mit dem Spectral und unterschiedlichen Reifen / Gewicht / Luftdruck ausgetestet. Der Hinterradreifen macht den Großteil an Mehrleistung aus. Dies findet man auch so in div. Berichten bestätigt.
Achso. Klassisch aneinander vorbei geregelt.
Strive fahr ich Ibex/Ibex Skinwall FRC
Spectral fahr ich Ibex/Citius Skinwall FRC
Glaub 60TPI 55/45a.
Alle tubeless montiert. Vorne fahr ich etwa 1,4bar, hinten 1,8bar.
Ab und an schlägt mal was durch aber nix dramatisches.
Und ja...mit Trailbike mein ich das Spectral.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok, jetzt sind wir wieder zusammen :daumen: Das sind 870 zu 955 gr...plus die schwereren Felgen beim Strive. Da kommt schon was an rotierender Masse zusammen die das Strive bergauf schwerfälliger macht als das Spectral. Wieviel das ausmacht spürt jeder anders.
 
Zurück