Canyon Spectral oder Cube Stereo?

Registriert
7. Mai 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo Forum,

nach langer Reifephase, was für ein Bike ich mir zulegen will, bin ich jetzt schlußendlich bei zwei relativ ähnlichen Bikes gelandet, einmal mit Carbon-Rahmen und einmal mit Alu-Rahmen. Welches würdet ihr favorisieren?

Es handelt sich um:

(1) Carbon-Versionen:

Canyon Spectral CF 9.0 (3.699€)
(https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3668)

Cube Stereo 140 Super HPC Race 27.5 (3.599€)
(http://www.cube.eu/bikes/fullsuspen...-140-super-hpc-race-275-carbonnflashred-2015/)


(2) Alu-Versionen:

Canyon Spectral AL 8.0 (2.699€)
(https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3559)

Cube Stereo 140 HPA Race 27.5 (2.999€)
(http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/stereo/cube-stereo-140-hpa-race-275-metalngreen-2015/)


Bin euch sehr dankbar für hilfreiche Tipps!
 
Wenn du lieber ein kurzes Bike willst, das Cube, sonst das Canyon. Und wenn du eine Pike willst, die hat ja nur das Canyon.

Du wirst wohl um eine Testfahrt auf dem Canyonparkplatz nicht herumkommen.
 
Die Testfahrt habe ich schon hinter mir. Auf beiden Bikes. Jedes für sich fühlt sich für mich gut an. Konnte sie natürlich nur an verschiedenen Tagen testen und nicht direkt gegeneinander. Aber auf den Parkplätzen ist das ja eh kein "richtiger" Test... Liegen tun sie mir beide. Geht mir hauptsächlich um die Qualität der Rahmen und die Ausstattung.

Ist die Pike wirklich so viel besser als die Fox 32? Und wie schauts beim Dämpfer aus, wie steht der DBInline zum Fox Float CTD?
 
Die frage ist vom typ "kaffee oder tee".
Wenn du mit beiden gleich gut klar kommst, dann ist es letztendlich auch egal welches du kaufst. Schlechte räder gibt es in der preisklasse nicht, nur welche die nicht tum fahrer passen.

Gruß xyzHero
 
Servus,

In der Ausgabe 16 findest das 9.0 Ex und das SHPC Race im Vergleich.
http://enduro-mtb.com/magazin/

Vielleicht interessant zu lesen. Würde es als Anhaltspunkt nehmen.

Häufig wird hier im Forum über den lebendigen Hinterbau bei Spectral diskutiert, meist in Verbindung mit höherem Fahrergewicht.

Gruß
 
Die Testfahrt habe ich schon hinter mir. Auf beiden Bikes. Jedes für sich fühlt sich für mich gut an. Konnte sie natürlich nur an verschiedenen Tagen testen und nicht direkt gegeneinander. Aber auf den Parkplätzen ist das ja eh kein "richtiger" Test... Liegen tun sie mir beide. Geht mir hauptsächlich um die Qualität der Rahmen und die Ausstattung.

Ist die Pike wirklich so viel besser als die Fox 32? Und wie schauts beim Dämpfer aus, wie steht der DBInline zum Fox Float CTD?

Pike und CCInline sind einfach eine andere Kategorie als Fox32 usw. - doof gesagt Enduro vs AM.
Ich kam mit dem Spectral Hinterbau (bei 90kg) nicht klar, aber das Cube hat einen änlichen Hinterbau. Da dir beide gefallen, sollte das also egal sein.

Ausstattung und Qualität sollten bei 4k€ ja ok sein. Hab da auch noch nirgends was negatives gelesen.
 
Wenns nicht allzu eilig ist würde ich mir das jetzt noch verkneifen.
Fürs Modelljahr 2016 (und das steht quasi vor der Tür) werden beide Bikes ganz sicher 11-fach Antrieb bekommen.
D.h. du hast in wenigen Wochen nicht mehr aktuelle Modelle was das angeht.
 
Dafür nehme ich aber leider die avisierten Preissteigerungen für Modelljahr 2016 (Dollarkurs) mit... Oder sind Cube und Canyon als deutsche Hersteller davon nicht betroffen? Denn einkaufen müssen sie die Parts ja schließlich auch.
 
Denke es wird alle Treffen.

Bei Cube habe ich es etwas läuten hören, musst nur das Interview in einer der Bikemagazine der letzten Tage genau lesen.

Rose scheint noch gnädig zu sein. Denke zwischen 10-15% wird die Regel sein bei den anderen.
 
Rose scheint noch gnädig zu sein. Denke zwischen 10-15% wird die Regel sein bei den anderen.

In der 1.000 €-Kategorie müssen die halt messerscharf kalkulieren, zumal Canyon, Radon und Votec noch nicht erhöht haben. Daher wird das in diesem Bereich moderat ausfallen. Bei den teuren Bikes hingegen wird's wohl eher heftig...
 
Die Testfahrt habe ich schon hinter mir. Auf beiden Bikes. Jedes für sich fühlt sich für mich gut an. Konnte sie natürlich nur an verschiedenen Tagen testen und nicht direkt gegeneinander. Aber auf den Parkplätzen ist das ja eh kein "richtiger" Test... Liegen tun sie mir beide.
Überraschung ;) :)
Hoffe du bist nicht all zu weit gefahren dafür.

Oh! Hast du Unterschiede bei der Länge bemerkt?

Dafür nehme ich aber leider die avisierten Preissteigerungen für Modelljahr 2016 (Dollarkurs) mit... Oder sind Cube und Canyon als deutsche Hersteller davon nicht betroffen? Denn einkaufen müssen sie die Parts ja schließlich auch.
Natürlich trifft das alle. Auf neue Modelle warten kann man immer. Wer weiß was 2017 tolles kommt? ;)

Mir ist das Spektral sympathischer. Wenn ichs hier rumfahren sehe muss ich immer sagen: Echt ein schönes Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf jeden fall das spectral wenns abwärts gehen soll. mäglicherweise macht das Stereo mehr spass bei längeren allmountain touren...
 
@fone : Das Cube stand in Düsseldorf bereit, nur 15km für mich. Zu Canyon war es ein Ausflug von rund 150km oneway. Aber verbunden mit ner schönen Tour am Limes entlang :)
Ein Unterschied in der Länge ist mir wirklich nicht aufgefallen...

Also, abwärts gehen soll's schon, klar, aber eben auch aufwärts :cool: Echt dämliche Entscheidung...
 
@fone : Das Cube stand in Düsseldorf bereit, nur 15km für mich. Zu Canyon war es ein Ausflug von rund 150km oneway. Aber verbunden mit ner schönen Tour am Limes entlang :)
Ein Unterschied in der Länge ist mir wirklich nicht aufgefallen...

Also, abwärts gehen soll's schon, klar, aber eben auch aufwärts :cool: Echt dämliche Entscheidung...
dann gehts ja.
mir gings nur darum, dass ich es schwierig finde, mehrere fremde bikes miteinander zu vergleichen (sogar die länge), gerade als einsteiger(?) und wenn auch noch stunden/tage dazwischen liegen.
grundsätzlich machst du mit beiden nichts falsch.
rein optisch:
oh! das carbon stereo sieht auch verdammt schick aus in der neuen version! :eek: ich könnte mich nicht entscheiden.
bei alu -> spectral.
bei carbon-> hmmm...
 
Ah, also ein AM.
Na dann ist es doch wirklich rein die Optik - das ist wie Seat gegen Astra.
du vergleichst doch hier äpfel mit birnen, ähhh, autos mit bier! :)

bei AM waren wir doch mit spectral und 140er stereo schon?

Das stimmt, aber ist leider nur mit 1x10 Gängen ... 2x10/11 oder 3x10/11 wäre mir lieber!
3x10/11 ist übertrieben. wirds auch bei vernünftigen AM-bikes kaum noch geben.
 
Ja, wir waren schon bei AM mit dem Spectral und dem Stereo, daher auch meine Auswahl ;) ein Enduro kommt für mich nicht in Frage, will auch bergauf einigermaßen flott unterwegs sein :cool: 2x10 oder 2x11 wäre perfekt.
 
Ist Enduro und AM nicht das gleiche (zündelzündelzündel) ??? :D
Niemals! AM ist Mountainbiken also Tour. Oh man...! :D ;)

Ich würde schon der Einfachheit unterscheiden.
Cube: Stereo 140 - AM, Stereo 160 - Enduro
Canyon: Spectral - AM, Strive - Enduro

Wenn man es sich komplizierter machen will, kann man natürlich Alles jeden Tag aufs Neue hinterfragen.
 
Zurück