Canyon Spectral oder Nerve

Danke für eure vielen, interessanten Antworten!

Also ich bin 187 cm groß, bin ich da wirklich zu groß für ein L? Der Canyon Größenrechner sagt L ist perfekt! Ach ja, ich wiege je nach Jahreszeit und Training immer zwischen 86-90 kg vielleicht spricht mein Gewicht auch für ein Spectral?
 
Das Spectral ist schon recht lang, also reicht da sicherlich L. Beim Nerve würde ich mir nicht nur wegen deiner Größe mal die 29er anschauen. Das Nerve "nur" in L könnte echt etwas klein ausfallen.
 
Danke für eure vielen, interessanten Antworten!

Also ich bin 187 cm groß, bin ich da wirklich zu groß für ein L? Der Canyon Größenrechner sagt L ist perfekt! Ach ja, ich wiege je nach Jahreszeit und Training immer zwischen 86-90 kg vielleicht spricht mein Gewicht auch für ein Spectral?

Dein Anforderungsprofil spricht gegen das Spectral.
Und auch gegen das Nerve.
 
Tach, ich kann dir das Spectral sehr empfehlen. Bin das letztjährige 29" und das 27,5" von diesem Jahr schon gefahren.
Sind beides geile Bikes die richtig gut bergauf gehen und die du auch auf den Trails laufen lassen kannst.
Ich persönlich hab mich damals fürs Strive entschieden weil ich ab und an in Frankreich Endurorennen mitfahre und da dort auf Sicht gefahren wird wurde mir zum Strive geraten.
Allerdings denke ich ab und an immer noch über das Spectral nach, allerdings in der EX Variante.
Nerve hatte ich auch mal...das Ergebnis is in meinen Fotos zu sehen:i2:
 
Danke für den Tipp mit dem Giant Anthem X 29, sicher ein gutes Bike aber giant war noch nie mein Fall! Warum das Spectral und Nerve für mich ungeeignet ist versteh ich noch nicht ganz...

Ebenfalls danke für deinen Tipp Schbike, dein Nerve Klapprad in deinen Fotos spricht Bände ;-) Meine Entscheidung geht immer mehr in Richtung Spectral da ich auch immer häufiger höre/lese, dass das Spectral sehr kletterfreudig ist! Die EX Variante die dich interessiert ist sogar leichter als die normale!!! aber leider ist die Geometrie eindeutig abfahrtsorientiert oder? Sonst würde ich das glatt auf einen 2-fach antrieb umbauen o_O
 
Danke für den Tipp mit dem Giant Anthem X 29, sicher ein gutes Bike aber giant war noch nie mein Fall! Warum das Spectral und Nerve für mich ungeeignet ist versteh ich noch nicht ganz...

Ebenfalls danke für deinen Tipp Schbike, dein Nerve Klapprad in deinen Fotos spricht Bände ;-) Meine Entscheidung geht immer mehr in Richtung Spectral da ich auch immer häufiger höre/lese, dass das Spectral sehr kletterfreudig ist! Die EX Variante die dich interessiert ist sogar leichter als die normale!!! aber leider ist die Geometrie eindeutig abfahrtsorientiert oder? Sonst würde ich das glatt auf einen 2-fach antrieb umbauen o_O
Nee die Rahmen sind bei den unterschiedlichen Varianten gleich beim Spectral.
Beim Strive gibts zwei unterschiedliche.
Überleg dir das mit 1x11 und 2x10. Is halt einer der Hauptgründe warum das EX leichter ist und von der Spreizung der Gänge fehlt der 1x11 nicht viel zu 2x10.
 
Das AM-Nerve hieß füher "Nerve AL +" zumindest das 2013er mit 150/150...seeehr häßliches Rad, aber so sahen die damals alle aus...2013 gab's sogar schon das "aktuelle" Touren-Nerve, da sieht man mal wie alt das schon wieder ist. 4 Modelljahre sind eine Ewigkeit heutzutage...
Das Nerve ist doch neu. Hat optisch den Rahmen vom Spectral.
 
Das Nerve ist doch neu. Hat optisch den Rahmen vom Spectral.

Nein, andersrum wird ein Schuh draus: Das Spectral hat optisch den Rahmen des Nerve. Genaugenommen den des 29er Nerve von 2013. Seitdem haben sie die Schweißnähte am Sattelrohr ein bißchen geglättet und den Knick im Oberrohr verschärft, aber sonst ist alles gleich.
2013-Canyon-Nerve-AL-29er-full-susp-mountain-bike01.jpg
 

Anhänge

  • 2013-Canyon-Nerve-AL-29er-full-susp-mountain-bike01.jpg
    2013-Canyon-Nerve-AL-29er-full-susp-mountain-bike01.jpg
    100,9 KB · Aufrufe: 119
Jetzt möchte ich wieder anfangen und mittlerweile interessiert mich auch der Ausdauersport sprich uphill und das die Abfahrt ist für mich eher zweitrangig geworden obwohl sie natürlich auch Spaß machen soll ;-)

Deshalb sind beide Bikes nicht die richtigen.

Was du hier beschreibst ist ein Marathon-Bike, kein Tourer und schon gar kein AM.

Die üblichen Verdächtigen wären eben das Giant Anthem, Scott Spark, Trek Superfly FS, Bergamont Fastlane, Cube AMS usw.
 
Zum Thema Spectral vs Nerve kann ich nichts beitragen. Also zum Vergleich.
Ich selbst fahre ein Nerve in L mit 1,86m und 89cm Schrittlänge. Fühlt sich gut an auf dem Bike.

Fahren tu ich so ungefähr wie du beschrieben hast, außer den 2-3 Tagestouren in den Alpen ;)
War letztens auch zum ersten mal auf nem FlowTrail (Stromberg), und auch dort fand ich das Rad nicht fehl am Platz.
Richtige Bikepark Action würde ich damit natürlich nicht machen....auf Klapprad hab ich nämlich keine Lust :D

Gruß
André
 
Bisher gibt es da nix zu meckern. Das Rad hat ja aber auch erst 500km gelaufen...
Vergleich hab ich halt nur zu meinem Hardtail mit irgendwelchen Shimanonaben und Bontrager Laufräder...da hab ich irgendwie andauernd nen Schlag drin :lol:
 
André, wie zufrieden bist du mit den Crossride Laufrädern?

Ich hatte mal 29er Crossrides aus 2013 und war überhaupt nicht zufrieden - nicht gerade leicht und viel zu viel Flex für das Gewicht - zu schmale Felgen obendrein. Aber angeblich sollen die aktuellen etwas besser sein...keine Ahnung. Sind halt immer noch eher günstige Laufräder, kein Premium-Produkt.
 
Also ich bin 187 cm groß, bin ich da wirklich zu groß für ein L? Der Canyon Größenrechner sagt L ist perfekt! Ach ja, ich wiege je nach Jahreszeit und Training immer zwischen 86-90 kg vielleicht spricht mein Gewicht auch für ein Spectral?
Ich fahr auch ein 2015er Spectral AL in L und finde es aber schon fast etwas zu groß mit meinen 188cm. Bei meinen 70 kg mute ich dem Rad auch schon etwas größere Sprünge zu, vermisse aber trotzdem etwas mehr Abwärtsperformance. Wenn du also aus dem Downhillbereich kommst musst du dich schon etwas zurücknehmen ;)

Bergauf geht es dafür wie Sau, aber auch erst seit der Dämpfer n sehr viel härteres Setup für die Climb-Stufe bekommen hat. Jetz bewegt sich da nichts mehr. Die 2016er Canyon haben aber denk ich neue Dämpfer, also keiner Ahnung wie es dort aussieht
 
Danke für eure vielen, interessanten Antworten!

Also ich bin 187 cm groß, bin ich da wirklich zu groß für ein L? Der Canyon Größenrechner sagt L ist perfekt! Ach ja, ich wiege je nach Jahreszeit und Training immer zwischen 86-90 kg vielleicht spricht mein Gewicht auch für ein Spectral?

Also ich fahre ein 29er Spectral in XL bei 1,96m und es ist schon sehr lang.

Ich habe mich damals gegen das Nerve entschieden weil es das Spectral mit Pike und Reverb gab und es dabei trotzdem kaum schwerer ist.
 
Dann ist es für mich definitiv kein XL sondern ein L!

Ich hab mir die Marathonbikes jetzt alle angeschaut und ich glaube, dass das mit den Strecken bei mir zu hause eher unlustig wird (für mich und fürs Bike). Ich wollte in der Einleitung zum Thema nur sagen, dass ich nicht nochmal ein Bike will mit dem es absolut keinen Spaß macht bergauf zu fahren.

Das Spectral ist auf jeden Fall das für mich im Moment interessanteste und ich denke auch für eine kurze Tour geeignet. Es schreiben eigentlich alle dass es gut klettert. Aber ich glaube die EX Variante ist dann wieder etwas zu viel des Guten... wofür steht EX eigentlich?
 
Was will ich vom Bike: Hauptsächlich werde ich auf meinem Hausberg unterwegs sein, das heißt lange, steinige und enge Anstiege um die 900 Höhenmeter und enge, meist steinige Abfahrten. Ein bis zwei mal im Jahr möchte ich auch wenn ich es zeitlich schaffe eine 2-3 Tages Alpentour machen.
Du bist mir ein Rätsel.

Auch das hier sagt ganz klar: Marathon-Bike
 
wofür steht EX eigentlich?

Irgendwas mit Enduro...das sind die Spectral-Varianten mit 1fach-Antrieb und 150mm-Gabel, statt 2fach und 140mm. Für 1fach solltest du halt einen gewissen Trainingszustand aufweisen - oder du nimmst ein kleines Blatt und hast dann halt obenraus keinen großen Gang mehr.

Die längere Gabel macht das Bike minimal flacher...was wiederrum das Kletterverhalten leicht beeinträchtigt.

Nochmal: Du willst ein Bike, was hauptsächlich bergauf Spaß macht und dann kaufst du dir ein Minienduro wie das Spectral? Wieso?
 
Irgendwas mit Enduro...das sind die Spectral-Varianten mit 1fach-Antrieb und 150mm-Gabel, statt 2fach und 140mm. Für 1fach solltest du halt einen gewissen Trainingszustand aufweisen - oder du nimmst ein kleines Blatt und hast dann halt obenraus keinen großen Gang mehr.

Schön formuliert! :D

Mit dem serienmässigen 32er Blatt entspricht der leichteste Gang etwa 24/32 bei 2x10.
Fahr das mal in den Alpen.......
 
Schön formuliert! :D

Mit dem serienmässigen 32er Blatt entspricht der leichteste Gang etwa 24/32 bei 2x10.
Fahr das mal in den Alpen.......

Ich weiß...mein kleinster Gang liegt da sogar noch drüber...ich hab nur 0,75 Übersetzung und das bei einem 29er!

Selbst mit einem 28er Blatt vorne ist die Übersetzung noch 0,67, das ist ganz schön happig für steile Rampen...
 
Zurück