- Registriert
- 13. Januar 2010
- Reaktionspunkte
- 43
Hallo zusammen,
in der kommenden Zeit möchte ich mir ein neues Rad zulegen. Aktuell bin ich mit einem 2015er Spectral mit 140mm unterwegs. Soweit bin ich sehr zufrieden damit. Für 2020 habe ich einen Neukauf über das Jobradangebot meiner Firma in Betracht gezogen.
Ich schwanke zwischen dem aktuellen Canyon Spectral CF 9.0 und dem neuen Propain Tyee CF, beide in 27,5“. Das Tyee gefällt mir auf den Bildern im Konfigurator deutlich mehr als das Canyon.
Beides sind Räder mit 160mm Federweg. Von der „sichtbaren“ Geometrie sind sich die Räder sehr ähnlich. Allerdings ist das Tyee als Enduro, das Canyon als Trailbike eingestuft.
Mir ist klar, dass man die Räder nicht 1zu1 vergleichen kann, aber ist der Unterschied zwischen den beiden fahrtechnisch so groß (Trail zu Enduro)? Ich würde schon gerne weiterhin nette Runden drehen können, ohne bei ausgedehnten Bergaufpassagen schieben zu müssen.
in der kommenden Zeit möchte ich mir ein neues Rad zulegen. Aktuell bin ich mit einem 2015er Spectral mit 140mm unterwegs. Soweit bin ich sehr zufrieden damit. Für 2020 habe ich einen Neukauf über das Jobradangebot meiner Firma in Betracht gezogen.
Ich schwanke zwischen dem aktuellen Canyon Spectral CF 9.0 und dem neuen Propain Tyee CF, beide in 27,5“. Das Tyee gefällt mir auf den Bildern im Konfigurator deutlich mehr als das Canyon.
Beides sind Räder mit 160mm Federweg. Von der „sichtbaren“ Geometrie sind sich die Räder sehr ähnlich. Allerdings ist das Tyee als Enduro, das Canyon als Trailbike eingestuft.
Mir ist klar, dass man die Räder nicht 1zu1 vergleichen kann, aber ist der Unterschied zwischen den beiden fahrtechnisch so groß (Trail zu Enduro)? Ich würde schon gerne weiterhin nette Runden drehen können, ohne bei ausgedehnten Bergaufpassagen schieben zu müssen.