Canyon Strive (Teil 2)

Seh ich auch so. An den Drehpunkten sind gedichtete Industrielager, die brauchen keine zusätzliche Schmierung von Außen. Wenn die hinüber sind muss man die eben wechseln.
 
Hallo Striveler,

wer hat das AL 8.0 in der Farbe " blue ice ".

Habe heute, nach dem ich aus dem Urlaub gekommen bin, das Strive
ausgepackt und zusammen gebaut.

Das gebürstete Alu siehe echt sch....... aus.:heul:
Man könnte meinen, hier hatte ein Kind eine Stahlbürste in der Hand und ist Kreuz und Quer über den Rahmen hergefallen.

Ist das der Standard ????

Leider kommt das auf den Fotos nicht zu Geltung, sonst hätte ich Bilder eingestellt.

Der Rahmen sieht so richtig schmuddelig aus.

Bin geneigt das Bike zurück zusenden und die andere Farbe zu nehmen.

Ansonsten gibt es am Bike im Moment nichts auszusetzen.

Welche Erfahrung habt ihr mit der Farbe.

Gruß Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ist schon enttäuschend, das man unterm zusammenbau bemerkt das das Alu keinen gebürsteten schliff hat, sondern eher aussieht wie ein gebürstetes Kuhflecken Muster!!!

Ober peinlich kann ich da nur sagen, einen Rahmen so zu fertigen und noch viel schlimmer dies noch an einen Kunden auszuliefern.....:spinner:



Gruss Stefan
 
Nabend,

ich brauche dieses Teil für meine 2 fach E13 Kettenführung neu, da es heute gerissen ist.
Hat jemand eine Ahnung wie das Ding heißt und noch besser wo ich es herbekomme?
Im Netz habe ich nix gefunden.

 
Mein Strive hat scheinbar jetzt nach 1 Jahr und 10 Monaten das Zeitliche gesegnet. Gestern sind mir Risse im Rahmen aufgefallen, nachdem ich es nach der letzten Enduroseries Station nur noch in den Keller gepackt habe :heul: Bei mir ist ein Riss im Bereich des Hauptschwingenlagers aufgetreten, erst noch auf Lack getippt, aber nachdem ich den etwas entfernt habe, sieht man nun deutlich nen Riss :ka: Ich hab schon ne Mail gestern zu Canyon geschickt, hat jemand Erfahrung mit der Reklamation? Mitten in der Rennsaison ist das echt nen Problem, hab ja schon ewig viel Geld für die Startgelder ausgegeben :(
 
Oh das ist allerdings schlecht! Aber: Ein Austausch funktioniert bei einem so offensichtlichen Fall bei Canyon eigentlich immer ohne große Probleme :)!

Könntest Du vielleicht mal ein Paar Bilder von den Rissen hier einstellen? Nur damit jeder weiß worauf man achten sollte. Risse im Strive Rahmen sind ja nicht gerade alltäglich hier.
 
Mein Fox RP2 wippt im Wiegetritt auch in der ProPedal-Position ziemlich extrem. Ich bin nicht gerade der schwerste (75kg). Ist das normal? Als ich die Woche mit einem Kumpel unterwegs war, der ebenfalls ein Strive mit RP2 fährt, konnte ich beobachten dass sein Heck wesentlich ruhiger blieb. Und das obwohl er 105kg auf die Waage bringt.

Wie sind eure Erfahrungen?
 
Anbei die Bilder...:(
 

Anhänge

  • P1080281.jpg
    P1080281.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 184
  • P1080283.jpg
    P1080283.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet:
Danke, hoffe auf nen schnellen Austausch bzw. Klärung. Ist halt mehr oder weniger dringend, denn in 3 Wochen ist das nächste Rennen. 1. würde ich mir ungern nen anderes Rad zulegen, 2. habe ich mich auf die Geo so eingeschossen, dass es jetzt doof wäre auf nen anderen Rahmen/Hersteller umsatteln zu müssen. Ist ja auch für Canyon Werbung wenn man mit der Bude an den Rennen teil nimmt. Wie oft ich da schon zum Strive ausgefragt wurde...:D
 
Ich hatte Ende April auch einen Garantiefall. Hat bei mir auf den Tag genau 2 Wochen gedauert und DHL war dabei wirklich langsam. Glaub Hinversand hat fast 3 oder 4 Tage gedauert
 
@FlyingLizard hab 2 Mails geschrieben, einmal direkt noch an die Werkstatt. Hoffe das ich zügig Antwort erhalte, spätestens Mittwoch werde ich aber mal anrufen.
 
Zurück