Canyon Strive (Teil 2)

Manchmal frage ich mich doch was diese Bikehefte an Geld und sponsoring bekommen:confused:
Den Fox Krempel den ich kenne, bei meinen Mitfahrern, funktioniert bei keinem richtig.
Verkauft sich halt gut:D (alle Aufkleber runter nur nicht an der Gabel:lol:)
Da gefällt mir auch der Ausdruck "Kashima bling bling":p
Da Entschuldige ich mich mal gleich im voraus, nicht böse sein ist nur meine Meinung:)
 
Ich hab auch schon viel gelesen zu den Fox Problemen und befürchte, dass das wie mit ärzten ist ;) man hört einfach meist die Horrorgeschichten und nicht die positiven, weil von denen jeder als standard ausgeht.

Ich hatte früher eine Fox 32 Talas, funktionierte einwandfrei. Jetzt eine Fox 36 Talas und die funktioniert auch soweit top. Das Ansprechverhalten könnte besser sein, ist es ja aber mit Kashima und RC2 statt RLC angeblich auch geworden.

Ich weiß also nicht so recht ob man eben nur die negativen erfahrungen liest und diejenigen mit positiven sich zurückhalten weil sie ja keinen bedarf zu "sudern" haben.

Was mich auch noch verwundern würde ist warum Premiumhersteller bei fox bleiben wenn die denn sooooooo schlecht sind. Sollten die natürlich teure Langzeitverträge oä haben dann wäre das eine Erklärung :P

Und schon ist die Diskussion erfolgreich neu angestoßen :D
 
Achja ein Nachtrag:

ein Kollege ist mit einer 3 Jahre ungeserviceten 32er unterwegs.... funktioniert top!
ein Kollege ist mit einer 2 Jahre ungeserviceten 36er unterwegs.... funktioniert auch top!
 
Nein Nein bitte keine Diskussion über Anbauteile das bringt nix,
jeder muß mit seinen Teilen glücklich werden.
Das war nur eine (meine) Meinung;)

Im Prinzip funktionieren ja alle Anbauteile jedes Herstellers und ich glaube auch das man mehr schlechtes hört als gutes.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau das wollt ich sagen ;) und den leuten ein bisschen die angst vor bikes mit fox elementen nehmen :D wenn das nämlich so weitergeht werden die Füchse in unseren wäldern bald aussterben :P
 
Traurig aber wahr, es ist wirklich die Gabel.

Hab sie gerade eben ausgebaut, alles abgeschraubt und kopfüber auf den Boden gestellt und dabei Druck auf den Schaft ausgeübt -> Knack

Morgen mal Toxo belästigen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du sie so fest angezogen hast, dass sie durchdreht, ist offentlich irgendwas kaputt gegangen. Das könnte das Gewinde der Schraube, das Gewinde der ahead-Kralle, oder die ahead-kralle selbst sein. Ich tippe auf eines der Gewinde.
Edit: Wobei, wenn die Schraube immer weiter durchdreht, kann eigentlich nicht die ahead-Kralle selbst sein. Die würde ja irgendwann oben ankommen. Also gut für dich. Vermutlich ne neue Schraube besorgen und gut.

Ok, danke! Also auch nichts technisch gefährliches, da kein Spiel vorhanden und der Vorbau alles hält, oder?
 
Bei mir knackts auch schon ne Weile aber eher aus der Mitte wenn ich aufstehe und einfeder. Es ist ein 3 maliges knacken. Folgendes hab ich schon geprüft. Achsen
, Kurbel, Tretlager, Lager Hinterbau mal angeschaut, anbauteile 360 grad box , züge die in rahmen gehen, kettenblatt schrauben.

Derzeit hab ich kein bock mehr zu suchen aber es nervt, vielleicht hat jemand ja auch ne Idee.
 
ne kurze Frage die nix mitm Knacken zu tun hat;)

Besteht die Möglichkeit die Stand/Tauchrohre meiner Talas 34 CTD 160mm zu Tauschen(als Ersatzteil von FOX direkt) oder muss ich mir ne neue Gabel kaufen?

viele Grüße

Daniel
 
Bei mir knackts auch schon ne Weile aber eher aus der Mitte wenn ich aufstehe und einfeder. Es ist ein 3 maliges knacken. Folgendes hab ich schon geprüft. Achsen
, Kurbel, Tretlager, Lager Hinterbau mal angeschaut, anbauteile 360 grad box , züge die in rahmen gehen, kettenblatt schrauben.

Derzeit hab ich kein bock mehr zu suchen aber es nervt, vielleicht hat jemand ja auch ne Idee.

Pedale oder Sattel fällt mir da noch ein
 
so, heut erste Ausfahrt mit mein 2 Tage alten Spielgefährten, noch ein wenig am Fahrwerk rumexperimentieren aber soweit fährt es sich ganz gut ;)

natürlich wird am Bike noch was verändert, bis es zu 100% passt...

leider hatte ich schon mit der Reverb Pech gehabt, beim probesitzen federte sie, trotz mehrfachen entlüften gut 4,5 cm ein...

sie geht kommende Woche zurück zu Canyon...

aber sonst ist das Strive ein tolles Bike :daumen:

Grüße aus Salzburg :winken:

 
Ich muss immer noch n setup für die gabel finden, 4bar und immer noch zu hart. Dämpfer bin ich bei 13bar, passt perfekt.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
umwerferadapterplatte abbauen, schrauben reinigen und mit paste wieder rein. Schon war mein knacken weg. Auf dem weg dorthin wurden natürlich lager usw. Auch gemacht...
 
Ich muss immer noch n setup für die gabel finden, 4bar und immer noch zu hart. Dämpfer bin ich bei 13bar, passt perfekt.

grob passt es schon bei mir, zum feintuning nehm ich die Dämpferpumpe mit on Tour und teste unterschiedliche Druckeinstellungen

hab schöne SingleTrail Touren vor der Tür, die eine Schleife bilden, da kann ich immer wieder rauf und runter fahren jeweils mit anderen Setup ;)

Grüße
 
grob passt es schon bei mir, zum feintuning nehm ich die Dämpferpumpe mit on Tour und teste unterschiedliche Druckeinstellungen

hab schöne SingleTrail Touren vor der Tür, die eine Schleife bilden, da kann ich immer wieder rauf und runter fahren jeweils mit anderen Setup ;)

Grüße

Is bei mir nich anders, pumpe is immer dabei und hinterm haus gibs tolle trails.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Zurück