Canyon Strive (Teil 2)

frage an die besitzer des 2013er models: wie läuft bei euch die 34er Gabel? hattet ihr eine gewisse einfahrzeit? meine is ziemlich bockig und hat n richtig heftiges losbrechmoment, aber bin auch erst ca 30km gefahren
 
Also meine wahr am Anfang auch recht träge, mittlerweile ist Sie aber Super!
Spricht sauber an, musste aber mit dem Luftdruck ein wenig arbeiten.
Am Besten die Dämpferpumpe mitnehmen bis das Setup passt!
Jetzt bin ich mit dem Setup aber zufrieden, wenn das Rad nur nicht beim Service währe!
 
Hmm meine ist ok, aber wirklich optimal ist sie nicht wobei ich auch keinen Vergleich zu einer vergleichbaren Gabel ziehen kann. Hätte mir aber prinzipiell etwas mehr erwartet und bin am überlegen ob ich nicht zur Rock Shox Pike wechsle, denn wenn man den ersten Tests und Meinungen Glauben schenken darf muss die ne echte Granate sein...
 
frage an die besitzer des 2013er models: wie läuft bei euch die 34er Gabel? hattet ihr eine gewisse einfahrzeit? meine is ziemlich bockig und hat n richtig heftiges losbrechmoment, aber bin auch erst ca 30km gefahren


fahr mal ein bisschen mehr! ;) Also meine war am Anfang auch wie du beschreibst. Nach ein paar Ausfahrten auf Singletrails und nem kleinen Park mit ordentlichen Sprüngen ist die so butterweich, das ist herrlich!
Also ich bin begeistert! Das Losbrechmoment ist fast nicht mehr zu spühren! Geht richtig geil das Teil!
 
einfahrzeiten von 100-200km sind bei Fox normal, ich hab nun knapp 200km drauf und so ganz eingefahren is die immer noch nicht. Die 32er am Nerve letztes Jahr brauchte gut 400km, danach war die echt genial, dann noch n Ölwechsel und sie lief perfekt.
 
Moin Leute! Ich hätte den LRS vom Canyon Strive 9.0 zu verkaufen (Crank Brothers Iodine 3 "Canyon-Grün" bei Wunsch gerne auch mit den montierten Mänteln) Kommt die Tage auch in den Bike-Markt, hab nur eben erst am ident-verfahren teilgenommen.

Des Weiteren stehen die Bremsen zum Verkauf (Avid X0 Trail mit Avid Elexir 7 Bremshebeln) Beides nagelneu und keinen Meter gefahren!

Bei Interesse einfach PM mit einem Preisvorschlag an mich!

Grüße
Jo
 
Suche Hilfe!!
Ich fahre ein Strive aus dem 2011er Jahrgang. Seit neustem knackt es beim Treten (immer wenn die rechte Kurbel fast unten ist). Tretlager hatte ich jetzt komplett draussen und neu gefettet. Was kann das sein?

Zusätzlich habe ich festgestellt das die Kettenstrebe hinter der Kurbel ziemlich verkratzt. Aber zwischen Kurbel und Kettenstrebe ist noch Luft. Es knackt aber auch nur wenn man feste tritt....

Danke schonmal!
Knacken war bei mir einmal die hintere Steckachse (mit Montagepaste eingebaut und es war weg) und einmal die Zughüllen die unten aus dem Rahmen kommen (da half ein wenig Fett)

Ich hab auch das 2011er (9/11) habe bei mir mal alle Lager geprüft und alles noch einwandfrei
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab mit dem optimierten Strive die erste AlpineTour hinter mir :daumen:

Fahrwerkseinstellungen sind jetzt perfekt,
und meine ersten Erfahrungen mit Tubeless sind auch positiv ;)
bin selten so entspannt mit ungefair 1 Bar irgendwo runtergefahren...









 
Mit nem xking, Respekt ;)

im felsigem Gelände schlägt sich der XKing ganz gut, Wurzel / Wiesenpassagen hab ich noch nicht so viel gehabt um ein richtigen Eindruck zu bekommen
der bessere Rollwiderstand ist zu den Maxxis Reifen jedenfalls spürbar

immerhin muss man ja erstmal auf Asphalt bzw Schotterstrassen zum Berg kommen um ihn mit dem Bike besteigen zu können :daumen:

hab die XKing auch gleich dicht bekommen, null Probleme :)
 
im felsigem Gelände schlägt sich der XKing ganz gut, Wurzel / Wiesenpassagen hab ich noch nicht so viel gehabt um ein richtigen Eindruck zu bekommen
der bessere Rollwiderstand ist zu den Maxxis Reifen jedenfalls spürbar

immerhin muss man ja erstmal auf Asphalt bzw Schotterstrassen zum Berg kommen um ihn mit dem Bike besteigen zu können :daumen:

hab die XKing auch gleich dicht bekommen, null Probleme :)

Ja auf Matsch dürftest es mit denen schwer haben, wie bei uns im Siebengebirge!

Aber klar Rollwiderstand ist klasse! Ist mit dem Racing Ralph genauso im Vergleich zum Nobby Nic!
 
Servus,
hat von euch jemand schon mal den schaltzug und die schalthülle des umwerfers getauscht?
Wie komme ich denn an die Schraube wo der schaltzug am umwerfer befestigt ist?
Für Tipps bin ich empfänglich ;)
 
Hey!

Also bei mir kommt man da mit einem Gabelschlüssel relativ problemlos ran (ist ja eine selbstsichernde Mutter), an den Schraubenkopf direkt aber nicht..
 
Stimmt, dadurch wird die Einstellung des umwerfers aber dann ein riesen gefusel.
Der Zug momentan ist aber so kurz, dass ich den Lenker nur so ca 60-70 grad neigen kann, was ein Problem beim lenken, fallen und transportieren ist und ich weiß nicht ob ich's so hinbekomme
 
Moin

gebe dann auch mal meinen Senf hierzu. :-)
Hab auch überlegt mir das 7,0 zuzulegen jetzt ist die Frage ob das wirklich so gut ist. Hab schon einiges gelesen , Oft gutes z. B. zur TourenTauglichkeit
jetzt wird hier sehr oft dieses knacken bemängelt und dass die Bremsen nicht so gut sind, ratet ihr mir trotzdem noch zum Strive ? Optisch finde ich es einfach hammer und auch die 160mm sind top. Mit den Fox Elementen habe ich noch keine Erfahrungen. Und die Reverb soll Ia nach einem Jahr auch nicht mehr tadellos funktionieren?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben!
Danke schonmal !
 
Hallo Zusammen,

bezüglich des Knacken:

ich fahre das Strive 7.0 und ein Kumpel von mir das 9.0.
Wir beide hatten bei den ersten Touren dieses Knacken und wussten nicht woher es kommt. Während einer Tour mit einem anderen Kumpel haben wir dieses nochmal angesprochen und er meinte "ja das kenne ich, hört sich ganz nach der Sattelstütze an".
Dann haben wir bei beiden Bikes den Schnellspanner der Sattelstütze gelöst und die Stütze mal ein bisschen rausgezogen, gedreht, runtergedrückt und wieder auf Position gebracht anschliessend war bei beiden Bikes kein Knacken mehr zu hören.
Ich weiß klingt sehr banal aber vielleicht ist es ja auch bei dem ein oder anderen die selbe Stelle die das Knacken verursacht. Also einfach mal probieren wenn noch nicht geschehen.

MFG
Fable
 
Zuerst einmal jedes MTB, das in seiner natürlichen Umgebung gehalten wird, knackt irgendwann mal ;) Der ganze Dreck und Sand macht sich einfach bemerkbar

Meine Reverb funktioniert auch nach einem Jahr noch ordentlich und die ist ja auch nicht Strive-spezifisch, findet sich mittlerweile an vielen Bikes

Bremsen kommt oft auf das eigene Empfinden, Bremsverhalten, Fahrverhalten etc. an, da würde ich mir lieber selber eine eigene Meinung bilden

Ich bin mit meinem Strive sehr zufrieden, auch wenn ich schon ein paar Teile getauscht habe.....
 
Zurück