Canyon Strive (Teil 2)

Zufrieden?
Gibts eigentlich ein lockout am dämpfer oder nur dieses propedal?
Komme aus dem Sauerland, bei uns gibts nicht ganz so viele... oder kenng einer ein paar? :-D
 
Das ist mir beim Vorderrad auch passiert. Wollte gerade los und höre nur so "Pling" ...
Naja, das davor schon mehrfach hinten welche flöten gegangen sind ...

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=629562

Schreib mal was rein, vielleicht kommen ja noch mehr dazu und man kann mal gegen Canyon vorgehen. Nach dem 3. Defekt habe ich gefragt obs mal eine Alternative gibt ... das wurde verneint.
Es scheint ja wirklich kein Einzelfall zu sein. Man muss es nur mal bündeln.

Gruß Marc

Da müssen wir dagegen vorgehen,
bevor hier jemand ins Gras beißt.


Gruß Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird canyon nicht viel machen können, da muss man gegen den lrsbauer vorgehen. Die dinger würd ich nicht fahren, abmontieren und weg damit.

Gesendet aus den Alpen mittels S4 Brieftaube
 
Da wird canyon nicht viel machen können, da muss man gegen den lrsbauer vorgehen. Die dinger würd ich nicht fahren, abmontieren und weg damit.

Gesendet aus den Alpen mittels S4 Brieftaube

Canyon vertreibt die Dinger eben im Gesamtpaket.
Also sollen sie es auch richten.

Wenn ich als Hersteller einen Fernseher verkaufe und da ständig ein Kondensator kaputt geht, bin ich für den Kunden als Hersteller dafür haftbar. Nicht der Hersteller des Kondensators. Als Hersteller kann ich dann natürlich den Hersteller der Kondensatoren haftbar machen.
 
Canyon vertreibt die Dinger eben im Gesamtpaket.
Also sollen sie es auch richten.

Wenn ich als Hersteller einen Fernseher verkaufe und da ständig ein Kondensator kaputt geht, bin ich für den Kunden als Hersteller dafür haftbar. Nicht der Hersteller des Kondensators. Als Hersteller kann ich dann natürlich den Hersteller der Kondensatoren haftbar machen.

Und genau so ist es richtig marc, es fing ja schon an das wir am zusammenbau festellen mussten das der Rahmen so verschliffen ist,
das ich mich da ja schon mal fragen muss ob es bei Canyon eigentlich ne Qualitätssicherung gibt oder überhaupt jemand dafür verantwortlich ist.

Wenn Rahmen schon im Ausland gefertigt werden, was für heutige
Zeiten ja normal ist sollte ja schon Stichprobenartig konntrolliert werden, um die Qualität der Fertigung zu überwachen.

Mit denn Laufräder ist das ja auch so ne Sache, wenn ich dieses VR Laufrad so anschaue das von meinem Vater gepostet wurde kann ich nur sagen der Fahrer hatte nen guten Schutzengel oder verdammt viel Glück.
Und Aussagen die Räder werden maschinell gespeicht, haben doch nichts damit zu tun das so etwas überhaupt zu stande kommen darf.

Canyon wirbt mit einem günstigen Preis und Topp Komponenten....

Bin auf die Eurobike gespannt ob bei 2014 Modellen Sun Ringle LRS immer noch verbaut sind, und die Verarbeitung der Ausstellungsräder wieder auf hohem niveau steht :confused:

Das Strive ist so ein Hammer Bike, Design und Fahrdynamik sind klasse. Möchte mir den Nachfolger von meinem Vater kaufen bin auf die Eurobike gespannt aber mit Sunringle werds ichs nicht kaufen lieber 300€ mehr mit Mavic crossmax da höre ich bis auf Ersatzteilbeschaffung nichts negatives.


Gruss Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss man an nem Enduro Deemax Laufräder haben die mal so voll auf Downhill ausgelegt sind? Für den Preis den man für Mavic Deemax/Crossmax hinlegt bekommt man auch nen handgefertigten Laufradsatz wo man keine Probleme mit den Ersatzteilen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Marc bleibt zu hoffen, da ich einige Fahrradhersteller kenne die schon vor Jahren keine Suns mehr verbaut haben.

Mein Vater hat heute ne saftige E-Mail an Canyon geschrieben bin mal gespannt was dabei rauskommt.....:mad::lol:

Gruss stefan
 
Warum muss man an nem Enduro Deemax Laufräder haben die mal so voll auf Downhill ausgelegt sind? Für den Preis den man für Mavic Deemax/Crossmax hinlegt bekommt man auch nen handgefertigten Laufradsatz wo man keine Probleme mit den Ersatzteilen hat.

Eben, nen schönen ZTR Flow EX mit Hope Pro 2 Evo Naben kriegste auch für den Preis was Mavic sich z.B. für den neuen Mavic Crossmax Enduro LRS verlangt!
 
P1010450_2.jpg
 
Ich habe bei meinem strive die sunringle auch demontiert und ein ZTR Flow EX mit DT Swiss 240S Naben montiert. Die geben mir ein sichereres Gefühl und ruhig sind die auch noch.
 
Das ist mir beim Vorderrad auch passiert. Wollte gerade los und höre nur so "Pling" ...
Naja, das davor schon mehrfach hinten welche flöten gegangen sind ...

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=629562

Schreib mal was rein, vielleicht kommen ja noch mehr dazu und man kann mal gegen Canyon vorgehen. Nach dem 3. Defekt habe ich gefragt obs mal eine Alternative gibt ... das wurde verneint.
Es scheint ja wirklich kein Einzelfall zu sein. Man muss es nur mal bündeln.

Gruß Marc

Hier zwei Bilder der ausgebrochenen Speichen







Einfach so abgebrochen :mad::mad::mad:

Habe noch keine Reaktion von Canyon erhalten.
Sie hüllen sich noch in Schweigen.

Gruß Joe
 
Echt die Teufelsräder!

Das einzige Mal, dass ich Probleme mit den E2000 hatte war als ich mich in Salbach auf der X-line mit meinem Hintern aufs Vorderrad gesetzt habe. Danach hat das Teil doch leicht bis mittelstark geeiert :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, die E2000 find ich gut für die Serienausstattung. Mein hinteres Laufrad hält immernoch trotz einigen Durchschlägen und dauerndem Einsatz auf dem fiesen Nordkette-Downhill.
Sollte es übrigens kein Strive mehr geben nächstes Jahr wird wohl zumindest eins, nämlich meins, im Bikemarkt zu finden sein. Ich steig aufs Torque um =)
 
Zurück