Canyon Strive (Teil 2)

Meine Reifen sollen auch ready sein. Steht zumindest da drauf.
Was kostet denn so ein Kit zum umrüsten?
Ich glaub da braucht man nur Milch und Ventile oder?

Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!
 
Ich habe bei meinen DT-Swiss Felgen am 8.0 Race tubeless Ventile mitgeliefert bekommen.
Das Umrüsten war innerhalb von 10 Minuten erledigt.
Schlauch raus, Milch reinkippen, Reifen wieder raufziehen, auf 3 bar aufpumpen, bisschen hin- und her drehen, fertig.

Fährt sich deutlich angenehmer, vor allem hat man keine Angst mehr vor Durchschlägen.
 
Habe mein Strive gestern auf Tubeless umgerüstet.
Ist eigentlich relativ easy, nur ohne Kompressor geht es meiner meinung nach nicht.
Hab versucht den Reifen mit ner normalen Ständer Pumpe auf zu pumpen aber da kam einfach nicht genug luft an.
Habs dann mit dem kleinen kompressor der in meinem Auto verbaut ist gemacht, der hat von der Leistung her gerade so gereicht.
Konnte leider nicht mehr testen, werde ich wohl aufs Wochenende verschieben müssen.
Hab übrigens ein 2011er Strive mit DT Swiss E200 Felgen und Fat Albert/Rock Razor bereifung.

Mal ne frage an die anderen Tubeless fahrer:
Fahrt ihr seit dem umrüsten auf Tubeless mit weniger Druck?
 
Ich fahr bisher nur vorne Tubeless, Minion, da gings mit Kompressor grad so, der Reifen wollte nicht auf die Schulter springen, liegt aber wohl an den Mavicfelgen. Hinten werd ich dann auch mal umrüsten, hatte zwar bisher noch nie Probleme mit dem Schlauch, aber wenn die Laufräder schon Tubeless sind, warum nicht mit Milch fahren.
 
mit ein bischen Schmierseife flutschts einfacher - ich habe "nur" eine Standpumpe.
Ich hatte bis dato aber auch immer Mavicfelgen.
Ich bin auch schon ohne Milch gefahren - macht für mich jedoch keinen Sinn.
 
Habe mein Strive gestern auf Tubeless umgerüstet.
übrigens ein 2011er Strive mit DT Swiss E200 Felgen und Fat Albert/Rock Razor bereifung.

Mal ne frage an die anderen Tubeless fahrer:
Fahrt ihr seit dem umrüsten auf Tubeless mit weniger Druck?

Ja - ich habs aber auch erst vor kurzem zu schätzen gelernt - vor allem am Hinterrad.
Vorne fahre ich auf meiner Hausrunde doch gerne mit ca 2,3 - 2,5
 
Bin grade nach Hause gekommen und musste leider feststellen das beide Reifen einiges an Luft verloren haben :(
Weiss jemand woran das liegen kann?
Konnte die reifen leider noch nicht fahren, die stehen noch unmontiert rum, kann das daran liegen?
 
ebenfalls mit schmierseifenwasser - schauen wo die Luft entweicht und dort die Milch hinschütteln.
Oder einfach überall die Milch hinschütteln ;-)
 
Idealerweise direkt nach dem montieren ne lockere Runde über die Straße drehen damit sich die Milch überall schön reindrücken kann.
 
Habe endlich mein rad nach nur 4 Wochen von canyon zurück. Es wurden alle nippel und die gesprungene Speiche getauscht..
Trotz langer Wartezeit bin ich wieder zufrieden. Fühlt sich super an und wurde gut durchgeführt..
Anhang anzeigen 291393

ist das auf dem oberrohr eigentlich auch folie?am unterrohr ist ja sicher wieder steinschlagschutzfolie!?
 
unten ist beim 2014er auch Folie drauf (durchsichtig), allerdings nicht viel....schätze mal so 10cm vielleicht.
Am Oberrohr hab ich auch nix!
 
Zurück