Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber bei der Gabel auf eine ohne Druckstufendämpfung zu gehen, erscheint mir wie ein schlechter Witz...

Andererseits, wer nutzt die Verstellmöglichkeiten wirklich?
Die Gabel wird auch nicht schlechter funktionieren als die Modelle mit RC2 Kartusche und Druckstufenverstellung.
Mal ehrlich, je mehr man einstellen kann, desto mehr kann man auch verstellen.
Ich glaube, dass viele Leute das garnicht wirklich ausnutzen (bzw brauchen, mich eingeschlossen).
Wenn die Gabel auch ohne die ganzen Spielereien ordentlich geht, warum nicht...
 
Das mit der HS ist schlicht und ergreifend Blödsinn!

Blödsinn! ;)

Fahre auch Touren mit meinem Rad und zumindest bergauf gibts keine Nachteile.

Aufm Trail nur Vorteile! Bodenfreiheit, Bashguard und KeFü, kurzer Käfig am Schaltwerk, blitzschnell schalten, man braucht keine Klingel mehr...

Aufm Downhill fehlt ein bisserl Speed, aber ehrlich wer fährts denn voll aus. Ok, ein paar Muskelfasern extra in den Oberschenkeln schaden auch nicht, man merkt den Wirkungsgradverlust im Overdrive doch ein wenig.

Selbst mitm Anzug vor der Eisdiele...weil kein Kettenschmierstoff an der Hose pappt und die Leute alle blöd kucken und man denen was von Pedelec erzählen kann.

Da wünsch ich mir nur noch gaaanz kurze Kurbelarme (natürlich mit gleicher Übersetzung), damit ich aufm Trail auch immer schön treten kann ohne mit den Pedalen an Wurzeln hängen zu bleiben.
:lol::lol::lol:

HS ist und bleibt Geschmacksache!
 
Deine Ferrodo Suppe ist sicherlich gut, aber nur im 500ml Flaschen zu haben. Mir und Anderen, an wenig Bikes Rumschraubenden, reichen 250ml für einige Jahre und eine offen Flasche ewig rumstehen zu lassen ist sicherlich nicht vorteilhaft oder erreicht der Ferrodo erst nach einigen Jahren sein volles Aroma? ;)


Ich sagte doch bereits, dass man diese Menge nicht braucht. Ich habe mir die Flasche mit 4 Kumpels geteilt.
Sind für jeden 125ml für ganze 4,50€...

Auch (oder gerade) wenn du die Bremsflüssigkeit nicht im System hast solltes du sie nicht zu lange rumstehen lassen.

Wenn ich das Zeug nach einem Jahr nicht aufgebraucht habe besorge ich mir neues...
 
Andererseits, wer nutzt die Verstellmöglichkeiten wirklich?
Die Gabel wird auch nicht schlechter funktionieren als die Modelle mit RC2 Kartusche und Druckstufenverstellung.
Mal ehrlich, je mehr man einstellen kann, desto mehr kann man auch verstellen.
Ich glaube, dass viele Leute das garnicht wirklich ausnutzen (bzw brauchen, mich eingeschlossen).
Wenn die Gabel auch ohne die ganzen Spielereien ordentlich geht, warum nicht...

Weil man mit einer Rock Shox RC2DH ne Gabel hätte, die für weniger Geld mehr kann und daher wieder mehr Raum für bessere Felgen, Bremsen, etc. frei lässt. Zudem ist für knappe 100,- das Upgrade auf Coil U-Turn möglich, was so ziemlich das non-plus-ultra der Performance in diesem Preissegment darstellen dürfte. Ach ja und zuletzt kann man die Rock Shox selber warten, während man die Fox zu Toxoholic schicken muss ganz zu schweigen davon, dass man bei der Fox nen Garantieverlust hat, wenn man sie nach dem ersten Jahr nicht zur Kontrolle einschickt. Was wiederum mords Asche kostet.
Ich sehe da nur Nachteile und keinen einzigen Vorteil.
 
@Zhen: Seh ich auch so. Ich fand das 7er auf Grund der Lyrik dieses Jahr eigentlich am interessantesten. Bleibt für die 2012 Bikes nur die Möglichkeit, die Talas direkt auszubauen und sich eine Lyrik zu kaufen. Weiß jetzt nicht, für wieviel Geld so eine Talas in der Bucht weggeht, aber für den Erlös wird man sicherlich schon fast eine Lyrik bekommen.
 
Hallo zusammen,

gibt es eigendlich genauere Infos zur Verfügbarkeit der 2012 Modelle?
Ich habe letzte Woche bei Canyon angerufen und mir wurde gesagt das die neuen Bikes ab ca. Oktober bestellbar sind.

Aber zwischen bestellbar und Verfügbar liegen ja bei Canyon (Strive)bekanntlich Welten.
Da ich gerade auf der Suche nach einem neuen Rad bin stellt sich mir die Frage ob es sich loht zu warten (2-3 Monate) oder zur Konkurenz zu gehen die teilweise sofort liefern kann. Meine Angst ist das es so läuft wie mit den 2011er Modellen (Oktober bestellt und im Juni immer noch kein Bike da:confused:). Klar war das Rad eine Neuentwicklung aber derartige Wartezeiten (teilweise bis 8 Monate) sind für mich indiskutabel.

Beste greetz
Schimcu
 
So mein Strive ist "fertig". Gibt natürlich noch einige Kleinigkeiten zu erledigen... aber immerhin kann ich es jetzt etwas ausführlicher testen. Muss mir noch nen 32er Gabelschlüssen besorgen damit ich in die Van ne weichere Feder einbauen kann.
 
@Zhen: Seh ich auch so. Ich fand das 7er auf Grund der Lyrik dieses Jahr eigentlich am interessantesten. Bleibt für die 2012 Bikes nur die Möglichkeit, die Talas direkt auszubauen und sich eine Lyrik zu kaufen. Weiß jetzt nicht, für wieviel Geld so eine Talas in der Bucht weggeht, aber für den Erlös wird man sicherlich schon fast eine Lyrik bekommen.

Wahrscheinlich bleiben dir sogar noch ein paar Euro über, da die Lyrik im Schnitt mindestens 200-300€ günstiger ist und Fox in der Bucht wie warme Semmeln geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@xTr3Me: Schaut doch gut aus :) Aber eine Kettenführung fehlt noch, oder? :)

@Frypan: Na das hört sich doch gut an. Dann bleibt bei dem Wechsel sogar noch Geld für weitere Umbauten übrig :)
 
Ja eine KeFü kommt auch noch irgendwann, aber zuvor überlege ich mir erst mal ob ich jetzt 2x9 oder 2x10 will.. eigentlich habe ich mich schon ins X.0 Schaltwerk verliebt, aber da schreckt mich der Preis noch ab.
Werde jetzt mal eine erste Testrunde im passenden Gelände machen. Die weichere Feder ist jetzt auch drin.. der Federwechsel ist wirklich ultra-einfach.
 
Ja eine KeFü kommt auch noch irgendwann, aber zuvor überlege ich mir erst mal ob ich jetzt 2x9 oder 2x10 will.. eigentlich habe ich mich schon ins X.0 Schaltwerk verliebt, aber da schreckt mich der Preis noch ab.
Werde jetzt mal eine erste Testrunde im passenden Gelände machen. Die weichere Feder ist jetzt auch drin.. der Federwechsel ist wirklich ultra-einfach.

Kommst du morgen für auch? Die Tour morgen kennst du noch nicht geht aber ab Leutenbach.
Schönes Strivchen erinnert mich an ein anderes.:lol:
Was wiegts?
 
Kommst du morgen für auch? Die Tour morgen kennst du noch nicht geht aber ab Leutenbach.
Schönes Strivchen erinnert mich an ein anderes.:lol:
Was wiegts?

Ne das mir morgen zu früh/kalt. Außerdem gibts um 12 Mittagessen :D

Mit dem Strive bin ich jetzt noch mal 10-20% langsamer :(

Bin gerade 3h gefahren und es macht schon ordentlich Spaß. Bin die eine Schlüsselstelle der rechten Kanzelabfahrt mal angerollt mit einem Fuß aufm Pedal und einem auf dem Boden :p keine Überschlagsgefühle mehr.. mit dem Nerve hat nicht mal das Anrollen geklappt. Das nächste mal wirds durchgefahren :o

Gewicht weiß ich nicht sicher, aber wenn ich das mit dem Gewicht vom Nerve grob überschlage müsste ich so bei 14-14,5kg liegen.

Irgendwie krieg ich den Umwerfer nicht richtig eingestellt. Wenn ich vom mittleren Kettenblatt aufs kleine schalten will spring die Kette einfach nicht ganz runter. Die Einstellschraube ist schon ganz rausgedreht, deswegen vermute ich, dass ich den Zug zu arg gespannt habe. Das Einstellrad am Schaltgriff ist schon ganz rausgedreht.. wird schon noch :daumen:
Die VAN ist schon ein dicker Fortschritt gegenüber der Talas, sie muss aber auch noch besser eingestellt werden. Manchmal schlägt sie mir noch etwas entgegen.
 
Ne das mir morgen zu früh/kalt. Außerdem gibts um 12 Mittagessen :D

Mit dem Strive bin ich jetzt noch mal 10-20% langsamer :(

Bin gerade 3h gefahren und es macht schon ordentlich Spaß. Bin die eine Schlüsselstelle der rechten Kanzelabfahrt mal angerollt mit einem Fuß aufm Pedal und einem auf dem Boden :p keine Überschlagsgefühle mehr.. mit dem Nerve hat nicht mal das Anrollen geklappt. Das nächste mal wirds durchgefahren :o

Gewicht weiß ich nicht sicher, aber wenn ich das mit dem Gewicht vom Nerve grob überschlage müsste ich so bei 14-14,5kg liegen.

Irgendwie krieg ich den Umwerfer nicht richtig eingestellt. Wenn ich vom mittleren Kettenblatt aufs kleine schalten will spring die Kette einfach nicht ganz runter. Die Einstellschraube ist schon ganz rausgedreht, deswegen vermute ich, dass ich den Zug zu arg gespannt habe. Das Einstellrad am Schaltgriff ist schon ganz rausgedreht.. wird schon noch :daumen:
Die VAN ist schon ein dicker Fortschritt gegenüber der Talas, sie muss aber auch noch besser eingestellt werden. Manchmal schlägt sie mir noch etwas entgegen.

Ja passt hab um geplant muss morgen Nachmittag noch wandern.
Gabel, Zugstufe mal schön zudrehen und dann langsam nach Steilstücken anpassen.
Gewicht ist gut im grünen Bereich. Meins wiegt mit den Männerreifen 14,9 KG.
 
Beim Wandern denk ich mir immer "******** wennste etz dei radl dabei hättest könntest da schön runter fahrn...". Im Gebirge ist das besonders schlimm. 1000hm Flowtrail und ich lauf :D - pure Qual.
Männerreifen brauch ich auch noch. Der MM Vertstar is schon ein geiles Teil bergab.
Bei der Gabel weiß ich nicht obs an der Zugstufe liegt, den Federweg konnte ich bisher zu vll 2/3 ausnutzen. Ich glaube eher dass die Highspeed Druckstufe noch etwas geöffnet werden muss? Aber das mit der Zugstufe werde ich bei nächster Gelegenheit probieren!
Demnächst müss mer mal gemeinsam rumstriven! :)
 
Warum denn keine HS Kurbel für Touren?
Weil sie schlicht und ergreifend keine effektiv nutzbaren Vorteile bringt, dafür aber mehrere gravierende Nachteile...! ABER:
HS ist und bleibt Geschmacksache!
;)


Andererseits, wer nutzt die Verstellmöglichkeiten wirklich?
Also andauernd rumstellen halte ich auch für Schwachsinn. Aber sehrwohl macht es Sinn, ein Mal ein perfektes Setup zu finden und die Einsteller dann zu vergessen - geht natürlich nur, wenn man welche hat ;)


Wenn die Gabel auch ohne die ganzen Spielereien ordentlich geht, warum nicht...
Ja, WENN...! Ich bin noch keine Fox ohne DS-Dämpfung gefahren, aber die Lyrik R geht im Vergleich zu MoCo und erstrecht zu MiCo oder gar MiCo DH massiv schlechter. Einem Kumpel baue ich seine 160 2-Step R nächste Woche auf 170 U-Turn DH um - dem Jungen werden auf der ersten Abfahrt die Hosen wegfliegen :D


Irgendwie krieg ich den Umwerfer nicht richtig eingestellt. Wenn ich vom mittleren Kettenblatt aufs kleine schalten will spring die Kette einfach nicht ganz runter. Die Einstellschraube ist schon ganz rausgedreht, deswegen vermute ich, dass ich den Zug zu arg gespannt habe. Das Einstellrad am Schaltgriff ist schon ganz rausgedreht..
Wenn der Zug zu arg gespannt ist, wird das wohl genau daran liegen, dass die Schraube komplett draußen ist - die muss REIN, zum Zug entspannen ;)
 
Hallo

Ich brauche mal Technik Hilfe. Da die Easton Haven und die X12 Achsen recht neu sind konnte ich im Internet leider nichts finden.
Mir ist gestern aufgefallen, dass das Hinterrad "wackelt" ... ist nicht viel aber an der Bremsscheibe zwischen den Belägen ist es deutlich zu erkennen.
Hab dann das Hinterrad mal ausgebaut und mit den Fingern in der Nabe gefühlt .... die hat Spiel. An der Nabe ist ein schwarzer Ring mit +/- Symbolen drauf. Drehen bringt aber nicht wirklich was (läuft leer)! Lässt sich hier das Lagerspiel justieren? Und wenn ja wie? Die Doku von Easton schweigt sich über die X12 komplett aus.

Da ich am kommenden WE einige Touren geplant habe kann ich nicht auf Canyon warten.

Danke
 
Mir ist gestern aufgefallen, dass das Hinterrad "wackelt" ...

Moin, hatte das "Spiel" auch schon. ;) Einige Seiten vorher hatte ich dazu folgendes geschrieben (#2583) :

Auf jeden Fall kann man am Hinterrad das Lagerspiel mit bloßen Fingern verstellen. Wenn der Freilauf unten ist (nur gesteckt, einfach abziehen), die Achse auf der der Freilauf sitzt festhalten (alternativ 12 Inbus einführen) und auf der Bremsscheibenseite das Rädchen mit + und - drehen (20er Maulschlüssel). Meine Nabe hatte Spiel, das durch drehen in +Richtung verschwunden ist.
 
Danke tictris ... :daumen:

das ich den Freilauf runter machen muss wusste ich nicht ... werd' ich heute Abend in meiner Bastelstube gleich mal ausprobieren.
 
Habe auch noch mal eine Frage.. bei mir passen die mitgelieferten Kabelbefestigungen für das Oberrohr irgendwie nicht, zwar kann ich sie befestigen aber der Abstand zwischen Oberrohr und Klemme ist zu groß.. so hält das Kabel der Reverb nicht :(
Muss da noch irgendwas um das Rohr geklemmt werden oder was mache ich falsch?
 
Hallo zusammen,

gibt es eigendlich genauere Infos zur Verfügbarkeit der 2012 Modelle?
Ich habe letzte Woche bei Canyon angerufen und mir wurde gesagt das die neuen Bikes ab ca. Oktober bestellbar sind.

Aber zwischen bestellbar und Verfügbar liegen ja bei Canyon (Strive)bekanntlich Welten.
Da ich gerade auf der Suche nach einem neuen Rad bin stellt sich mir die Frage ob es sich loht zu warten (2-3 Monate) oder zur Konkurenz zu gehen die teilweise sofort liefern kann. Meine Angst ist das es so läuft wie mit den 2011er Modellen (Oktober bestellt und im Juni immer noch kein Bike da:confused:). Klar war das Rad eine Neuentwicklung aber derartige Wartezeiten (teilweise bis 8 Monate) sind für mich indiskutabel.

Beste greetz
Schimcu

Will mir auch ein 2012 holen (aber kein Strive, too much für mich ;)): Also laut Canyon werden wohl einige Modelle nach Oktober recht Zeitnah lieferbar sein, auf andere muss man wohl tatsächlich 2-4 Monate warten (je nach Produktionszyklus). Welche früher lieferbar sind welche später wird man wohl erst Mitte Oktober erfahren, das GC 29er wird wohl aber erst im Frühling lieferbar sein, also andere wohl früher.
 
Hi zusammen,
bin gestern bei optimalem Wetter im Odenwald gewesen, Bikepark Beerfelden. Nein, dem armen Strive hab ich das noch nicht zugemutet, habe aber ein ESX dort fahren sehen und das hat sich recht gut geschlagen. Kurz mit dem Fahrer gesprochen, der meinte er kommt ganz gut durch damit - nur für die Leute die nach der "Parktauglichkeit" gefragt haben.
Meiner Meinung nach ist das in erster Linie Fahrerabhängig, Ideal für den Park sind sicher schwerere Geräte.
Ich hab jetzt aber auch noch n paar dumme Fragen an die "Gemeinde":

Gibts eine kommerzielle Lösung wie den Matchmaker für Avid mit Shimano-Shifter? Die XT sind ja auch nur an eine Schelle geschraubt. Das Sram und Shimano sich gern beißen muss ja nichts für Dritthersteller heißen. Hab aber nix gefunden bisher.

Was macht euer Sag-Monitor? Meiner "klebt" schön an der Schwinge, bedeutet er bewegt sich mit vor und zurück und ist damit so nützlich wie die Eier vom Papst. Denke er soll beim Maximalausschlag stehen bleiben wie beim Torqe. Mit Scala auf der Hauptrohrseite könnte man im Sitzen ablesen wie weit man einfedert.

Gruß
derTH
 
Was macht euer Sag-Monitor? Meiner "klebt" schön an der Schwinge, bedeutet er bewegt sich mit vor und zurück und ist damit so nützlich wie die Eier vom Papst. Denke er soll beim Maximalausschlag stehen bleiben wie beim Torqe. Mit Scala auf der Hauptrohrseite könnte man im Sitzen ablesen wie weit man einfedert.

Tjo das fand ich auch schon recht blöd. Leider kann man den Sag nur ablesen wenn man absteigt. Oder du nimmst nen 5 Meter hohen Drop und...
 
Hat jemand eigentlich mal überlegt das Strive vorne nur mit nem 22er Kettenblatt zu fahren.. ganz ohne Umwerfer usw.? Da ich meinen Umwerfer immer noch nicht hinbekommen habe fahre ich derzeit nur auf dem kleinen Kettenblatt und ich vermisse fast nichts. 22 kmh kann ich so völlig problemslos bei relativ keiner Trittfrequenz fahren und mehr fahre ich auf die Dauer eh nicht. Dadurch würde man etwas Gewicht sparen und vor allem noch mal eine ganze Ecke mehr Bodenfreiheit für Steilstufen gewinnen.
 
Tjo das fand ich auch schon recht blöd. Leider kann man den Sag nur ablesen wenn man absteigt. Oder du nimmst nen 5 Meter hohen Drop und...

Eben NICHT :lol: weil sich die Scheibe mit dem roten Penökel mit der Strebe wieder zurückbewegt. So wie du es beschreibst kann man ja nach dem absitzen den Sag oder nach der Fahrt den maximal gennutzten Hub ablesen, wie am Gummiring des Dämpfers. Dann würde er funktionieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück