Ohje, das ist eine schwere Frage, ist halt auch alles Geschmacksache...! Empfindest du momentan das Fahrwerk als ausgewogen? Falls ja, könnte nach dem Umstieg natürlich das Heck der Front die Show stehlen, gerade weil der Hinterbau mit einem Dämpfer, der ihm mehr Kontrolle bieten kann, sicher deutlich besser laufen wird. Ist aber auch immer die Frage, wie sensibel man bei solchen Sachen ist. Ich bin da schon jemand, der das Fahrwerk gerne so optimal wie möglich auf meine Wünsche anpasst und den es nervt, wenn etwas nicht so ist, wie es sein soll.
ICH bin ja sowieso generell der Meinung, dass sich ein Umbau von 2-Step auf U-Turn IMMER lohnt. Das Ansprechen ist besser, die Federwegsausnutzung ist linearer (kein Durchsacken im mittleren Federweg) und das Gewicht ist eh quasi identisch. Ich persönlich finde das oft bemängelte "nervige U-Turn-Gekurbel" absolut nicht störend, denn wenn die Spindel, in der sich der dünnere Teil der Feder bei der Verstellung dreht, gut gefettet ist, und man das Spring Sleeve verbaut hat, geht das ohne nennenswerten Widerstand. Ich fahre allerdings auch nur Touren, bei denen ich nicht alle paar hundert Meter die Gabel verstellen will, sondern mit längeren Anstiegen und Abfahrten am Stück. Absenken während der Fahrt ist kein Problem, aber ausfahren geht nicht gut im belasteten Zustand.
Also wenn du nicht öfters während dem Fahren die Gabel verstellst => U-Turn! Wenn du mit deiner 2-Step jetzt (sehr) zufrieden bist, lass sie so und spendiere ihr ggf. (wenn nicht schon geschehen) eine gute Portion gescheites Schmieröl.
BTW: wie der Vergleich im Falle einer Dual Position Air ausfällt, kann ich nicht 100%ig sagen, da ich nur die Solo Air kenne, allerdings funktioniert die DPA wohl ähnlich gut. Bei der hätte man halt einen mehr oder weniger nennenswerten Gewichtsvorteil, eine bessere Federungsperformance als bei der 2-Step, allerdings immer noch nicht auf Coil-Niveau, aber dafür nur noch 3cm Absenkung - im bei 160mm im Strive würde mir das reichen, bei 180mm im Torque wäre es mir zu wenig...
Wohnst du eigentlich weit "drinnen" im Saarland? Wenn nicht: vielleicht verschlägt es dich ja mal an den Haartrand, dort kannst du Gabel sowie Dämpfer mal testen

Ist zwar natürlich ein ganz anderes Rad, aber das generelle Feeling kommt ja schon rüber.