Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

wer hat von Euch schon die Lager an den Haven tauschen müssen?
Bei mir hat sich am HR nun nach 1,5 Jahren und nem unsanften Drop das antriebsseitige Lager verabschiedet.

Da ich keine Lust hab derzeit aufs Rad zu verzichten und auch keinen Bock auf den unf*higen Service von Canyon habe, will ich das Lager selber tauschen.

Gibts Empfehlungen von Euch?
Enduro oder Hope?

Nein, Hybrid-Lager oder Keramik-Lager kommen da nicht wieder rein! Wer verbaut sowas an Enduro-Laufrädern?
 
wer hat von Euch schon die Lager an den Haven tauschen müssen?

habe an meinem HR das Lager auf der Scheibenseite tauschen müssen, war total hinüber. Das andere hab ich mir auch schon besorgt, weil das auch schon nicht mehr 100% lief. Hab Letzteres (Hope 17287) zum Schweinepreis hier gekauft. Auf der Scheibenseite hab ich ein noname-Industrielager verbaut. Wechseln war relativ einfach, Lager ging leicht raus und rein.

Von den Easton Haven bin ich total enttäuscht, so viel Ärger (Lager und Speichenbrüche) hatte ich noch mit keinem anderen LRS.

Gruss,

Karsten.
 

Also tun es doch normale Axialrillenkugellager.

Ich dachte (und das wurde mir auch so in etwa von meinem Shop empfohlen), dass "angular contact" oder "pivot" besser sei (deswegen auch unterschiedlich eingefärbte Dichtungen an den Lagern für X und O-Anordnung). Hier könne man besser ds Spiel einstellen, während dies bei normalen Lagern nur schlecht möglich ist und zu erhöhtem Verschleiß führen kann. Hope Lager seien aber schon sehr gut. Die Haven seien deshalb regelrechte Lagervernichter.

Des Weiteren wurde mir empfohlen Stahllager zu verbauen, keine Keramik.

Ich habe nun über den Shop einen kompletten Revisionssatz (4 Lager) für ca. 40€ bestellt und probiers nochmal mit originalen Lagern. Falls das nicht funktioniert, wird auf Hope umgerüstet...Lagerspiel und Einstellbarkeit hin oder her.

Danke für den Tipp!


p.s.: Speichenbrüche hatte ich bis dato keine, jedoch ist die Spannung stellenweise brutal hoch. Das Nachspannen der Speichen ist zudem echt besch..., weil sich die recht dünnen Speichen stark tordieren und auch noch in der Nabe durchrutschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@FlyingLizard: Ich schreib mal hier, vielleicht interessierts ja noch den ein oder anderen ;)

Bin heute ohne Führungsrolle gefahren und hatte keinen klemmer. Ich muss aber sagen das ich arsch langsam geschalten hab und trotzdem paarmal bemerckt habe das die kette sich hochziehen wollte. Interessant wärs nur gewesen ob in dem stadium die rolle zum kompletten hochziehen beigetragen hätte.
 
also was ich gerade beim Finalen putzen gesehen habe...
Wenn ich auf Hinten klein und vorne klein schalte läuft mal wieder meine Rolle auf der kleinen...
Hab das jetzt mal wieder alles richtig hin gebogen :-) aber werde sie trotzdem komplett abbauen...
Son Strive macht sich schon geil wenn man es so von der Couch beobachten kann :-D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück