Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Glückwunsch :daumen:. Sieht echt Hammergeil aus:daumen: Ich bin morgen dran, kanns kaum abwarten :love:
Wurde auch ein Setup der Dämpfer bei dir gemacht? Hast du auch eine Dämpferpumpe und den Drehmomentschlüssel mit dazubekommen?

Hi Fell,
Ja, Dämpfer-Setup wurde auch gemacht, nur mit der Gabel muß ich selbst nochmal gucken, da muß ich noch das Gefühl für bekommen, welches Verhalten mir am Besten zusagt.
Dämpfer-Pumpe und Drehmomentschlüssel sind beim Zubehör dabei.

Wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Spaß morgen, es lohnt sich!!

Lieben Gruß.
 
Da ich vor einer Weile mal das Thema Pedale hier angeschnitten hatte, ich habe im Torque Thread mal ein paar Worte zu meinen neuen DMR Vault geschrieben. Kurz zusammengefasst: Beste Pedale die es gibt, absolute Empfehlung! :daumen:


faaaack ist die schwer :lol:

habe die vault auch im auge gehabt, aber für touren mit evtl trage passagen einfach zu grosser körper u das gewicht

habe dan zur Blackspire Sub3 gegriffen
auf der Haschwaage :D unglaubliche 141 g in schwarz
vault war 202 g in blau
NC 17 sudpin 189 gramm

und preislich waren alle gleich, wieso??? keine ahnung

IMG_0269.jpg
 
faaaack ist die schwer :lol:

habe die vault auch im auge gehabt, aber für touren mit evtl trage passagen einfach zu grosser körper u das gewicht

habe dan zur Blackspire Sub3 gegriffen
auf der Haschwaage :D unglaubliche 141 g in schwarz
vault war 202 g in blau
NC 17 sudpin 189 gramm

und preislich waren alle gleich, wieso??? keine ahnung

IMG_0269.jpg

Wo gibt's die denn so günstig?
 
So, komme eben von meinem Strive Abholtermin aus Koblenz zurück, OHNE STRIVE ! :mad:

Wie man mir mitteilte wurde heute die Auslieferung des Strive vorläufig gestoppt. Es traten Probleme mit der Klemmung des Dämpfers af. Die Klemmung sei nicht stark genug, und die Dämpferachse könne sich rausdrücken :confused: . Dies sei bei 5 Strives schon passiert, und Canyon wolle kein Risiko eingehen.
Sie müssten den Sachverhalt erst untersuchen, neue Tests in Pforzheim machen. Sie können noch nicht sagen wie lange sich die Auslieferung verzögert...

Auf meine Frage, was mit den bereits ausgelieferten Strives passieren würde, sagte die Mitarbeiterin, es werde wohl eine Rückrufaktion geben. Zumindestens werden die Kunden wohl angeschrieben.

Es standen heute zwei Abholungen für Strive bereit: Einer aus Frankfurt und meine. Den Kunden aus Frankfurt hatten sie telefonisch noch erreicht, bevor er los gefahren war. Mich hatten sie nicht erreicht. Ich stand im Laden. Am Ende standen drei Canyon Mitarbeiter um mich rum, um mir die Hiobsbotschaft so schonend wie möglich beizubringen. Sie haben wohl extra ihre hübscheste Mitarbeiterin :love: geschickt, da die Männer wohl bei hübschen Frauen nicht gleich so explodieren sollen (hab ich mal gehört) ...

Die Mitarbeiter bei Canyon haben sich wirklich bemüht :daumen:. Ich war erstmal platt und etwas sprachlos. Habe aber immer wieder auf die bereits mehrmahls verschoeben Termine hingewiesen. Aber ändern können sie es auch nicht. Als kleine Entschädigung für meine "Leerfahrt" habe ich noch die Okley Brille für 150 Euro bekommen. Meine Bike wäre mir leiber gewesen :heul:
 
Man könnte sagen: Kaufe nie ein Bike der ersten Serie, es sei denn man will Tester spielen... aber nein, das tue ich jetzt nicht :D Da bin ich mal gespannt.
 
:confused::heul::confused: SUPAGAU !!
Ich hab noch mal ein Abholtermin am 27 den Monat. Man hoffentlich ist das bis dahin gefixt..... OMG der Urlaub !! NEEINN ;).
Mein Beileid Fell.
 
Hmm, vielleicht doch stornieren, und das Modell 2012 kaufen :confused: Ist ja nicht mehr lange :lol:
Ich habe nur die Befürchtung das dieModelle 2012 vielleicht weniger gut ausgestattet sind, aber den gleichen Preis kosten.
 
Die Strive Serie ist wohl vom Pech verfolgt, erst so lange Verzögerungen und jetzt die Rückrufaktion.

Mein Beileid Jungs.
 
hmmm is ja nicht mehr lange .. :lol:
Gut das noch ein Torquer-AS im Ärmel habe. Trotzdem.. wäre sauschade. Eben sofort mit Canyon getelert.
Dame am Hörer meinte das der Termin am 27 sowei nicht Gefahr wäre und bis dahin sicher "die Probleme" behoben wären. Sie wusste weniger wie Ich (von wegen Dämpfer-achs geschichte). Warten wirs ab...
 
Ich brech ins Essen... ist mir aber ein Rätsel, wie sich die Dämpferachse rausdrücken können soll. Die ist doch links und rechts durch Schrauben bzw. Kunststoffhülsen gefangen...

Edit: Ach... ich lass mich überraschen, was Canyon jetzt macht... mein Nachredner hats nämlich auf den Pnkt gebracht: bei mir wackelt und knarzt ebenfalls nix, regelmäßige Kontrolle des Dämpfers ist auf jeden Fall angesagt. Bevor nix offiziell von Canyon gekommen ist oder Post bei mir liegt, mach ich erstmal nix... außer bergab Spaß haben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, komme eben von meinem Strive Abholtermin aus Koblenz zurück, OHNE STRIVE ! :mad:

Wie man mir mitteilte wurde heute die Auslieferung des Strive vorläufig gestoppt. Es traten Probleme mit der Klemmung des Dämpfers af. Die Klemmung sei nicht stark genug, und die Dämpferachse könne sich rausdrücken :confused: . Dies sei bei 5 Strives schon passiert, und Canyon wolle kein Risiko eingehen.
Sie müssten den Sachverhalt erst untersuchen, neue Tests in Pforzheim machen. Sie können noch nicht sagen wie lange sich die Auslieferung verzögert...

Auf meine Frage, was mit den bereits ausgelieferten Strives passieren würde, sagte die Mitarbeiterin, es werde wohl eine Rückrufaktion geben. Zumindestens werden die Kunden wohl angeschrieben.

Es standen heute zwei Abholungen für Strive bereit: Einer aus Frankfurt und meine. Den Kunden aus Frankfurt hatten sie telefonisch noch erreicht, bevor er los gefahren war. Mich hatten sie nicht erreicht. Ich stand im Laden. Am Ende standen drei Canyon Mitarbeiter um mich rum, um mir die Hiobsbotschaft so schonend wie möglich beizubringen. Sie haben wohl extra ihre hübscheste Mitarbeiterin :love: geschickt, da die Männer wohl bei hübschen Frauen nicht gleich so explodieren sollen (hab ich mal gehört) ...

Die Mitarbeiter bei Canyon haben sich wirklich bemüht :daumen:. Ich war erstmal platt und etwas sprachlos. Habe aber immer wieder auf die bereits mehrmahls verschoeben Termine hingewiesen. Aber ändern können sie es auch nicht. Als kleine Entschädigung für meine "Leerfahrt" habe ich noch die Okley Brille für 150 Euro bekommen. Meine Bike wäre mir leiber gewesen :heul:

Haben Sie die zu Dir geschickt Die am "Empfang" sitzt und die Pager verteilt? Die ist wirklich hübsch und auch sehr nett :).

Hm... Auch wenn da jetzt ne Rückrufaktion kommt, ich kann nix wirklich negatives an meinem Bike finden. Es knackt nix, es hat kein Spiel. Außer dass ab und zu die Lyrik etwas einsackt, aber dafür kann Canyon ja nix und wenn es mich zu sehr nervt bau ich sie halt um auf U-Turn oder Solo Air.

Ich find das Strive ist trotzdem ein prima Bike mit einem Design das seinesgleichen sucht :daumen:

gruß aus dem Saarland!

Sebastian
 
Hallo zusammen
Das „Fell“ heute sein Rad nicht mitnehmen konnte tut uns wirklich furchtbar leid. Es ist richtig, dass wir die Auslieferung der Strives heute gestoppt haben, das ist aber kein außergewöhnlicher Prozess sondern eine Vorgehensweise, die unsere interne Prozessordnung vorschreibt. Unsere Qualitätssicherung hat einen großen Stopp-Knopf mit dem die Auslieferung selbst beim kleinsten Verdachtsfall vorsichtshalber gedrückt wird und nach Klärung wieder losgelassen wird. Die Klärung und erneute Freigabe kann innerhalb weniger Stunden passieren, in manchen Fällen sind beispielsweise aufwändige Prüfungen notwendig und es dauert etwas länger.

Uns liegt die Sicherheit unserer Bikes am Herzen und wir drücken auch lieber den Stopp-Knopf zehnmal zu viel als einmal zu wenig. Beim Strive vermessen wir derzeit alle Lager- und Achssitze der Knuckle Box nach, weil es hier in Einzelfällen zu Abweichungen gegenüber den Fertigungszeichnungen gekommen ist. Wir brauchen hier einen Überblick und prüfen jetzt den Lagerbestand und prüfen parallel in unserem Prüflabor, inwieweit eine Maßabweichung ein bspw. gegen Ausschlagen des Lagersitzes zur Folge haben kann. Das ist was derzeit bei uns passiert. Dies nimmt einige Tage in Anspruch. Einen Rückruf planen wir derzeit aber nicht, die bereits ausgelieferten Räder können weiter gefahren werden.

Wir entschuldigen uns und bitten euch um Verständnis für diese Maßnahme, sie dient letztendlich der Sicherstellung der Produktqualität und unseres hohen Qualitätsstandards. Auch möchten wir uns für die Wortwahl im Showroom entschuldigen Zum jetzigen Zeitpunkt können wir noch nicht einmal die fünf Verdachtsfälle bestätigen.
Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden.

Das Strive ist wirklich ein sehr sehr komplexes Fully.
Wir wünschen euch allen ein schönes Wochenende

Euer Canyon Team
 
Man könnte sagen: Kaufe nie ein Bike der ersten Serie, es sei denn man will Tester spielen... aber nein, das tue ich jetzt nicht :D Da bin ich mal gespannt.

Und schon gar nicht ein Canyon aus der ersten Serie. Die müssen wie das Torque erst mehrere Jahre reifen, sind dann aber richtig klasse. :)

Das Problem mit der Dämpferklemmung werden sie schon in den Griff bekommen, was mich viel mehr stört (und auch zur Kaufentscheidung gegen das Strive geführt hat) ist der durchrauschende Hinterbau bei artgerechter Haltung. Ist wohl doch eher ein komfortables 160 mm-Tourenbike als ein Enduro.
 
... Einen Rückruf planen wir derzeit aber nicht, die bereits ausgelieferten Räder können weiter gefahren werden.
Dann hätte ich es ggf. ja doch mitnehmen können...
wink.gif


... Auch möchten wir uns für die Wortwahl im Showroom entschuldigen Zum jetzigen Zeitpunkt können wir noch nicht einmal die fünf Verdachtsfälle bestätigen.
Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden.
Das wurde mir als Begründung genannt, ich habe versucht es so genau wie möglich wieder zugeben. Ich möchte noch mal betonen, das die drei Canyon Mitarbeiter wirklich freundlich und bemüht waren :daumen:

Die Brille ist schick, steht mir ausgesprochen gut. Ich glaube, ich bin einfach zu gutmütig... ;):p
Mir gehen nur langsam die Urlaubstage aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten hatte ich noch die üblichen 7er Probleme: 2-Step die versackt,
falsch montiertes Schaltwerk, Kette zu kurz abgelängt, Seitliches Spiel
im Schwingenlager, ..aber knacken tut's nicht:D
[/QUOTE]

Servus,

seitliches Spiel im Schwingenlager habe ich bei meinem 7.0 auch. Was machst Du dagegen. Hast Du bei Canyon schon mal nachgefragt.

Danke Gruß Schwed
 
Uns liegt die Sicherheit unserer Bikes am Herzen und wir drücken auch lieber den Stopp-Knopf zehnmal zu viel als einmal zu wenig. Beim Strive vermessen wir derzeit alle Lager- und Achssitze der Knuckle Box nach, weil es hier in Einzelfällen zu Abweichungen gegenüber den Fertigungszeichnungen gekommen ist. Wir brauchen hier einen Überblick und prüfen jetzt den Lagerbestand und prüfen parallel in unserem Prüflabor, inwieweit eine Maßabweichung ein bspw. gegen Ausschlagen des Lagersitzes zur Folge haben kann. Das ist was derzeit bei uns passiert. Dies nimmt einige Tage in Anspruch. Einen Rückruf planen wir derzeit aber nicht, die bereits ausgelieferten Räder können weiter gefahren werden.

Sagen wir es einmal diplomatisch:

- Ihr habt keine Ahnung an welchen Chargen der Knuckle Box die Maßabweichungen auftauchen

- Ihr prüft die Bestände, die Ausgelieferten aber nicht.

- Könnt ihr zu 100 % garantieren, dass die Knuckle Boxes aller ausgelieferten Strives maßhaltig sind?

- Warum wurde gegen die Maßhaltigkeit der Knuckle Box nicht geprüft?

- Bekommt ihr die Rahmen fertig vorassembled?

- Wenn ja, sind Prüfprotokolle vom Zulieferer der Knuckle Box nicht Bestandteil eurer Lieferrahmenverträge?

- Wäre dies nicht genau das was ihr ansprecht: Qualitätssicherung... da wo sie stattfinden muss?

- Warum schreiben eure internen Prozesse zwar vor den "roten Knopf" zu drücken (gut aber schlecht weil nötig), die richtigen Informationen zu prozessieren unterlaßt ihr aber?

Das Strive ist wirklich ein sehr sehr komplexes Fully.

Dessen Komplexität ihr offensichtlich nicht im Griff habt.

Gute Besserung
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Strive ist nicht komplexer als viele andere Fullies auf dem Markt, wo liegt den der Unterschied?
Es wurde einfach nicht geprüft, sonst wäre es sofort aufgefallen, so sieht es aus.
 

Servus,

seitliches Spiel im Schwingenlager habe ich bei meinem 7.0 auch. Was machst Du dagegen. Hast Du bei Canyon schon mal nachgefragt.

Danke Gruß Schwed[/QUOTE]

Hi,

Vorgeschriebenes Anzugsmoment für die Schwingenachse waren wohl
4 oder 5 Nm, ich habe vorsichtig solange das Drehmoment erhöht bis das
Spiel beseitigt war, ..waren bei mir 9 Nm. Habe ein richtiges Werkzeug
benutzt und nicht diesen Plastikdödel der beim Rad dabei war.

Bis auf das leichte Spiel in der Dämpferaufnahme sind bei mir jetzt alle
Probleme beseitigt :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück