Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich würde mich für das Vorderrad interessieren :)! Dann könntest Du ihn einfach auf uns aufteilen ;)?
 
Hehe, ..von mir aus^^

Hinterrad 90€, Vorderrad 60€ jeweils +Versand.
Die Dinger laufen noch rund, keine Dellen.

Schreibt mir ne PN falls Interesse besteht.
 
Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage.
Ich habe mir ein Strive ES 9.0 gekauft und bin auch hoch zufrieden im Großen und Ganzen.
Nur der Hinterbau macht mich nicht glücklich, nun habe ich schon öfters hier im Forum aussagen gelesen das Leute den RP2 gegen einen Monarch getauscht haben.

Nur ich finde keine Anleitung/thread hier im Forum.

Auf was muss ich Achten ?
Was ist möglich, ohne riesigen Aufwand zu betreiben ?

Hat mir jemand Tips, evtl jemand der das schon gemacht hat.

Wäre eine super Sache.

Grüße
 
Hallo
Da gibts den Monarch Plus RC3 oder den RT3 jeweils in Weiß oder Schwarz (bei "Bike Mailorder" gerade im Angebot)
Schrabbel hat das schon mal gemacht.
Guckst du hier: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9405863&postcount=4636

oder hier:http://fotos.mtb-news.de/p/1030458

Einbaulänge ist 200/57
Am besten den high Compression dann brauchst du später den Tuningkit nicht (weil schon drin:p)
Die Dämpfer gibts in high volume und low volume Ausführung (würde da den high volume mit high compression nehmen)
Der RC3 hat noch eine low Speed Druckstufe (für langsame Stösse)
Ist halt ne Preisfrage (hier in dem thread gibts Bilder mit weißem RC3 sieht super aus)
Oben brauchst du die Standard Dämpferbuchsen, breite weiß ich leider jetzt nicht, am besten mal mit Schieblehre messen.
Unten, für das Rillenlager, am besten ein Ein/auspresswerkzeug von Canyon kaufen (ist glaub ich nicht so teuer) oder selber eins bauen (wenn du ein Dreher oder Schloßer kennst)
Ob da unten am Dämpfer die Gleitbuchse raus muß um das Rillenlager einzubauen weiß ich leider nicht.
Müßte aber am ausgebauten Dämpfer dann ja zu sehen sein ob die raus muß oder nicht.
Grüße:winken:
 
Oder für den Fox Dämpfer auch einen Tuningkit besorgen das war hier auch schon mal beschrieben.
Ist vielleicht die günstigere Lösung.
 
Ich würde mir gerne nach und nach etwas Spezialwerkzeug fürs Strive zulegen, sprich für (De)Montage von Kassette, Kurbeln, Dämpfer usw.
Zuerst dachte ich an einen fertigen Koffer, aber die sollen 1.) oft minderwertiges Werkzeug enthalten (auch der von Park Tool) und 2.) vieles, was man nicht braucht (und/oder schon hat, wie ZB Inbus, Schraubenzieher usw).

Wer stellt denn neben PT noch gutes Werkzeug her? Pedros? Cyclus?
Was benötige ich für die Race Face Atlas Kurbeln?
Macht es Sinn, den Zahnkranzabnehmer gleich mit Griff zu kaufen oder einzeln (Als Nuss) evtl. für einen Drahmomentschlüssel?
Gibt es einen Pedalschlüssel, welcher eine Aufnahme für den Zahnkranzabnehmer hat?
 
dito

Edit: Kurze Frage zum knarzenden Zugaufnehmer am Tretlager. Der "Trick" war:
- Schaltzüge lösen
- Zugaufnehmer rausziehen (also nach vorne in Fahrtrichtung)
- sauber machen, einfetten
- alles wieder rückwärts

Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich mal an meinem Strive die Shimano Zee + 203er Scheiben montiert.
Ein leichtes schleifen ist vorne und hinten zu hören aber ich hoffe das legt sich nach dem einfahren. Oder hab ich was falsch gemacht?
confused.gif


Mein eigentliches Problem ist nun dass ich nen falschen Adapter für die hintere Bremse habe und die Bremse nur 5mm der Scheibe nutzen konnte.
Welcher Adapter ist denn der richtige dafür und wo bekomme ich diesen schnell zugeschickt? Wäre echt für hilfreiche Antworten dankbar.
 
Heute habe ich mal an meinem Strive die Shimano Zee + 203er Scheiben montiert.
Ein leichtes schleifen ist vorne und hinten zu hören aber ich hoffe das legt sich nach dem einfahren. Oder hab ich was falsch gemacht?
confused.gif


Mein eigentliches Problem ist nun dass ich nen falschen Adapter für die hintere Bremse habe und die Bremse nur 5mm der Scheibe nutzen konnte.
Welcher Adapter ist denn der richtige dafür und wo bekomme ich diesen schnell zugeschickt? Wäre echt für hilfreiche Antworten dankbar.

dein problem ist, dass deine adapter (http://www.bike-discount.de/shop/k61...p.html?mfid=43) für PM 160 -> PM 203 ausgelegt sind.
vorne dürfte mit der gabel alles passen, hinten jedoch hat das strive bereits serie PM 180 ! wenn du da nun einen PM 203 draufsetzt kann das nicht passen und die scheibe liegt dann auch nicht voll an.

2 möglichkeiten:
180er scheibe holen und ohne adapter fahren
PM 180 adapter holen + 3mm distanzen drunter, dann passt es auch.

btw. schleifen bei servo-wave ist eigentlich ein ding der unmöglichkeit !
 
dein problem ist, dass deine adapter (http://www.bike-discount.de/shop/k61...p.html?mfid=43) für PM 160 -> PM 203 ausgelegt sind.
vorne dürfte mit der gabel alles passen, hinten jedoch hat das strive bereits serie PM 180 ! wenn du da nun einen PM 203 draufsetzt kann das nicht passen und die scheibe liegt dann auch nicht voll an.

2 möglichkeiten:
180er scheibe holen und ohne adapter fahren
PM 180 adapter holen + 3mm distanzen drunter, dann passt es auch.

btw. schleifen bei servo-wave ist eigentlich ein ding der unmöglichkeit !

Hire ist es nochmal zu sehen:
http://media.canyon.com/download/manuals/strive_es_11.pdf
 
Ciao Tutti

Bin momentan am überlegen, ob die XX1 am Strive nicht Sinn machen würde. Ich besitze das Strive 8.0 von 2011. Dabei sind folgende Fragen aufgetaucht:

* Gemäss diesem Shop sind zwei Innenlagertypen verfügbar: BB30 und Pressfit BB30. Welches müsste ich für das Strive bestellen?
* Welche Kurbellänge wurde von Canyon ab Werk montiert? Und welche ist für mich (1.70m) sinnvoll?
* Wie viel Gewichtsersparnis würde die XX1 bringen? (ohne Kettenführung)
* Gibt es mechanische Gründe, dass man die XX1 nicht am Strive montieren könnte?

Grüsse LTS
 
Ciao Tutti

Bin momentan am überlegen, ob die XX1 am Strive nicht Sinn machen würde. Ich besitze das Strive 8.0 von 2011. Dabei sind folgende Fragen aufgetaucht:

* Gemäss diesem Shop sind zwei Innenlagertypen verfügbar: BB30 und Pressfit BB30. Welches müsste ich für das Strive bestellen?
* Welche Kurbellänge wurde von Canyon ab Werk montiert? Und welche ist für mich (1.70m) sinnvoll?
* Wie viel Gewichtsersparnis würde die XX1 bringen? (ohne Kettenführung)
* Gibt es mechanische Gründe, dass man die XX1 nicht am Strive montieren könnte?

Grüsse LTS

Du brauchst für die XX1 Kassette eine neue HINTERRADNABE!!! Angeblich gibts da derzeit spiezielle von DT-Swiss weil sonst passt ja die 10-42 kassette nicht drauf. :lol:

Generell würde XX1 super stehen jedem ambitionierten biker... Nur ob du jetzt über 1000€ + neue Nabe für hinten ausgeben willst... das bleibt dir überlassen.

Ich für meinen Teil würde warten bis sowas in der X9 er Gruppe kommt :daumen:

Es dürften dich folgende informationen bezüglich XX1 interresieren: http://www.pinkbike.com/news/sram-xx1-ride-11-speed-2013.html

http://www.pinkbike.com/news/sram-xx1-drivetrain-2013-first-look.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemäss diesem Shop sind zwei Innenlagertypen verfügbar: BB30 und Pressfit BB30. Welches müsste ich für das Strive bestellen?

das strive hat ein BSA gewinde - 73mm breit. da passt weder PressFit noch BB30.

btw. muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er ein größeres ritzel als bremsscheibe hinten fahren wolle, von der 1x11 tauglichkeit ganz abgesehen, ich möchte keines von beiden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1x11 wird die Zukunft sein ist meine Meinung, hoffentlich gibts bald evtl. bei den 2014er modellen diese Schaltungen für unsere Canyons ;)

will jetzt aber nicht diese Diskusion lostreten ob gut oder shclecht!
 
Oh Mann, da würd ich wieder gern Gripshift fahren.

Bei den SRAM Triggern braucht man ja Monster-Alien-Daumen (getreu dem Motto: "Ich hab den Längsten!")

:lol:
 
XX1 ist in meinen Augen mal wieder so ein Propagandamist für die Ahnungslosen die alles kaufen wenn nur die richtige Werbung dafür gemacht wird ;)! Früher konnten es nicht genug Gänge sein und heute geht das in die andere Richtung :rolleyes:
 
XX1 ist in meinen Augen mal wieder so ein Propagandamist für die Ahnungslosen die alles kaufen wenn nur die richtige Werbung dafür gemacht wird ;)! Früher konnten es nicht genug Gänge sein und heute geht das in die andere Richtung :rolleyes:

Und Thomas Frischknecht der Depp ist darauf reingefallen und hat's dem Schurter an Bike geklatscht für Olympia? Wird wohl der Grund sein für den zweiten Platz..... :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück