Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wuhu Canyon hat sich bei mir gemeldet wegen der Kettenklemmung ;-) soll denen jetzt den einen Schein zurückschicken also wer das montiert hat und so die meinen die Große Rolle würde die Kette Hoch drücken... weis nicht ob ich die Mail hier reinstellen darf?? Oder ob das ärger gibt??
Dann sind wir uns ja einig ;-)
Ne, das wirst du nicht die Bohne merken!Ich sage mal so dann bin ich eh nicht im Training :-D fahr lieber Berg ab :-D
Also meinst das merkt man nicht??
Wie ist das mit der anfälligkeit von dem Getriebe zwecks Schlamm ect.??
Ok, ich habe das wohl falsch ausgedrückt... die Kettenstreben sind nicht der Grund für das Phänomen Chainsuck, sie sind nur der Grund dafür, dass es dabei zu so schwerwiegenden Klemmern kommen kann, weil sich die Kette durch ziehen kann, aber nicht mehr runter kommt.Kannst Du mir das bitte technisch erklären? Mir erscheint es schon komisch, dass es auch bei neuen Bikes und somit nicht verschlissenen Ketten passiert. Desweiteren waren in den von mir beschriebenen Fällen an diversen CC-Bikes die Probleme sofort weg als sie die Kurbel wechselten. Somit kann es ( zumindest dort ) nicht an den Kettenstreben gelegen haben.
Ohne es zu wissen könnte ich mir eher vorstellen, dass es an der Form der KB-Zähne und/oder an den Steighilfen liegen könnte. Bei mir war weder die Kette noch die Steighilfe(n) verschmutzt. Steife Kettenglieder hatte ich auch keine.
Somit erscheint mir die Kettenstrebe als Verursacher etwas unschlüssig.
Hast du die Kurbel mit einem regulären Kurbelabzieher entfernt (z.B. Shimano TL-FC10 ggf. mit Tl-FC15) oder gibts da was von Raceface?
Öhm, die Raceface Kurbeln haben doch normal einen integrierten Abzieher...!?Regulärer Abzieher und drei 1 Centstücke
(...)Verwenden sie einen ISIS-kompatiblen Kurbelabzieher mit M22x1 Gewinde(...)
(...)Da bei verschiedenen Herstellern die Steighilfen unterschiedlich gestaltet sind, kann es natürlich schon sein, dass die einen mehr und die anderen weniger dazu neigen.(...)
Öhm, die Raceface Kurbeln haben doch normal einen integrierten Abzieher...!?
Hier mal die Mail werde denen moin mal das Blatt zu Faxen würde ich meinen un dann mal nach ner alternativ Kurbel ect fragen
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 11.August 2012 und entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.
Wir bedauern das der Lieferzustand Ihres Rades scheinbar nicht in Ordung war, dies entspricht nicht unseren Qualitätsvorgaben.
Ihrem Lieferumfag sollten Unterlegscheiben begelegen haben um die Kettenlinie der Kettenführung fein einzustellen, so das die größere Rolle die Kette nicht mehr anhebt.
Nicht zuletzt um solche Fehler zu vermeiden habe wir das Neuradmontagezertifikat hier werden alle Arbeitsschritte der Mechankier und Prüfer dokumentiert und abbestempelt bzw. unterschrieben.
Falls Sie die Möglichkeit dazu haben würden Sie uns helfen künftig solche Fehler zu minimieren wenn Sie uns eine Kopie dieses Zertifikats zukommen lassen könnten.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner E-Mail weiterhelfen. Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich gerne wieder an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Auszug aus der RaceFace Anleitung:
Ah ok, ich dachte, das wäre "serienmäßig". Ich hatte mal eine Evolve XC, das war jetzt auch nicht die teuerste, die hatte das. Sieht so aus - äußerer Teil nur zur Fixierung, die innere Schraube drückt beim Rausdrehen die Kurbel runter.glaub der ist bei den "billigen" zubehör. bei den "teuren" integriert.
wenn ich richtig informiert bin kann man die "schraube" aber nachrüsten.
Ich hatte das am Torque schon mit der Hone Kurbel mit XT-Blättern, mein Kumpel hatte es auf seinem Strive auch schon bei der SLX-Kurbel... also wie geschrieben, ein alleiniges RF-Problem ist es nicht, es könnte es allerdings begünstigen. Hat die RF Kurbel am Strive Alu-Blätter? Die sind bei RF meist recht dick, damit könnte es auch zu tun haben.Wenn ich so die Steighilfen der RF-Blätter mit denen meiner SLX vergleiche, drängt sich mir schon der Verdacht auf das die harten Konturen bei RF mitschuldig sein könnten.
Naja wenn de vorne nicht Schaltest dürfte erstmal nichts passieren :-D