Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also wenn ich mir das Bild anschaue, scheint man die Rolle sehrwohl verschieben zu können:

742_detail.jpg



Witzig, was ich bei der Bildersuche gerade zufällig gefunden habe:

DSC07635%255B1%255D.JPG


Ich bleibe dabei: Arm so hoch wie technisch machbar!
 
tu ich im normalfall eh :lol:
geht ja dann meistens auch wieder hoch ...
erst wenn ich auf gerader strecke bin schalte ich dann wieder auf das größere...

bin gespannt wann es mich erwischt.... :(
 
Moin!

Man google mal "Strive Chainsuck" und lasse sich von den Ergebnissen berieseln. Nicht gerade aufmunternd.
Ich werd wohl nachher auch mal ne Mail an Canyon schicken.

Denn wie schon der schottische Kollege schrub:

(...)i find it totally unacceptable , because my chainstay is damaged ( and thats totally UNACCEPTABLE on brand new bike for £2000+ )(...)

Werde auch ertmal versuchen die Schäden mit Kabelbindern in Grenzen zu halten.


Eben nochmal Bilder gemacht:

Strive_Chainsuck-6.jpg


Strive_Chainsuck-7.jpg


Ich würde allen betroffenen DRINGEND empfehlen Canyon über ihre Probleme zu informieren.

Gruß,
Tobi
 
Es geht darum das Canyon genug Resonanz zu diesem Problem bekommt und es auch als solches anerkennt.
Was dann passiert, bleibt abzuwarten. Hauptsache ist erstmal, das sich überhaupt was bewegt.

Die Kratzer auf der Strebe sind ärgerlich aber verschmerzbar.
Die entstehen auch durch "bestimmungsgemäßen" Gebrauch.

Mail an Canyon mit entsprechenden Informationen ist raus.
 
So dann Versuch ich es erneut, einen Zusammenhang des kettenklemmers zu bringen. Welches strive Model ist betroffen? Welches Baujahr? Welche Kurbel ist verbaut. Ich kann nämlich nur berichten, dass mein es 8.0 Baujahr 2012 mit der rf Atlas Kurbel nach knapp 300 km noch kein Problem gemacht hat. Mit kommt es so vor, also würde das Problem Hauptsächlich beim es 7.0 mit der respond auftreten oder täusche ich mich da??
 
Eben an die 20km ohne Chainsuck gefahren.
Det kann dann sogar Spaß machen! :daumen:
Hat "Downhill" doch schon nen paar Vorzüge gegenüber meinem alten CC-Rad. :lol:

Anbei mal nen Bild von den Kabelbindern. Hab die dicksten genommen die ich rumliegen hatte...

Strive_ACZT.jpg


Strive_ACZT-2.jpg


Strive_ACZT-3.jpg


Gruß,
Tobi
 
So dann Versuch ich es erneut, einen Zusammenhang des kettenklemmers zu bringen. Welches strive Model ist betroffen? Welches Baujahr? Welche Kurbel ist verbaut.

ES 8.0, Modell 2012, Race Face ATLAS

300km ohne Probleme. Sehr sauber geschaltet. Hat wirklich Spaß gemacht.

Dann auf fast ebener Strecke OHNE Last Kettenklemmer, Kurbelarm rechts musste abgebaut werden. Ordentliche Kampfspuren an der Strebe.

3 Kabelbinder an der Kettenstrebe angebracht. Seitdem wieder unauffällig. Schaltet sofort und sehr sauber.

Komisch - mal gespannt wie lange der Frieden dauert....
 
ich hatte das chainsuck problem auch letztes jahr.
nach 3mal war´s mir dann zu blöd.
habe die kettenführung demontiert und hinten auf 985er schaltwerk gesetzt. seither nie mehr ein problem gehabt, keine abfallende kette, nix nada...

von daher würde ich in meinem fall behaupten es liegt nicht an der kettenstrebe sondern eindeutig am chainguide ! :eek:
 
Soweit ich das beurteilen kann, geht die Kette da kein Stück mehr zwischen geschweige denn dran vorbei. Sollte reichen.
 
War nur'n Tip.
Mir wär's so noch zu unsicher und nen Kabelbinder kost' ja nix.
Problem: Wenn die Kette erstmal ansatzweise dazwischen ist, wird sie gnadenlos durchgezogen.
Mag sein das deine Strebe dann zwar vor Kratzern gefeit ist, aber nicht vor'm Klemmer. :(

Da frag ich mich jetzt was dööfer aussieht die Kabelbinder oder die Kampfspuren
confused.gif

aber naja wenn das net anders geht muss ich das wohl auch machen
xyxthumbs.gif

Blöd sieht beides aus. Die Kabelbinder kann man aber wieder entfernen. Die Kratzer...nicht so einfach.
Zudem gehts ja auch vorallem darum das einklemmen (und damit mögliche Tourende) zu verhindern. ;)
 
Bevor ich auf einer Tour bin bzw. auf einem Trail stehe und die A....karte habe weil ich nicht passend das WZ dabei hab und das Ding sich komplett verkeilt hat, nehm ich lieber die Kabelbinder die eh keiner sieht. Wer achtet beim Strive schon auf die Kurbel. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück