Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
BB-Drop ist immer die Absenkung zwischen den Achsen, scheißegal ob Mullet oder nicht.Könnte jemand mit dem Mullet das bitte bestätigen? Und wie ist es beim 29er? bei beiden wird ein BB-Drop von -30mm angegeben... (wie misst man das bei einem Mullet?)
Bin mir nicht sicher, denn es ergibt null Sinn den BB-Drop entlang einer nicht vertikalen Linie zu messen.BB-Drop ist immer die Absenkung zwischen den Achsen, scheißegal ob Mullet oder nicht.
Das Spectral Mullet hatte auch 335 mm in einem Test. Das ist aber das Problem mit Mullet an sich. Die Hinterachse wandert 20mm tiefer.Hallo Leute, ich bin beim überlegen mir das Torque zu kaufen, aber im Review von Pinkbike hat mich folgendes geschockt: "I measured a bottom bracket height of 335mm"
Das wäre für mich ein absolutes no-go, sogar mit dem +8mm im High Setting
Könnte jemand mit dem Mullet das bitte bestätigen? Und wie ist es beim 29er? bei beiden wird ein BB-Drop von -30mm angegeben... (wie misst man das bei einem Mullet?)
Danke![]()
kurzer Bikecheck...
Ob das Sinn gibt sei mal dahin gestellt, aber so ist BB- drop aber definiert..Bin mir nicht sicher, denn es ergibt null Sinn den BB-Drop entlang einer nicht vertikalen Linie zu messen.
Vielen Dank für deinen extrem hilfreichen Beitrag. Wie ich in meiner ersten Nachricht angegeben habe, ist der BB-Drop laut Geo-tabelle für das Mullet und für das 29er gleich (-30mm) ("bei beiden wird ein BB-Drop von -30mm angegeben"). Nach dieser bereits geleisteten "Recherche" wollte ich hier in die Runde fragen, ob jemand die tatsächliche BB-Höhe gemessen hat/messen kann. Aber danke noch einmal für eine Antwort zu einer Frage, die ich nicht gestellt habe.Ob das Sinn gibt sei mal dahin gestellt, aber so ist BB- drop aber definiert..
Schau dir mal die Geos an, und wie sowohl bei mullet, als auch bei 29er der BB-drop eingezeichnet ist und dann erst schwätze![]()
So sieht also eine nicht gestellte Frage aus. Na, dann muss ich wohl noch mal n Deutschkurs besuchen.bei beiden wird ein BB-Drop von -30mm angegeben... (wie misst man das bei einem Mullet?)
Ein Logikkurs wäre vielleicht sinnvoller, um die Motivation hinter meiner ersten Nachricht zu erkennen.So sieht also eine nicht gestellte Frage aus. Na, dann muss ich wohl noch mal n Deutschkurs besuchen.
Interessant, was hat dich dazu bewogen high zu fahren? Und wie fühlt sich das Bike jetzt an?hre aber in der High-Position
Hi,Interessant, was hat dich dazu bewogen high zu fahren? Und wie fühlt sich das Bike jetzt an?
Schon mal jemand gecheckt ob ein 27,5" HR in das 29er passt. Beim Propain Spindrift funktioniert das ganz hervorragend.
Bisher alles super. Das Rad wird fast jeden Tag (zumindest kurz) bewegt und am WE dann richtig auf Enduro-Strecken, da wohin es hin gehört. ;-) Vorgestern waren es dann auch mal 35km am Stück. Bisher gibt es (bis auf das Wasser im Rahmen nach der Wäsche) nichts zu meckern. Tolles Rad!Hi,
Nun habe ich von dieser Hinterbauproblematik gehört, bei der der Hinterbau kurz nach den ersten Fahrten ein Spiel entwickelt, dass so nicht mehr wegzubekommen ist. Nun ist meine Frage, wurde das bei den 2022er Modellen beseitigt, oder besteht das Problem weiterhin?
Der Hinterbau vom neuen torque is doch komplett anders. Wenn das der gleiche Käse wie beim Vorgänger wärey hätte man hier bestimmt schon was gelesen. Genau der Punkt hat mich damals aber auch vom torque abgehalten, kann das schon nachvollziehen.Hi,
ich stehe momentan auch vor der Entscheidung mir ein Torque 27.5 AL 6 2022 zuzulegen. Nun habe ich von dieser Hinterbauproblematik gehört, bei der der Hinterbau kurz nach den ersten Fahrten ein Spiel entwickelt, dass so nicht mehr wegzubekommen ist. Nun ist meine Frage, wurde das bei den 2022er Modellen beseitigt, oder besteht das Problem weiterhin? Mir gefällt das Bike recht gut, da es aber eine Neuanschaffung werden soll, möchte ich nicht mit einem eventuellen Pflegefall ins Klo greifen.