CANYON Torque Rockzone THULE 591?

Icebreaker81

Olivenlutscher
Registriert
12. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
MZ
Hey Folks,

ich möchte mir einen Träger für das Dach kaufen ohne eigentlich den Vorderreifen auszubauen und am besten erscheint mir da der THULE 591.

Jedoch sieht das nicht so aus als würde ich die Kralle am Unterrohrrahmen befestigen können oder irre ich mich da?

Passt denn die Steckachse vom Outride 561 von THULE auf das Rockzone? Hab gehört da gab es wohl Probleme?

Danke für schnelle Antworten, denn ich wollte den Träger diese Woche noch kaufen!:D

Gruß Ice
 
Warum meinst du, das die Kralle nicht aufs Unterrohr passt? Das einzige, was ich mir dazu vorstellen könnte, das sie genau da sitzen würde, wo der Dämpfer sitzt.
Die Aufnahmen für die Räder sollten ja eigentlich verstellbar sein und dadurch hast du ja etwas Spielraum mit der Position der Kralle. Ich würde es testen, wofür gibt es denn das Rückgaberecht.

Ich nutze zwar auch Thule, aber für die AHK, die ich beim Auto mitbestellt habe, weil ich genau solchen Problemen aus dem Weg gehen wollte.
 
Darum geht es mir ja...vielleicht hat ja einer Erfahrungen mit dem Rahmen und dem ProRide 591.

Ich hätte auch lieber eine AHK aber das lohnt sich nicht mehr bei dem Wagen und 2 Jahre werde ich ihn aber noch fahren....

Bitte keine Diskussionen jetzt über AHK ich will unter anderem wissen wie es mit der Klemmung am Unterrohr aussieht?
CANYON verbietet es ja förmlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahr zwar kein Canyon, aber ich misch mich mal trotzdem ein:)
Stand bis heut vor einer ähnlichen Fragestellung und habe mich für den Outride 561 entschieden.
Folgende Gründe waren ausschlaggebend:

  1. Rad baut weniger hoch auf dem Dach -->Spritverbrauch
  2. Unterrohr inkl Bremsleitung wird nicht geklemmt
Ich versteh deine Bedenken nicht, warum der 561 fürs Rockzone nicht passen sollte. 20mm Steckachse passt und das Rad steht bombenfest.
 
@nullstein
wie gestaltet sich das denn mit dem Kraftaufwand...musst ja das Fahrrad solange halten bis die Steckachse in der Gabel ist...ist ja ein bedeutender Kraftaufwand oder sehe ich das Falsch?

Gruß Ice
 
Naja was heißt Kraftaufwand?Den Hobel auf nen AHK Träger zu fixieren ist schon leichter,aber wenn du nicht unbedingt an Muskelschwund leidest oder 1,50m groß bist,sollteste das ohne Probleme hinkriegen :-)
 
fahr das FRX Ltd. und hab den Thule Tour auf dem Dach,keine Probs ausser muss jedes Mal die Luft aus den Mänteln lassen, die Minions sind zu fett für die Schnallen.Aber sitzt bombenfest auch in der Kralle am Unterrohr.
 
@tommyOO
Aber Dellen oder Schäden am Rahmen hast du noch keine davongetragen oder?
WIe lange transportierst du dein Bike schon so?

@Nullstein
Verdammt ich bin 1,49cm groß! ;-)
 
Kauf dir den Träger ruhig. Das Rad hält das schon aus ;).
Ich transportiere mein Nerve schon seit Anfang 2008 so und es hat ihm nicht geschadet. Genauso wenig wie dem Torque FR oder dem Torque FRX.
Der Träger ist super einfach zu bedienen und die Schlaufen reichen auch für die dicksten Reifen.
 
@all

Kommt jemand aus der Gegend WIESBADEN / MAINZ, damit ich mal den Outride testen könnte.?????

Das würde mir evtl mal aufzeigen wie gut dieses Teil wirklich ist ^^ ;-)
 
Zurück