Canyon Torque Thread - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke Rines!
Hab die Anleitung gleich ins Eck geworfen, hätt ma vielleicht doch bissel lesen sollen. Das mit fetten hab ich schon probiert, war für nix, wie Du schon festgestellt hast...:D
Gruß Katja
 
Ja hätte ich auch. Hab aber en coil dämpfer da hab ich mal die Cd eingeschmissen um zu gucken wie man sowas einstellt. Da musst ich mehr oder weniger über das ding lesen^^
 
Weiß jemand ob man diese Clips für die Bremsleitung zu befestigen
bei Canyon kaufen kann?
Oder hat zufällig jemand welche zu viel?
 
anscheinden kann man sie für klenes geld kaufen und teuer verschicken lassen =)
 
Na er wird vermutlich eher im Canyon Headquarter verbeischneien als die teuer verschicken zu lassen ;)
 
habe heute das gleiche Thema mit canyon durch, ein solcher Clip 2,95€, Versand 5,90€! Gott sei dank wollen sie wenigstens beide in einem Packet versenden :lol:
 
Welches Innenlager brauche ich denn für das 2009er Torque fr in Bezug auf Kettenlinie 56mm oder 50/51mm? M15 oder M12 Achsborung?
mfg
wildchild
PS: Tretlagerbreite ist doch 73mm?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal ne frage:
hab nen vivid und fahr ihn mit ca. 30 - 35 sag fühlt sich aber iwie hart an is des so bei coil Dämpfern????
 
Hallo Leute!
Komme gerade vom Bikefestival in Willingen und habe mich für ein Kauf des FRX 9.0 entschieden!Wo ich mir noch nicht sicher bin ist bei der Wahl der Rahmengröße!Alle Canyon Mitarbeiter und auch Tibor Simai haben mir zu Größe M geraten......
Habe es leider auch nur in M testen können da L nicht mit wahr.
Ich bin 1,87m groß und mein Einsatzbereich liegt zwischen Freeride,DH(hin und wieder mal ein Rennen) und Bikepark!Was meint ihr?Wie groß seid ihr, welche Rahmengröße habt ihr gewählt und seid ihr zufrieden?
Wäre cool wenn ihr mir bei meiner Wahl helfen könntet....
Gruß Thomas
 
tibor kommt halt vom bmx und ist es kleiner gewöhnt ich find es kleiner auch nicht so schlimm ist dann halt nen bisschen agiler als das l wenn dir das m gepasst hat dann nimms doch außerdem kannst du bei canyon das bike zurückschicken wenns dir nicht taugt
 


Rahmen: Canyon Torque FR 9.0
Gabel: Rock Shox Totem Solo Air
Dämpfer: Rock Shox Vivid 5.1
Steuersatz: Ritchey Zero Logic WCS
Kurbel: Truvativ Stylo OCT
Bash: E-13
Umwerfer: Shimano XT E-Type
Schaltwerk: Sram X.9 SC
Schaltgriffe: Sram X.9 Trigger
Kassette: Shimano XT
Bremsen: Avid Elixir CR
Bremsgriffe : Avid Elixir CR
Griffe: ODI
Lenker: Truvativ Holzfeller WC
Vorbau Truvativ AKA
Sattel: Selle Italia SLR XC
Sattelstütze: Crank Brothers Joplin
Sattelklemme: Canyon
LRS: Hope Pro II auf DT-Swiss EX500
Reifen: Muddy Mary 2.35 FR
Pedale: Shimano PD-M 647

Gewicht: 15,95kg



so,nach langer zeit nun auch fertig (fast -.-)

Problem: hab alle distanzringe beim innenlager draußen,trotzdem passt die kefü nicht mehr zwischen,wenn sie dran ist und ich die kurbel montier dreht diese sich mehr als schwerfällig,ohne aber einwandfrei...
kefü sollte wieder eine shiftguide werden,weil ich die vorher auch dran hatte,aber auf einmal funktioniert das nicht mehr,woran kann das liegen?!
weiß jemand rat und kann mit helfen :confused:
 
Hallo Leute!
Komme gerade vom Bikefestival in Willingen und habe mich für ein Kauf des FRX 9.0 entschieden!Wo ich mir noch nicht sicher bin ist bei der Wahl der Rahmengröße!Alle Canyon Mitarbeiter und auch Tibor Simai haben mir zu Größe M geraten......
Habe es leider auch nur in M testen können da L nicht mit wahr.
Ich bin 1,87m groß und mein Einsatzbereich liegt zwischen Freeride,DH(hin und wieder mal ein Rennen) und Bikepark!Was meint ihr?Wie groß seid ihr, welche Rahmengröße habt ihr gewählt und seid ihr zufrieden?
Wäre cool wenn ihr mir bei meiner Wahl helfen könntet....
Gruß Thomas

Ich hab gerade frisch ein Torque Playzone in M in meinem Stall :). Ich bin 185 cm und es passt für mich perfekt. Beim ersten Aufsitzen dachte ich "huch ist ja recht kurz". Aber ich komme von einem älteren Cyclecraft, dessen Geometrie eher ein langes Oberrohr hatte. die Geo des Canyon fühlt sich viel besser an und nach den ersten drei Ausfahrten muss ich sagen, genau richtig die Rahmengröße. ich bevorzuge aber auch etwas kleinere Rahmengrößen.

Gruß

Matthias
 
...
Kurbel: Truvativ Stylo OCT
...
Problem: hab alle distanzringe beim innenlager draußen,trotzdem passt die kefü nicht mehr zwischen,wenn sie dran ist und ich die kurbel montier dreht diese sich mehr als schwerfällig,ohne aber einwandfrei...
kefü sollte wieder eine shiftguide werden,weil ich die vorher auch dran hatte,aber auf einmal funktioniert das nicht mehr,woran kann das liegen?!
weiß jemand rat und kann mit helfen :confused:

Ich hab mal was gelesen dass sich beim Howitzer Lager beim Einbau ohne Spacer die Lager in den Schalen nach aussen drücken. K.A. - nur so als Vermutung.
 
Hallo Leute!
Komme gerade vom Bikefestival in Willingen und habe mich für ein Kauf des FRX 9.0 entschieden!Wo ich mir noch nicht sicher bin ist bei der Wahl der Rahmengröße!Alle Canyon Mitarbeiter und auch Tibor Simai haben mir zu Größe M geraten......
Habe es leider auch nur in M testen können da L nicht mit wahr.
Ich bin 1,87m groß und mein Einsatzbereich liegt zwischen Freeride,DH(hin und wieder mal ein Rennen) und Bikepark!Was meint ihr?Wie groß seid ihr, welche Rahmengröße habt ihr gewählt und seid ihr zufrieden?
Wäre cool wenn ihr mir bei meiner Wahl helfen könntet....
Gruß Thomas
du kannst ja auch mal zum vergleich die tabelle von rose's beefcake ansehen, ähnliche geometrie:
cmspic.aspx
 


Rahmen: Canyon Torque FR 9.0
Gabel: Rock Shox Totem Solo Air
Dämpfer: Rock Shox Vivid 5.1
Steuersatz: Ritchey Zero Logic WCS
Kurbel: Truvativ Stylo OCT
Bash: E-13
Umwerfer: Shimano XT E-Type
Schaltwerk: Sram X.9 SC
Schaltgriffe: Sram X.9 Trigger
Kassette: Shimano XT
Bremsen: Avid Elixir CR
Bremsgriffe : Avid Elixir CR
Griffe: ODI
Lenker: Truvativ Holzfeller WC
Vorbau Truvativ AKA
Sattel: Selle Italia SLR XC
Sattelstütze: Crank Brothers Joplin
Sattelklemme: Canyon
LRS: Hope Pro II auf DT-Swiss EX500
Reifen: Muddy Mary 2.35 FR
Pedale: Shimano PD-M 647

Gewicht: 15,95kg


so,nach langer zeit nun auch fertig (fast -.-)

Das hat sich aber gelohnt. Geiles Gerät!!!
 
mhm weiß von ech vill jemand was für n tretlager das torque hat??
83mm kann das sein?
 
Hier ein Bild vom Hinterrad Muddy Mary 2.5, faltbar
Rahmen: Torque ES 9 Größe M, 2010

Ist der Abstand normal? Ich fahre jetzt seit ca. 2 Monaten so und habe (noch) keine Probleme damit. Nur kommt mir der Abstand wirklich sehr eng vor und ich befürchte, dass ich bald mal am Rahmen schleifen werde. Ist das bei allen so?
CIMG0189.jpg
 

Anhänge

  • CIMG0189.jpg
    CIMG0189.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 108
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück