Canyon Torque Thread - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
ich würde mir gerne nächstes jahr ein canyon kaufen.
für mich war immer die frage nerve xc oder am?
dann habe ich mich entschieden, da ich ja großer fan von tibor simai bin,
ihm über facebook eine nachricht zu schreiben. ich schrieb dass ich mal gern in so ne riding lesson von ihm gehen würde, worauf er zurückgeschrieben hat dass er mir für 2011 da torque trailrocker (so um die 1800euro) empfehlen würde.

ich fand das ein bisschen extrem, weil ich das noch gar nicht als alternative gesehen habe und hab ihm geschrieben, dass ich auch ein rad brauche, was halbwegs vielseitig- sprich auch für touren geeignet ist.

und jetzt kommts:
er hat mir zurückgeschrieben, dass man mit dem torque alles machen kann, auch bergauf fahren.



und jetzt würde ich gerne wissen, was ihr dazu meint:
kann man mit dem torque touren fahren oder nicht?

ich würde da aufpassen. Denke mal ein Tibor fährt andere Touren als du. Das Torque sollte passen wenn du auf deinen Touren schwere Singletrails fährst, mit ich sag mal leichten Freeride-Einlagen und ab und an Park. Schätze aber mal da die Frage nach Alpencross auch kam, dass du mehr einfache Sachen aber dafür lange Touren fahren willst und keinen Park. Dann würde ich wohl doch lieber zu nem AM greifen. Schau dir mal das 2011 AM an. Ist aber nur meine Meinung.




und bevor meine Frage auf der neuen Seite unter geht:

Gibts bei den neu ausgelieferten Torques auch noch Probleme mit den Lagern????
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie ich das weiß sind die Rockerarme vieler 2010er Torques von dem Zulieferer falsch gebaut worden und deswegen hören sich manche von dennen nach ner zeit kaputt an wird aber von canyon getauscht
 
im Alu der "neuen" Wippe ist ne duenne Stahlbuchse drin, bei den alten ist die Lagerung direkt im Alu...

so hab ich das zumindest verstanden, irgendwo war dazu auch mal nen Bild...
 
naja, nartürlich fährt der andere touren als ich aber ich fahr halt so ziemlich alles und wie er sagt:

"Das nerve am hat eine grenze nach oben, aber das torque keine nach unten."

da hat er recht.
außerdem:
Ich mache halt keine drops mit 4 metern höhenunterschied aber so 2 meter fahr ich schon. und dafür sind die anprüche eig gleich hoch,
das torque ist wahrscheinlich vielseitiger als man denkt oder?
 
boah so hab ich das doch nicht gemeint.
übertreibst doch glecih und frag ob jemand interesse damit hat bei der tour de france mit nem torque zu fahren:rolleyes:

ich meinte halt nur touren im anspruchsvolleren gelände bzw. halt auch uphills sind damit problemlos fahrbar.
 
ich meinte halt nur touren im anspruchsvolleren gelände bzw. halt auch uphills sind damit problemlos fahrbar.

Mit nem Torque kannst du ohne weiteres halt auch lange Uphills fahren, die ganz steilen Rampen sind mit ner Gabelabsenkung deutlich einfacher.

Und solang man im Marathon nicht gewinnen will, kann man zumindest mit den leichteren Varianten mitfahren. Die Performance haengt viel mehr an der Kondition des Fahres als an +-3kg am Fahrrad.
Ohne ordentliches Training schiebst du auch mit nem Carbon Fully die steilen Rampen.
 
ich meinte halt nur touren im anspruchsvolleren gelände bzw. halt auch uphills sind damit problemlos fahrbar.

Wenn ich auf meinem Specialized Pitch die Hausrunde fahre und auf meinem Torque, dann merk ich gerade Berg auf den unterschied, denn nicht nur ist das Torque schwerer sondern wippt auch weit mehr, Dämpfer zu und dann isses okay...aber es bleibt halt ein Rad für gröberes ;)

Ich wollte mich eigentlich vom Pitch trennen und für "alles" nur das Torque hernehmen aber ist mir zu schwer, dass liegt auch nicht an der Kondition sondern daran, dass ein Pitch fast alles mitmacht und wesentlich Antriebsneutraler ist. Wenn ich nochmal die Wahl hätte würde ich nen Pitch und nen billigen Bikeparkprügel kaufen.

Abgesehen davon schaffte es Specialized auch den Namen richtig auf den Rahmen zu schreiben ^^
 
wäre eine Wippe an einem normalen Viergelenker also der umlenk hebel zwischen unterrohr dämpfer und sitzstrebe
 
Wenn ich auf meinem Specialized Pitch die Hausrunde fahre und auf meinem Torque, dann merk ich gerade Berg auf den unterschied, denn nicht nur ist das Torque schwerer sondern wippt auch weit mehr, Dämpfer zu und dann isses okay...aber es bleibt halt ein Rad für gröberes ;)

Ich wollte mich eigentlich vom Pitch trennen und für "alles" nur das Torque hernehmen aber ist mir zu schwer, dass liegt auch nicht an der Kondition sondern daran, dass ein Pitch fast alles mitmacht und wesentlich Antriebsneutraler ist. Wenn ich nochmal die Wahl hätte würde ich nen Pitch und nen billigen Bikeparkprügel kaufen.

Abgesehen davon schaffte es Specialized auch den Namen richtig auf den Rahmen zu schreiben ^^

Ich fahr momentan mit meinem Torque FRX 9.0 fast täglich meine Hometrails und mach pro Tag locker 30km! und da soll noch einer Sagen das sei ne pure Bikepark Maschine...
Klar, bergauf jogge ich dann meistens aber in den kürzeren Uphill Passagen kann man mit dem FRX 9.0 sogar richrig spaß haben! Einfach sitzen bleiben und mit gut 20km/h den Berg rauf. Am Hinterbau tut sich dann durch die Kinematik garnichts mehr!:cool:

Ansonsten kann ich noch locker mit den AM Fahrern mithalten wenn die nicht richtig aufdrehn.
Bergab ist man dann sowieso immer schnellster! ;)

mfg -Steppenwolf
 
hi ho,
ich bin grade auch am überlegen mich von meinem pitch zu trennen. will eventuell auf ein cube stereo umsatteln. hab mir aber auch schon viel vom torque es 8.0 durchgelesen. würde mich auch ziemlich reizen. muss sagen das ich mit den 2 cm mehr FW kein problem hätte. ich weis vom stereo das es ein super allrounder is. berghoch und bergab. pitch aus eigener erfahrung robust, ziemlich flott nach oben und berg ab sowieso. gerade beim cube und pitch könnte es doch mal etwas mehr FW sein. einerseits möchte ich auch mal flott auf normaler strasse vorran kommen und auch den uphill. rennen möchte ich damit keins fahren.aber eventuell etwas in den alpen fahren ohne nen lift oder shuttel zu nehmen.

also was meint ihr?
 
Zwar was eng, aber passt! :D

trailflowrc4.jpg
 
Oh wie krass!!!!
Und wie fährt´s sich?
Ist der Hinterbau wirklich zu "degressiv" für Stahlfederdämpfer?
Durchschläge bei softer Abstimmung oder Alles super top?
--------------------
Sieht gut aus :daumen:
 
Grade erst eingebaut, noch nicht getestet, muss leider gleich arbeiten gehen. :(

Hatte vorige Tage aber testhalber den alten Van R drin, den ich damals aus meinem Gambler gerissen hatte. Konnte mich nicht beschweren, der Van R schlug auch nur da durch, wo der DHX Air es auch tat. Mit der Boostvalve am RC4 kann man am Ende des Hubs wieder Progression reinbringen, falls nötig.

Ich fand das Verhalten vom Hinterbau mit 'ner Stahlfeder besser. Da hab ich flott im Bikemarkt nach was anständiges geguckt. :D
 
Ein kleiner "Fahrbericht" wäre super wenn du´s ausgiebig getestest hast.
Das Thema interessiert mich und bestimmt auch viele Andere brennend!!!

Have fun!
 
Hallo Leutz,

ich bekomm jetzt in den nächsten Tagen mein neues FRX 9.0, jetzt hab ich gesehen das da gar kein Bashguard montiert ist. Und da ich was das angeht absoluter Anfänger bin wollt ich mal wissen welchen ich da benutzen kann.

thx im voraus.
 
Hab mal ne Frage,
bei meinem Torque es 2009 kommt ein knaxendes Geräusch vom Lenkkopf. Hab eine neue Kralle drin und gefettet wurde der Bereich auch schon weis jemand eine Antwort???
Nico
 
Habe ich auch gehabt. Bei mir war es allerdings die Sattelstütze!?! Hat bis zum Lenkkopf geschallt ( wie auch immer?). Nachdem ich die Sattelstange und das Satteltohr ( innen) gereinigt habe und die Sattelklemme etwas fester eingestellt habe ist es verschwunden. Ich bin darauf gekommen, weil es beim stehend Fahren keine "Knackgeräusche" gemacht hat. Ist eventuell einen Versuch wert.

Gruß,

Markus
 
es kann auch sein das es dere sattel selber ist kannst mal unten an die schienen des sattels brunox oder ein anderes kriechöl (also dort wo sie in den sattel übergehen, wenn man durch normales ruckeln schon spürt das da was ausgeschlagen sit ist der sattel im arsch mit bezug aufs wieder leise bekommen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück