Gewicht folgt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit der Bremse wirst du viel Spaß habenhttp://fotos.mtb-news.de/p/1044401
Umbauten
[*] 790er Lenker
[*] Hope Tech V2 mit 203er Scheiben (hinten H-Adapter verkehrt herum + Unterlegscheibe)
[*] Rock Shox Reverb 420er
Umbauten
- 790er Lenker
- Hope Tech V2 mit 203er Scheiben (hinten H-Adapter verkehrt herum + Unterlegscheibe)
- Rock Shox Reverb 420er
@freeman
welchen Adapter hast du für die Hope hinten gekauft?
Habe eine Tech M4 und mir ein FRX bestellt und brauche nun einen anderen Adapter.
Ist das der post to post 203mm?
Also der, der eigentlich für vorne ist?
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=13729
Danke
Japp, das müßte der H-Adapter sein, auch wenn es bei Chainreaction nicht bei steht:also diesen!?
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=13728
Auf dem Foto vom FRX kann man erkennen, dass ein Adapter an der Elixir 7 dran ist für die 203er Scheibe am HR.
@freeman
welchen Adapter hast du für die Hope hinten gekauft?
Habe eine Tech M4 und mir ein FRX bestellt und brauche nun einen anderen Adapter.
Ist das der post to post 203mm?
Also der, der eigentlich für vorne ist?
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=13729
Danke
richtig, deswegen fahr ich die Bremse auch an allen 3 Rädern.![]()
Na da ist meine Bilanz etwas besser ausgefallen... 2009er The One vs. Tech V2 mit Kunststoffleitungen (100g leichter als Stahlflex), normalen Floatings (nicht vented) und ein paar Titan- und Alu-Schrauben machte bei mir ziemlich genau +120g... Bremse etwa 400g ...
Bist du dir bei der Wahl sicher...? Da dürfte es doch gleichwertiges oder gar besseres günstiger geben?
Du brauchst den Hope H Adapter, den musst du aber falsch herum montieren und 2x 1mm Unterlegscheibe. Dann gehts so halbwegs.
Der Hope C Adapter für VR passt definitiv NICHT.
Du brauchst den Hope H Adapter, den musst du aber falsch herum montieren und 2x 1mm Unterlegscheibe. Dann gehts so halbwegs.
Der Hope C Adapter für VR passt definitiv NICHT.
Bei Postmount brauchst Du bis 200er Scheiben nur zwei Adapter (für Radius+10mm und Radius+20mm) und deckst damit alles ab.den 180mm Standardpostmount gibts noch nicht lange. Dafür bekommt man somit (noch) nicht viele Bremsen die genau passen. Adapter auf den alten imperialen Standard z.B. 203mm schon erst recht nicht.![]()
hey servus
kann mir jemand sagen aus was für einem bj der rahmen stammt?
http://fotos.mtb-news.de/p/1045284
PM Rear 180 ist völlig neu, ich würde das (noch) nicht mal "Standard" nennen...! Da ist es absolut kein Wunder, dass es da nix passendes gibt. Ich finde das eh völlig schwachsinnig... warum nicht einfach weiterhin mit einem 160er Standard und Adaptern arbeiten? Dann geht und passt ALLES und keiner muss sich ärgern. Nachteile hats ja eigentlich auch keine. Dieses zwanghafte Neu-"Entwickeln" ist sowas von für den ArschFinde es eher seltsam, dass hope einen adapter baut der nicht richtig passt.
Oder canyon macht da was falsch. Egal wer es auch von beiden ist.
Es nervt, wenn man ein teures produkt kauft und es dann niht zu 100% passt.
Da ich die CB Laufräder grottenhässlich finde, muss ich sagen, die können gar nix! Sind nur schweineteuer und dabei nichtmal besonders leicht oder stabil. Und hab mit so einem LRS mal irgendwo unterwegs einen Schaden - du ärgerst dich grün und blau...Die Laufräder können halt nicht viel außer gut aussehen, da gibt es für gleiches oder sogar weniger Geld leichteres und stabileres.
Schau dir zB mal die Hope/Flow Laufradsätze an, oder den Enduro-Satz von FunWorks.
Dem kann ich mich nur anschließen, das FRX ist mMn zu hoch gegriffen, wenn ich das so lese. Viele Leute kaufen sich viel zu leicht(sinnig) ein zu dickes Bike, das mit den "Reserven" ist irgendwann auch mal maßlos übertrieben. Selbst mit dem Trailflow kann man lässig auch mal durch den Park scheppern und für Local Trails und auch mal was verblocktes ist das gerade richtig.Wenn ich mir deine Kriterien die du an dein Bike stellst so anschaue (Kein Park! Hauptsächlich local Trails. Auch mal verblocktes Gelände, Treppenstufen, mal ein Drop von einem Felsvorsprung, etc. und gelegentlich ne Tour mit ein paar Anstiegen) würde ich dir ein Torque, in deinem fall das Trailflow, empfehlen. Eigentlich sollte sogar ein Strive dafür reichen.
Jedoch immer alles im Vorfeld schlecht zu reden, bringt dich auch nicht weiter. Kauf dir ein Torque und fahr es. Wenn dich dann was stört, kannst du es immer noch ändern. Machen andere ja auch so
Natürlich kann man damit auch Touren fahren, wieso auch nicht?Ich werde mir die Sache mal durch den Kopf gehen lassen! Das Trailflow ist schon geil. Nur mit der Hammerschmidt bin ich nicht d'accord. Oder kann jemand hier aus eigener Erfahrung behaupten das man mit der HS auch super mal ne Tour von 30 km drehen kann. Dann ändere ich meine Meinung gerne!