Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hast wer interesse an eine canyon chainguide?
will mir eine enfachführung ans rad bauen.
zudem verkaufe ich auch noch ein blaues paar dmr vault pedale.
zum adapter, der original von canyon passt bei avid.
ich habe mir einen von magura gekauft der passt perfekt.
es ist der mit der nr 26 glaube.
passt bei meiner saint ohne nterlegscheiben oder ähnliches.
Wo ist das Problem? Ich hatte meine Wippe schon mehrfach ab. Ok, 2010er Torque aber die Wippe dürfte seit der Korrektur Mitte 2010 immer noch die Gleiche sein.Die Wippe ist der größte Mist, wenn die mal ab muss dann gute Nacht.
Wie kann man nur so was konstruieren? Ich habs jetzt aufgegeben.
Ich denke mal, dass der gute alte Staubsauger Trick auch dort funktionieren sollte:Zugverlegung für Hinten mit dem innen verlegten Schaltzug ist sicher
ne Herausforderung wenn man mal die Hülle wechseln muss. Ich wette
ohne Spezialwerkzeug ist das nicht machbar. Ich habs mich nach
eingehender Prüfung nicht getraut raus zu ziehen (auch nicht mit
angetapedem Band).
was ist besser 170mm oder 180mm ferweg vorne, also ich
werde wenn ich mir ein Canyon zulegen und werde hauptsächlich im
Wald rumeiern mit guten Absätzen so um die 1-1,50 m. . . . .
in bikerparks werde ich mich nicht aufhalten da bei uns im Norden der sport noch
nicht so vertreten ist . . . leider . . . .
ich hab keine Ahnung ob Das trailflow dafür reicht oder ob ich lieber Das dropzone nehmen soll
was ist besser 170mm oder 180mm ferweg vorne, also ich
werde wenn ich mir ein Canyon zulegen und werde hauptsächlich im
Wald rumeiern mit guten Absätzen so um die 1-1,50 m. . . . .
in bikerparks werde ich mich nicht aufhalten da bei uns im Norden der sport noch
nicht so vertreten ist . . . leider . . . .
ich hab keine Ahnung ob Das trailflow dafür reicht oder ob ich lieber Das dropzone nehmen soll
Gewicht Torque Vertride Rahmengröße "L" 2012 im Lieferzustand mit
reichlich Fett 14.064g. Macht also 300g Abweichung zur Werksangabe
für Rahmengröße "M"
Wo ist das Problem? Ich hatte meine Wippe schon mehrfach ab. Ok, 2010er Torque aber die Wippe dürfte seit der Korrektur Mitte 2010 immer noch die Gleiche sein.
Um sie Auszubauen mußt Du sie aber auf jeden Fall in Ihre zwei Hälften zerlegen. Die beiden kleinen Inbus Schräubchen die sie zusammen halten können dabei ab Werk reltiv stark festgeknallt sein/Schraubensicherung tut ihr übriges....war bei mir jedenfalls so.
D.h. Guten Inbus Schlüssel nehmen und auf passen das man sie nicht rund dreht.
Ich denke mal, dass der gute alte Staubsauger Trick auch dort funktionieren sollte:
Um nen Zugdraht verlegen zu köpnnen nimmt man nen dünnen leichten faden und saugt ihn mit nem kräftigen Staubsauger durch das Leerrohr.
In diesem Fall also der Rahmen. Danach bindet man dort den Zugdraht dran, falls der Faden nicht stabil genug ist nimmt man noch nen stabileren Faden als zwischen Lösung und zieht dann den Zugdraht.
Und solange noch was drin ist, kann man dies ja auch als Zugdraht für die neue Hülle verwenden! Oder Bowdenzug drin lassen und nur die Hülle rausziehen. Mit Hilfe des alten Bowdenzugs die neue Hülle durchschieben.
Alle Schrauben ab gehabt?Das Problem bei der Wippe ist, die Schrauben gehen zwar alle auf aber
die Dämpferschraube bekommt man nicht raus. Außerdem ist es mir nicht
gelungen die großen Wippenarme vom Rahmen zu lösen.
Zur Zughülle kann ich jetzt nicht mehr sagen weil ich mir das bisher nicht im Detail angeschaut habe.Das Thema mit den innenverlegten Zügen ist nicht das man nen Draht
oder Band mit nem Staubsauger durch bekommen könnte. Vielmehr ist es
unmöglich die Hülle des Zuges um so scharfe Ecken zu biegen. Die
Bohrung ist sehr klein, nur unwesentlich größer als die Hülle.
Keine Chance.
sehr schönes BikeMoin,
mein Trailflow brachte es frisch aus dem Karton auf unglaubliche 15,610 kg (Gr.L). Mit den Nukeproof Pedalen (440g) waren es dann 16,050 kg. Das ist doch deutlich mehr, als ich erwartet habe.
Da ich die blauen Laufräder wegen der Farbe eh auswechseln wollte, mussten es nun auch leichtere sein. Jetzt wiegt es mit Pedale 15,550 kg.
Jetzt fehlt nur noch eine Variostütze und evt. ein anderer Vorbau.
Sehr angenehm überrascht bin ich über die doch tourentaugliche Sitzposition, nicht so hecklastig wie ich erwartet habe. Das sieht nach einer Menge Spaß aus...
![]()
@Freeman_1982
Warum zerlegst du dein neues Bike eigentlich?
Jetzt fehlt nur noch eine Variostütze und evt. ein anderer Vorbau.
Glückwunsch, schickes Teil
was ist das denn für ein Vorbau? sieht so lang aus
Meins steht bei der Post, ich hol es morgen ab .. andere Laufräder/Bremse stehen schon im Keller![]()
@T!ll
Sag mal...darfst du hier noch mitlesen?