Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hy
Ich hab jetzt momentan eine 1-fach Kettenführung (boxguid) und ich wollte mir eine 2-fach kettenfürung bauen die schaltbar ist weiß jemaand wie man das anstellt.
lg Temtem
 
Hi

Hab mir vor n paar wochen einen 07er Torque FR Rahmen gebraucht gekauft, bin a, überlegen wie ich ihn aufbauen soll, soll hauptsächlich in Richtung Bikepark gehen.

Original ist da ja ne 160mm Gabel verbaut... kann ich auch eine mit 180mm einbauen, oder leidet da der Rahmen zu sehr am Lenkkopf? (soll 2m Drops mitmachen...)

schon mal Danke für eure Antworten

Gruß
 
Ich hatte in meine 07er Torque schon eine Boxxer drin und hab damit 2 meter Drops gemacht. :daumen:

Eine Totem solltest du da locker reinbauen können. Ich habe momentan eine 66 sl von 2006 mit 170mm verbaut. Passt schon.
 
mmh hab da noch ne boxxer im keller :D trau mich aber net wirklich die einzubauen, da ich ne kleine leichte delle vom geißkopf mitgebracht habe:(

mmh aber mal versuchen könnte ichs ja:D

werd mich dann mal auf die suche nach ner 180er Gabel machen...
 
also das Urteil mag vernichtend scheinen, ist es aber aus meiner Sicht auch. :cool: Im Freundeskreis hab ich noch jemanden der die The One am ES fährt. Auch er berichtet regelmäßig von diesem undefinierten Druckpunkt und Wandern nach längeren Abfahrten. Somit bin ich damit schonmal nicht allein.
Naja, lange Abfahrten oder Bikepark konnte ich meiner The One bisher noch nicht servieren - kommt aber noch! Hier im Mittelgebirge schlägt sie sich bisher in Sachen Druckpunkt, Dosierbarkeit und Power absolut bestens. :love: Wiege nackig aber auch nur knapp 70kg und mein Torqu unter 16, vielleicht liegts daran :D


bei nässe passiert mir dasauch mal ganz gerne das die bremse fading aufweißt aber nur bei Nässe ;).
Naja, also Fading und das was du meinst mit verminderter Bremsleistung bei Nässe, das sind 2 Paar Schuhe...! ;)


ich hab mich sowieso etwas arg in die tech m4 von hope verliebt... :love:
Nach 3 Jahren Mono M4 und dem Befingern der Tech Hebel auf der Eurobike läge die bei mir auch recht weit vorne, wenn die The One Mucken macht :) Nur finde ich die blanke Alu-Optik sehr mäßig :( Ich wäre froh über eine Classic-Edition in schwarz.


Ich hab jetzt momentan eine 1-fach Kettenführung (boxguid) und ich wollte mir eine 2-fach kettenfürung bauen die schaltbar ist weiß jemaand wie man das anstellt.
Du willst die Boxguide zu einer 2-fach Kettenführung umbauen? Wieso das?? Kauf dir für 25-30€ einen Blackspire Stinger, fahre ich seit Jahren an jedem Bike, daher am neuen Torque auch wieder. Sieht dann so aus und funktioniert perfekt!


Hab mir vor n paar wochen einen 07er Torque FR Rahmen gebraucht gekauft, bin a, überlegen wie ich ihn aufbauen soll, soll hauptsächlich in Richtung Bikepark gehen.

Original ist da ja ne 160mm Gabel verbaut... kann ich auch eine mit 180mm einbauen, oder leidet da der Rahmen zu sehr am Lenkkopf? (soll 2m Drops mitmachen...)
180er Gabel am 07er Torque passt perfekt! Ein Kumpel ist mit der Config (mit 66 SL ATA) seit glaube mittlerweile knapp 2 Jahren unterwegs und sehr zufrieden. Einige Drops musste der auch schon mitmachen, also keine Sorge ;)
 
Du willst die Boxguide zu einer 2-fach Kettenführung umbauen? Wieso das?? Kauf dir für 25-30€ einen Blackspire Stinger, fahre ich seit Jahren an jedem Bike, daher am neuen Torque auch wieder. Sieht dann so aus und funktioniert perfekt!

musstest du irgendwas bearbeiten damit es passt und funktoinierte es out of the box?

wieso verkaufst du die m4?
 
musstest du irgendwas bearbeiten damit es passt und funktoinierte es out of the box?
Ich musste nur einen zusätzlichen 1mm Spacer unter der rechten Tretlagerschale verbauen, sonst hätte die Kette an den Schrauben geschliffen. Davon abgesehen passt alles problemlos (wenn auch gerade so milimetergenau).


wieso verkaufst du die m4?
Die letzten Bikeparkbesuche waren nicht ganz zufriedenstellend. Hatte gegen Ende kaum noch genügend Kraft in den Händen, um mich am Lenker festhalten UND bremsen zu können. Außerdem bin ich Student und brauche das Geld ;) Die The One wird jetzt erstmal gefahren bis nächsten Sommer, wenn sie bis dann Mucken macht, kann ich mir immer noch was überlegen. Wenn nochmal M4, dann will ich eh die Tech Hebel :D


@ Schlack: Link zu einem Shop für den Stinger?
 
Tach auch

Ich hab mal ne frage. Was macht man denn, wenn die Dichtung beim Ventil vom Dämpfer rausschaut und die ganze luft rausschießt??
Is mir nähmlich heude beim radeln aufm hometrack passiert.
Kann ich mich dann an Canyon richten oder wie is das????

thx schonmal für Antworten
 
Tach auch

Ich hab mal ne frage. Was macht man denn, wenn die Dichtung beim Ventil vom Dämpfer rausschaut und die ganze luft rausschießt??
Is mir nähmlich heude beim radeln aufm hometrack passiert.
Kann ich mich dann an Canyon richten oder wie is das????

thx schonmal für Antworten

das hast du doch vorgestern schon gefragt und sogar ne antwort bekommen... aber gut, wer nämlich mit 'h' schreibt...
 
Tach auch

Ich hab mal ne frage. Was macht man denn, wenn die Dichtung beim Ventil vom Dämpfer rausschaut und die ganze luft rausschießt??
Is mir nähmlich heude beim radeln aufm hometrack passiert.
Kann ich mich dann an Canyon richten oder wie is das????

thx schonmal für Antworten

Neue Dichtung rein? ;)
Hast Du da selbst mal rumgeschraubt und dann zu fest angezogen? Sollte werksmäßig nicht passieren. Mir isses mal abgerissen und habs selbst ersetzt. Aber mir fiel nichts auf, dass man es zu fest eindrehen könnte... Bei mir hälts jedenfalls.

Du kannst gerne mal bei C. nachfragen. Hab ich leider keine Erfahrung. Ich hab meins beim örtlichen Händler meines Vertrauens bestellt. Das Teil kostete 15 Euro... war aber auch am übernächsten Tag da! ;)

G.

Edit: Scheint wohl schon geklärt... Ich sollte vielleicht doch vorher lesen, was hier steht...
 
Noch mal zurück zum Stinger.

Ich habe mir jetzt den Stinger ISCG05 mit E - Type Aufnahme bestellt und werde versuchen das gute Stück in den nächsten Tagen mit der Kombination 22 - 36 - Bashguard zu montieren.

Hoffentlich klappt es!

Hat das schonmal jemand an einem ES Jahrgang 2009 geschafft?

Gruß

Daniel
 
Also wenn ich das richtig sehe, sollte doch die Umwerfer-Verschraubung des E-Type-Stinger unnötig bzw. sogar "zu viel" sein!? Die ersetzt doch einfach nur das Tretlager-Blech, das beim Torque ja eh schon durch die direkte Befestigung am Rahmen ersetzt wird. Da der Zug-Anschlag der neueren Torques am Hinterbau sitzt, dürfte das mit der Umwerfer-Befestigung am Stinger sowieso nicht funktionieren, weil sich dann der Umwerfer nicht mehr mit dem Hinterbau mitbewegt...

Vgl. Bild im Anhang bzw. Bild meines montierten Stingers
 

Anhänge

  • torque-es-frame-iscg.jpg
    torque-es-frame-iscg.jpg
    17,7 KB · Aufrufe: 89
Ok, jetzt verstehe ich!

Ich dachte der E - Type würde auch am Torque am Tretlager befestigt. Die direkte Montage am Rahmen habe ich übersehen.

Mal schauen was ich jetzt mit dem Stinger E - Type anfangen kann. Die E - Type Aufnahme wird wohl im Wege stehen. Also entweder absägen (?!) oder zurücksenden und einen "normalen" Stinger bestellen.

Gruß

Daniel
 
Na gut, das ist ein Argument!

Dabei wollte ich doch heute abend schön basteln...

Aber dann kann ich mir auch gleich die Unterlegscheibe mitbestellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück