Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laut Canyon Homepage mit U-Turn. Sollte also absenkbar sein (45 mm).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

habe hier shcon ein bisschen geschaut aber ncihts gefunden...
hat noch niemand selbst geschissene fotos vom 2009 torque frx9.0?
sind doch shcon welche ausgeliefert oder?!?

MfG SFT
 
Schau mal in der Galerie nach, da ist mindestens eins drin.

Zur Not kann ich noch mal welche aus dem Showroom posten, die ich vor zwei Wochen gemacht habe. FRX Ltd findest Du in meinem Album.

Grüße, Tim777
 
hi

welche galerie meinst du??
dh/fr bikes?
da hab ich shcon gesucht, nichts gefunden!

ja bitte poste sie mal
 
Gegenüber seinem grossen Bruder sieht das FRX aber schon schwächlich aus, oder ? ;)

Ups, ist mir so rausgerutscht...

Take care

Langley
 
mal wieder ne typische frage von mir (also ne dumme Frage)
wenn ihr luft auf nen daempfer pumpt die pumpe abschraubt und dann wieder ranmacht wie gross ist da der Luftdruckunterschied?
 
unterschiedlich. kommt halt drauf an ob man beim abschrauben den gewissen punkt in einem zug erwischt oder mit den fingern umgreifen muss. der verlust bewegt sich bei mir so zwischen 5-10 psi.
 
Bei den meisten Pumpen ist kein Druckverlust.

Wenn man aber die Pumpe wieder anschließt gibt es natürlich einen Druckausgleich. Wenn das Volumen der Kammer klein ist macht sich das bemerkbar.

Mit anderen Worten: Du pumpst 5 bar in die Kammer und schraubst die Pumpe ab. Dann sind auch 5 bar drin.
 
Luftverlust beim abschrauben hat man je nach Pumpe kaum bis garnicht,
beim Aufschrauben jedoch muss sich der Schlauch mit Luft aus dem Dämpfer füllen,
und da geht natürlich einiges raus.
 
An die FR-Fahrer mit Maxle-Steckachse hinten,

das Problem, dass die sich oft löst wurde ja schon hier diskutiert. Ich musste sie bist jetzt auch immer wieder nachziehen, sogar, wenn es nur eine Weile im Keller stand. Habe sie jetzt wieder fest angezogen und scheint nun zu halten. Habe noch nix abgefeilt am Rahmen. Wie habt Ihr das denn auf Dauer gelöst? Ist ja nicht ganz unwichtig, dass das Hinterrad hält.

Grüße, Tim777.
 
hi heiopei

wie bist du mit der saint zufrieden??
wieso keine getriebekurbel(mir will der name einfach nicht einfallen:-D)?
Hi,
ich bin mit der Saint sehr zufrieden! Nicht zu schwer, total stabil und auch noch hübsch!
Mit der Hammerschmidt habe ich auch geliebäugelt aber die ist
1. noch zu teuer
2. ein bischen zu schwer und
3. zu neu (wer weiß ob sich da nicht noch die ein oder andere Kinderkrankheit zeigt; ich kaufe nur ungern technische Neuerungen der 1. Generation)
 
hätte ne kurze frage bezüglich des torque 9 von 2007 mit der lyrik 2-step: habe gehört und gelesen das die Gabel beim langen downhills nicht mehr komplett ausfährt und das sie spiel hat. Sind diese und andere Probleme bei den Bikes die zurzeit im Outlet sind bereits behoben, denn die neuen Lyrik 2-steps haben die Probleme ja auch nicht mehr?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück