Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der DHX Air hat keinen mittleren Federwegsbereich, harmoniert schlechter mit dem Torque als der Evolver, kann man zwar mit der kleinen Luftkammer und evtl. Luftkammer auslegen etwas kompensieren, aber ich würde da klar zum Evolver tendieren, im Bikemarkt sollte der Preis denk ich auch ok sein.

Naja, Stahlfederdämpfer sind etwas schluckfreudiger und man sagt ihnen nach sensibler zu sein, wobei diese Ansicht nicht mehr Zeitgemäß ist, da moderne Luftdämpfer schon sehr sehr gut ansprechen, der Evolver oder auch DHX arbeiten beide schon auf kleinste Bodenunebenheiten, kommt aber auch immer auf den Rahmen und die Kinematik an.
 
Also das mit der sensibilität muss ich dem DHX auch lassen, der hat super gearbeitet! Im Bikemarkt bekommt man einen isx6 für 330€, aber neu auch schon für 450€ meinst du auch dass 330€ ein wenig too much sind?

danke schonma!
 
Ja, würde eher sagen 250 sind ein angemessener Preis, wobei der den du meinst glaub ich direkt aus einem Neurad rausgebaut wurde, falls ich mich nicht irre....
 
hey leute... der dämpfer den er verkauft ist nagelneu... ich finde das 350 ein fairer preis ist. Man zahlt neu immerhin 450!!! Werde meinen wohl auch bald verticken. Wenn ich aber keine 300 bekomm dann bleibt der halt als Ersatz. Verschenken muss man ja nix. Und die sind halt nagenneu.
 
naja von verschenken spricht ja keiner, habe 280€ geboten, der dämpfer war 2 monate im einsatz und ist definitiv nicht neu und hat vor allem keine Garantie wenn ich ihn kaufe. Ich denke der Preis ist schon fair oder?
 
? Wie kann deins auf einmal 15,05Kilo wiegen wenn dein letzter Stand irgendwo bei 15,5 war, wo hast du auf einmal fast ein halbes Kilo gedrückt? Würde mich jetzt schon stark interessieren.

es war bei 15,3 oder so
geändert hab ich: p6 -> thomson masterpiece, xt umwerfer -> xtr, shamanracing carbon bash 38t -> lite god 36t, ti fly -> slr tt

dann liegt hier noch ne pro II nabe herum und ich warte auf meine bestellten revolution speichen, damit bin ich dann bei unter 14,9 :)

übrigens hab ich den dämpfer gestern zu pepe tuning geschickt, bin gespannt was der draus macht :daumen:
 
Ich hab zwar schon die Suche benutzt aber nicht 100% das gefunden was ich brauche.

Für ein 2007er Canyon Torque mit dem Evolver Dämpfer. Welche Dämpferbuchsen muss ich bestellen?

Bei Hibike hat es ja eine grössere Auswahl aber welche ist die richtige Grösse für mich?
http://www.hibike.de/produkt/9759a57c99ce95a0f416ee6e4d40fbcb/Answer Dämpferbuchsen x .html

für vorn sinds auf jeden fall die 22,2mm x 8mm
hinten solltest du 2 schwarze spacer mit dabei haben. falls du die auch hast, dann sinds ebenfalls 22,2mm x 8mm hinten. wenn du keine spacer dabei hast kann ich es dir leider nicht sagen.
 
Gleitlager für Answer am besten die bei Hibike 2.90€/2stk 12x12mm vom RS Pearl (oder im gut sortierten Eisenwarenhandel gleich einen Sack voll kaufen), Dämpferbuchsen ebenso die vom Pearl oben 22x8mm unten besser 46x8mm, auch bei Hibike am billigsten (gilt NUR für 2007 und 2008- 2009 ist anders!!!).
Bis RS Pearl hat Rockshox das gleiche 12mm-Maß wie Answer, die späteren RS haben wie FOX dann Halbzoll.
Warum kommen diese Fragen alle drei Tage und keiner guckt mal nach?
 
Ich kann mir schon vorstellen das die Info schon öfters gepostet wurde.. Habs leider nicht gefunden und den ganzen Thread wollte ich nicht durchlesen.

Vielen Dank euch und schönen Sonntag noch :).
 
@twb

zusammengerechnete Gewichte zählen nicht :D die Waage muss sprechen
deine schätzung kommt mir etwas optimistisch vor..... ;)
 
hey, ich hab mal eine frage:

ich fahre ein canyon torque fr 7.0

In meinem Dämpfer ist eine 350x2,8 Feder verbaut. Laut dieser Seite. http://www.mtb-biking.de/federrate.htm#f müsste ich eine 277,5er feder verbauen wenn ich mich nicht vertan habe.

nur zur sicherheit (habe noch nicht so viel ahnung), gewicht ist fahrfertig etwa 68kg, hub des dämpfers müsste 69mm sein und der Federweg ist 170mm.

sollte ich jetzt eine 250er oder eine 300er feder nehmen?

danke schon mal:daumen:
 
hab noch ne Rechner zu bieten: http://www.igorion.com/_coilspring/

bei 30% Sag, dann wäre 300er genau richtig. Was willste den damit fahren... viel Droppen, dann lieber die 300er bei ruppigen Trails lieber 250er mit Vorspannung.

danke:) wie ist es denn mit dem hub? kann ich auch eine feder mit anderem hub fahren oder sollte der genau so sein wie der jetzige?
vielleicht ne blöde frage, aber davon habe ich noch garkeinen plan:(
 
...
übrigens hab ich den dämpfer gestern zu pepe tuning geschickt, bin gespannt was der draus macht :daumen:
kannst du dann mal was dazu schreiben, wenn du den Dämpfer wieder hast?
Würde micht interessieren, ob man noch viel verbessern kann. Auch wenn ich eigentlich mit dem Dämpfer zufrieden bin und die Gabel weilt in Österreich, damit die auch mal gut funktioniert.
 
kannst du dann mal was dazu schreiben, wenn du den Dämpfer wieder hast?
Würde micht interessieren, ob man noch viel verbessern kann. Auch wenn ich eigentlich mit dem Dämpfer zufrieden bin und die Gabel weilt in Österreich, damit die auch mal gut funktioniert.

ich bin prinzipiell zufrieden mit dem dämpfer. mir scheint nur irgendwann die lowspeed n bisschen abhanden gekommen zu sein, daraufhin hab ich den druck im piggy erhöht was wiederrum zur folge hatte dass ich druckstufe und durchschlagschutz ganz raus gemacht hab und immernoch 3-5mm hub am ende übrig sind, ich will aber auch mal durchschlagen :)

ich hoffe der pepe macht das wieder heil :daumen:
 
@fynx: ich würde ne 300er nehmen und diese bei dicken Dropps durch Buttom-Out und Propedal unterstützen. Für Trails (fast) ohne Vorspannung und offenem Propedal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück