Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo,

hab eine frage zu dem torque FR Baujahr 09 zwecks laufräder ...
kann ich folgende Naben verbauen ...

Naben:
Achse HR: 10 x 135
VR-Achse: 20 x 110 mm für Steckachse

gruss
 
HR 12 x 135 Maxle
VR 20 x 110 Maxle bzw. Fox Steckachse (also ganz normal wie immer)
steht auch so im Text. Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
PS zum AlpenX mit dem Torque ES: warum nicht? Ich dachte immer des wär dafür gemacht.
Auf Schotterwegen ist das aber sicher übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
FR 2009 oder FRX 2009 für den Park

Hallo, suche ein voll bikeparktaugliches Bike. Reicht das FR oder sollte ich besser das FRX nehmen. Ist das FR für den Park irgendwie eingeschränkt (z.B. Drop-Höhe, mehr als 3 m Höhe werde ich aber eh nicht springen).

Liebe Grüße aus dem kalten Taunus, Tim
 
Torque FR hat bei mir auch bisher im Park alles mitgemacht. Bilder gibt in meiner Galerie oder von anderen zur Genüge, die ein FR in Action zeigen. Ob Du ein FRX willst, hängt m.E. hauptsächlich davon ab, ob Du das Bike auch bergauf treten willst.

Es wird garantiert jemand widersprechen, beim FRX ist das jedoch kein besonderer Spaß mehr. Wie andere bereits erwähnt haben, das FR kriegst Du auch noch mit purer Beinkraft 1000-2000hm hochgeprügelt. Bin damit fast alle Gardaseetouren im Frühjahr gefahren und habe danach mein AM8.0 verkauft.

Wenn nur bergab, würde ich zum FRX tendieren, allein schon wg. des mehr an Federweg. Dann vll. sogar zum 8.0 LTD, oder warum nicht das neue BigHit3?

Beste Grüße,
Eddie
 
hi hab nee frage ? glaubt ihr die totem wird unter den rahmen passen bei dem torque fr8 aus 2007
 

Anhänge

  • DSC00224.jpg
    DSC00224.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 150
Hallo,
ich will mir im Januar oder Februar ein Torque ES 7.0 bestelln. Dacht mir jetz muss ma was neues her nachdem ich jetz knapp 5 Jahre mim gleichen Hobel rumheiz.
Jetzt is bei mir nur das Problem mit der Größe... Laut dem Perfect Position System auf de Canyon HP wird mir Rahmengröße "M" epfohlen. Ich bin 182cm groß un Schrittlänge liegt bei 82cm. Allerdings schein ich damit ziemlich an der Grenze zu liegen zwischen M un L (wenn ich die Schrittlänge um 2cm veränder springts auf größe L um)
Jetz wollt ich mal fragen zu welcher größe ihr mir raten würdet. Ich will mit dem Bike auch Touren fahren bis ca 40km aba hauptsächlich kleinere Touren, so den Berg hochradeln un runter richtig Gas geben. In Bikeurlaub solls demnächst auch am liebsten mal gehen so Richtung Alpen, gardasee.

Hoff des is der richtige Thread dazu, dass sich ja um en Torque handelt ;)
mfg anulu
 
Hallo,
ich will mir im Januar oder Februar ein Torque ES 7.0 bestelln. Dacht mir jetz muss ma was neues her nachdem ich jetz knapp 5 Jahre mim gleichen Hobel rumheiz.
Jetzt is bei mir nur das Problem mit der Größe... Laut dem Perfect Position System auf de Canyon HP wird mir Rahmengröße "M" epfohlen. Ich bin 182cm groß un Schrittlänge liegt bei 82cm. Allerdings schein ich damit ziemlich an der Grenze zu liegen zwischen M un L (wenn ich die Schrittlänge um 2cm veränder springts auf größe L um)
Jetz wollt ich mal fragen zu welcher größe ihr mir raten würdet. Ich will mit dem Bike auch Touren fahren bis ca 40km aba hauptsächlich kleinere Touren, so den Berg hochradeln un runter richtig Gas geben. In Bikeurlaub solls demnächst auch am liebsten mal gehen so Richtung Alpen, gardasee.

Hoff des is der richtige Thread dazu, dass sich ja um en Torque handelt ;)
mfg anulu

Im Zweifel das kleinere (M). Zur "Not" kannst Du ja noch was am Vorbau machen, z.B. das coole VRO von Syntace.

Ist kein M aus dem Probefahrforum fuer Dich in Schlagdistanz?

Gruss

Langley
 
Ich bin ca. 180 gross und das FRX in M passt auch sehr gut :).
Ich denke, dass sich das bei dem ES auch nicht soooo unterscheiden wird, oder?
 
... Ich bin 182cm groß un Schrittlänge liegt bei 82cm...

Bin 20cm grösser und hab 18cm mehr Schrittlänge - und das XL passt perfekt :D - was sagt uns das jetzt ?
anulu hat einen LANGEN OBERKÖRPER (bzw. kurze Beine, Sitzriese usw.)...könnte also gehen beim ES, könnte aber auch was kurz sein...
 
ok danke schonma :)
naja ansonsten stimmen die Angaben die beim PPS bei der eingestellten Größe angezeigt werden so ziemlich.. 2-3 cm unterschied aba da zeigt das System immer noch M an.
Ne leider is keins in meiner Umgebung zum Probefahren... aba denk M dürfte dann passen. Bin auch schon desöfteren das Nerve XC von 2008 von meinem Cousin probegefahrn in M hat auch sehr gut gepasst. (Ja weis die Geometrie unsoweiter is anders aba beides Canyon :D )
alles klar denk es wird dann eins in M im krassesten Fall kann mans ja noch umtauschen :p

so jetz bleibt nur noch die Frage nach der Farbe... entweder schön weiß mit schwarzer Gabel oder komplett schwarz :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich will mir im Januar oder Februar ein Torque ES 7.0 bestelln. Dacht mir jetz muss ma was neues her nachdem ich jetz knapp 5 Jahre mim gleichen Hobel rumheiz.
Jetzt is bei mir nur das Problem mit der Größe... Laut dem Perfect Position System auf de Canyon HP wird mir Rahmengröße "M" epfohlen. Ich bin 182cm groß un Schrittlänge liegt bei 82cm. Allerdings schein ich damit ziemlich an der Grenze zu liegen zwischen M un L (wenn ich die Schrittlänge um 2cm veränder springts auf größe L um)
Jetz wollt ich mal fragen zu welcher größe ihr mir raten würdet. Ich will mit dem Bike auch Touren fahren bis ca 40km aba hauptsächlich kleinere Touren, so den Berg hochradeln un runter richtig Gas geben. In Bikeurlaub solls demnächst auch am liebsten mal gehen so Richtung Alpen, gardasee.

Hoff des is der richtige Thread dazu, dass sich ja um en Torque handelt ;)
mfg anulu

Hallo,

bin 1,80m Groß, und habe eine Schrittlänge von 86cm, stand auch vor der Entscheidung in Größe M oder L. bin dann in Koblenz beide Probegefahren in M und L.
Habe mich für das M entschieden weil: Wendiger in den Trails, etwas weniger Gewicht, Optisch sieht es für mich besser aus. War dieses Jahr in den Dolos und im Vinschgau damit, bin selbst steilste Rampen damit hochgekommen.

Wenn ich jetzt noch die Farbe der Gabel wählen könnte, dann wäre es Weiß. :daumen:
Viel Spaß damit, wenn Du es hast

Gruß
stonelebs12
 
Ich bin 182cm groß un Schrittlänge liegt bei 82cm.

Hi,

ich bin 1,81cm groß und habe eine 86cm Schrittlänge. Mein Torque sollte sowohl Freeride als auch Tourentauglich sein. Bei Canyon hatte man mir zu dem M geraten, aber von der Oberrohrlänge kam mir das einfach zu kurz vor.
War dann zweimal bei Canyon und bin beide Größen probegefahren, und das M war mir definitiv zu kurz.

Wenn Du das Torque mehr für Freeridelastige Touren einsetzen willst, wäre das L wohl die richtige Größe, bei überwiegendem Bikeparkeinsatz eher M.

Das mit dem längeren Vorbau kannst Du übrigens vergessen. Wenn Du M nimmst um ein verspieltes und wendiges Bike zu haben, wirst Du mit dem längeren Vorbau eine böse Überraschung erleben. Dann wäre L mit kurzen Vorbau die bessere Wahl.
 
mh naja ich nehms in M glaub... vertrau auf euch un einfach auch mal auf des PPS System.
Im Notfall wirds zurückgeschickt aba da ich bis jetz ein Bike gefahrn bin was mir fast zu groß war tendier ich lieber zum kleinen glaub das is einfach besser un wo ich nich hochkomm wird halt geschoben :D
Hab leider immoment auch keine Möglichkeit nach Koblenz zu fahrn.

Danke für eure Meinungen :daumen:
 
Ich stand vor der dem gleichem Problem sl 82 cm Canyon sagte M habe mich aber für S entschieden da ich das Bike nur für den Bikepark und für single Trails gekauft habe finde ich das für die richtige Wahl
 
Eine andere Frage an die Runde der Torkisten:

Wer fährt von euch eine 22 - 36 KB Übersetztung? Ich habe da nämlich ein andauerndes Problem alla chainsuck zwischen großen KB und dem Rahmen. Eventuell kann mir da jemand Tips geben?
Es handelt sich um ein 08er Torque ES in M.

Merci,
da Ranger
 
Das musst du mir aber erklären, wie da eine SRAM Kette einem Chainsuck entgegen wirken kann.

und SouthRanger, erklär mal bitte genauer, wie sich die Kette zwischen dem großen KB und dem Rahmen verklemmen kann?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück