Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal was grundsätzliches.....

....wie kommen alle drauf, bzw. gehen davon aus das ein kleinerer Rahmen im Bikepark die bessere Wahl wäre???
Was ist Bikepark? Springen und Tricksen, ok, dann vllt. eine Nummer kleiner....

oder eher harte Abfahrten, verblockte Stücke, schnelle ruppige Passagen, Steinfelder mit Kokosnussgroßen Geröll? In diesem Fall ist die Nummer kleiner sicher nicht das Gelbe vom Ei.

Hier im meinem Umfeld habe ich den Ochsenkopf, der so ruppig ist das man am liebsten mit einem 300mm Monsterbike runterplügen möchte und zum anderen den Silbersattel, der ebenfalls eher Abfahrtsorientiert ist, weniger auf trickserein, dh. sehe ich beim Wort Bikepark eher weniger Slopestyle lastigen vor Augen.

K.a. wie es bei euch ist....

Nur um mein Statemant nochmal zu wiederholen:

Bikepark bedeutet nicht automatisch das man einen kleineren Rahmen wählen sollte, es kommt eher darauf an was man dort anstellen möchte, gehts um springen und tricksen, oder gehts um abfahrten, danach sollte sich die Wahl der Rahmengröße richten.
 
Danke an alle, die eifrig mitdiskutiert haben wegen meiner Frage zur richtigen Größe fürs FR. Habe mir auch mal (wo möglich) Eure Action-Fotos angeschaut. Jetzt schlafe ich noch mal drüber und werde dann versuchen, einen guten Kompromiss zu finden (das wird es wohl immer sein). Aber wie gesagt, danke dass sich so viele engagiert haben beim mitdiskutieren. So stelle ich mir ein Forum vor. Mir hat es auf jeden Fall sehr geholfen.

LG aus dem winterlichen Taunus (muss mal nachschauen, obs zum Skifahren reicht in den nächsten Tagen auf dem Feldberg), Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt such dir einen aus

Nochmals: V-E-R-F-Ü-G-B-A-R. Es geht um erhältlich, lieferbar, auf Lager, kaufbar.....

Glaubst Du allen Ernstes, dass ich hier posten würde, wenn ich die von Dir gelisteten Adressen noch nicht durch hätte.

Also: Hast Du vor in letzter Zeit erfolgreich einen Evolver ISX-6 222 erworben? Wenn ja, dann sei so nett und sag mir bitte die Quelle.

Danke & Gruß,

prong
 
Nö hab ich nicht.
Aber wenn da steht das er inerhalb von 3-7 Tagen lieferbar ist, is er doch verfügbar oder?
Also was stelst du dich so an? Bestell ihn halt da wo er am günstigsten ist und gut ist, der wird scho kommen wenn der gelistet ist.:rolleyes::daumen:
 
Hallo zusammen,

Bin etwas am schwanken zwischen Torque ES/FR. Als Allrounder lässt mich neben dem Gewicht die absenkbare Talas jedoch zum ES tendieren, allerdings finde ich die hintere Steckachse am FR und den "sorglosen" Evolver Dämpfer dann wieder... tja.. :confused:

hat jemand von euch schon Erfahrungswerte zum 2009er RS Monarch im Torque ES? Der Dämpfer soll ja im Vergl. zum Vorjahr laut Canyon progressiver geworden sein. Und ganz allgemein: wie hohe Drops traut ihr dem ES zu mit einem mittelmässig sauber landenden Rider mit 85kg?

Vielen Dank für eure Antworten

Beste Grüsse
Mathias
 
Hallo zusammen,

Bin etwas am schwanken zwischen Torque ES/FR. Als Allrounder lässt mich neben dem Gewicht die absenkbare Talas jedoch zum ES tendieren, allerdings finde ich die hintere Steckachse am FR und den "sorglosen" Evolver Dämpfer dann wieder... tja.. :confused:

hat jemand von euch schon Erfahrungswerte zum 2009er RS Monarch im Torque ES? Der Dämpfer soll ja im Vergl. zum Vorjahr laut Canyon progressiver geworden sein. Und ganz allgemein: wie hohe Drops traut ihr dem ES zu mit einem mittelmässig sauber landenden Rider mit 85kg?

Vielen Dank für eure Antworten

Beste Grüsse
Mathias

Da könnte man jetzt auch wieder so eine Grundsatzfrage stellen wie oben zum Thema Bikepark<->Radgröße... (Ich sehe das übrigens genauso. Kompakter Rahmen ist schon OK, aber ich wollte meinen auch im Bikepark nicht kleiner haben)

Was ist für dich ein Drop? Sprung von ner Mauer auf nen geraden, harten Untergrund? Oder von nem NS o.Ä. in eine Schräge Landung? Bei zweiterem wird das Torque sicher nicht der limitierende Faktor sein. Alles was man in den Bikeparks findet sollte kein Problem darstellen...

Gruß
Tobi
 
Mal was grundsätzliches.....

....wie kommen alle drauf, bzw. gehen davon aus das ein kleinerer Rahmen im Bikepark die bessere Wahl wäre???
Was ist Bikepark? Springen und Tricksen, ok, dann vllt. eine Nummer kleiner....

oder eher harte Abfahrten, verblockte Stücke, schnelle ruppige Passagen, Steinfelder mit Kokosnussgroßen Geröll? In diesem Fall ist die Nummer kleiner sicher nicht das Gelbe vom Ei.

Hier im meinem Umfeld habe ich den Ochsenkopf, der so ruppig ist das man am liebsten mit einem 300mm Monsterbike runterplügen möchte und zum anderen den Silbersattel, der ebenfalls eher Abfahrtsorientiert ist, weniger auf trickserein, dh. sehe ich beim Wort Bikepark eher weniger Slopestyle lastigen vor Augen.

K.a. wie es bei euch ist....

Nur um mein Statemant nochmal zu wiederholen:

Bikepark bedeutet nicht automatisch das man einen kleineren Rahmen wählen sollte, es kommt eher darauf an was man dort anstellen möchte, gehts um springen und tricksen, oder gehts um abfahrten, danach sollte sich die Wahl der Rahmengröße richten.

Hi,
da stimme ich dir zu :daumen:
es ist doch in der Tat schwierig, jemanden Hilfe zu leisten, wenn derselbige noch nicht einmal in der Lage ist zu Beurteilen wie sein Fahrstil ist, bzw in welche richtung denn er möchte. Ich möchte niemanden zu nahe treten, aber es ist mir in der letzten Zeit immer öfters aufgefallen.

Mein Tipp ging daher ins Technisch verspielte, da bei uns der Singletrail-Anteil sehr hoch ist. :daumen:

Man sollte sich Grundsätzlich Gedanken gemacht haben, was will ich? Wo will ich in 1-2 Jahren Fahrtechnisch stehen? Will ich ein FR-Bike und eher Technisch spielen, oder eine Pistensau mit derben Sprüngen etc.

Das Forum verkümmert daher in ein Sprachrohr: "Hey ich will ein Bike, was könnt Ihr mir empfehlen" ;)

Gruß
stonelebs12
 
Ok dann frage ich auch mal.

Bis Juli08 bin ich ein DaBomb Sputnik Rahmen gefahren. Ich wohne in Magdeburg und bin deshalb viel in der Stadt unterwegs. Dabei möchte ich jedoch ab und zu mal Treppen oder Absätze runterspringen. Dabei kommt es auch vor 1m Höhe zu überwinden und dabei im Flat zu landen (treppenstufen).

Nachdem mir nun meine Gabel (RockShox Psylo sl) und mein Vorderrad samt Bremse(Magura HS33) gklaut wurde, möchte ich mir nun ein neues Bike zulegen. Ich habe vor dieses Jahr endlich auch mal Urlaub mit dem Rad in den Bergen zu machen und dabei schöne Abfahrten zu bewältigen. Aber auch auf meinen Spass in Magdeburg möchte ich nicht verzichten.

Meine Wahl. Torque FR 7.0 (mehr Geld kann und will ich nicht ausgeben)

Nun meine Frage^^: Ist das Bike jetzt eventuell schon zu überdimensioniert für meine Zwecke?
PS: 183 groß ca 68kg schwer Schrittlänge 85 ---> würde Größe M wählen
 
Wenn du gelegentlich damit mal nach Thale oder in den Harz willst, wirst du es nicht bereuen.
Bei der Grösse k.A.
 
mal allg.
Wie sieht es bei Canyon mit garantiemäßigen Inspektionen aus? Da muss ich das Bike doch bestimmt wieder hinschicken. Wie lange dauert dann sowas?
 
mal allg.
Wie sieht es bei Canyon mit garantiemäßigen Inspektionen aus? Da muss ich das Bike doch bestimmt wieder hinschicken. Wie lange dauert dann sowas?

bis das Bike fertig ist:D;)
hab mein Torque seit dem ich es hab noch nie zu Canyon zurück gesandt um eine Inspektion machen zu lassen. Das einzige was ich von meinem Bike mal eingesandt hab war die Totem Coil und die war undicht. All die anderen Sachen kannst du mit Sicherheit selbst überprüfen und selbst reparieren wenn´s nötig ist (gehe ich zumindest davon aus).
 
Fox hat sehr eigene Ansichten was Garantieerhalt angeht; wenns nach denen geht muss man nach 12 Monten eine kostenpflichtige Inspektion machen um die Garantieleistungen zu erhalten.

Kannst das Geld natuerlich auch sparen.Nach 2 Jahren sind Reperaturen ja eh kostenpflichtig. Aber bei dem DHX mach ich mir keine Sorgen, der hält schon auch ohne Inspektion allerhand aus.

Gruss

Langley
 
mal allg.
Wie sieht es bei Canyon mit garantiemäßigen Inspektionen aus? Da muss ich das Bike doch bestimmt wieder hinschicken. Wie lange dauert dann sowas?

Darüber hab ich gestern mit einem Canyon-Mitarbeiter gesprochen: grundsätzlich verändert sich dein Garantieanspruch nicht, wenn du keine Inspektionen machen lässt. Das bezieht sich aber nur auf den Rahmen. Was die Gabel / den Dämpfer angeht sind die Bedingungen der Hersteller zu beachten (s. o.) Den Service kann aber auch eine autorisierter Hänlder in deiner Nähe durchführen.
 
hat schon einer von euch sein frx ltd bekommen? War ja ne Zeitlang für KW01 lieferbar.

Also, wir haben am Starttag der neuen Homepage bestellt und in der 2ten Mail stand als Lieferdatum der 26.01. drin.

Jetzt haetten wir auch noch keinen Platz im Wohnzimmer - da steht noch der Weihnachtsbaum. Und das das Bike bei dem Wetter nicht in die kalte Garage muss ist doch klar, oder? :)

Gruss

Langley
 
Muuuuuuuahahah!!! der war gut.

Mein Liefertermin ist auch der 26.! Bin ma gespannt, ob DHL das dann alles an dem Tag auf die Reihe bringt. :lol:
 
hi, ich habe da eine frage wegen dem steuersatz von meinem torque Baujahr 2007 ,des ist ja ein integrierter . Ich hab mir eine totem bestellt und frage mich ob die unter den rahmen passsst ,aber falls nicht könnte ich doch den integrierten steuersatz durch ein normales auswechseln um einen halben centimeter zu gewinnen damit die totem dan passt :frage hab ich recht und ob des möglich ist falls?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück