Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist normal......aber Canyonfahrer sind eh so extrem Beratungsresistent, dreht euch doch eure Gewinde aus den Freiläufen und Feilt dran rum, ich sag aber trotzdem nochmal, vllt. hört ja der eine oder andere auf mich....ES IST NORMAL
 
@deco... ist es auch normal wenn ich im kleinsten ritzel voll reintrete (bergauf^^) das es dann richtig knattert ??? da musste ich heute nichtmal richtig hinhören, war schon gut zu hören

einfach bissele fester ziehen ??? das es halt nemme so knattert...oder is es was ganz anderes ???
 
@Tim: ich glaube, bei dir muss nur die Schaltung richtig eingestellt werden. Wenns beim Treten rattert liegts entweder an der Schaltung oder an der Kettenführung.
 
wie solls denn sonst rattern wenn ich nicht voll reintritt ??? wann kantterts bei dir ???

ich hab den kleinsten Gang drin, fahr bergauf, trete voll rein und es kannert hinten

die Kefü schleift nur wenn ich in größere Ritzel schalte
 
ich hatte kein Rattern, bei mir hats nur geknackt wenn ich mit aller Kraft reingetreten habe. z.B. im Wiegetritt. Wenns hinten im kleinsten oder größten Gang rattert, ists ziemlich sicher nur der Begrenzer des Schaltwerks der nicht richtig eingestellt ist.

Wenns heute Nacht trocken bleibt geh ich morgen an den Berg. Kommst auch, dann stell ichs dir ein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie solls denn sonst rattern wenn ich nicht voll reintritt ??? wann kantterts bei dir ???

ich hab den kleinsten Gang drin, fahr bergauf, trete voll rein und es kannert hinten

die Kefü schleift nur wenn ich in größere Ritzel schalte

bei mir hat's auch beim bergauffahren geknarzt ohne ende. bis ich die ausfallenden bearbeitet habe, damit die nabe richtig sitzt.
 
Was is jetzt eig. euer problem mit den Freiläufen?

Das ist normal bei Alufreiläufen das sich da die Kassette reinfrisst, absolut normal, da helfen auch 100NM nix.....

Und runter bekommt man die Kassette auch relativ leicht, einfach am großen Ritzel mit der Kettenpeitsche fixieren und am kleinsten mit einem Holz ansetzen und ma vorsichtig gegen die Tretrichtung einen Schlag geben, und schon sollte die ganze Sache runtergehen, feilen usw. bring auch nix, da sich die Kassette wieder reinfrisst.....

...itz no Rocket Science... ;)

hm meiner ist auch kaputt
warum nimmt man da alu?
und wie kommt das eigentlich??^^
ich les nochmal
 
So es gibt news... Das "Knacken" meines Antriebsstrangs kam nicht von der
HS Kurbel, sonder von dem (wie bei Canyon üblich) nicht angezogenen
Ritzelpaket
.

@Canyon: Wenn ihr zu blöd seid nen Ritzelpaket anzuziehen, dann solltet IHR vielleicht nen Bausatz verkaufen. Dann gehts schneller und IHR macht keine Fehler. Man man man was für Pfeifen.

Habe bei mir mal nachgeschaut (hatte nämlich auch schon das laute knallende Geräusch bei heftigem Wiegetritt; kenne ich aber auch von meinen anderen Bikes). Zumindest bei mir ist das Ritzelpacket absolut vorschriftsmäßig mit mind. 40 Nm angezogen (von Canyon). Canyon hat also zumindest bei mir alles richtig gemacht mit der Montage. Wollte ich nur mal zu deren Ehrenrettung mailen.

Viele Grüße aus dem sonnigen und sommerlich heißen Taunus, hatte gestern viel Spaß auf den Freeridetrails hier mit meinem FR :daumen:, Tim777
 
Hallo zusammen. Ich bin ganz frisch hier im Forum und auch recht frisch mit meinem Torque unterwegs und habe auch direkt mal eine Frage. Ich wollte jetzt nicht unbedingt ein neues Topic aufmachen also frage ich einfach mal hier.

Ich habe ein Torque FR 7 von 09 mit einem fox dhx 4.0 Dämpfer. Die Federhärte beträgt 350. Wenn ich jetzt den Sag messe komme ich auf ganze 13mm was in etwas 19% entspricht. Nun meine Frage. Sollte ich eine 300er Feder probieren oder gibt es da noch etwas weichere? Mein Gewicht liegt fahrfertig bei 70kg. Ich wundere mich auch schon weil eine 350er Feder ja schon recht weich ist. Aber um auf einen Sag von 25-30% zu kommen werde ich wohl eine weichere Feder fahren müssen!?

Danke schon mal für eure Antworten:)

Besten Gruß
 
Hast die Feder so wenig wie möglich vorgespannt? Also so etwa 1/2 bis max. 1 Umdrehung. Wenn du mehr hast... dann zurück drehen.
 
Ich denke weniger Vorspannung geht nicht. Bei einer 1/2 bis 1 Umdrehung sitzt die Feder doch Total locker oder habe ich grade einen Denkfehler?

Ich habe mich bei der Vorspannung auf mein Gefühl verlassen, also so das die Feder im unbelasteten Zustand nicht "wackeln" kann. Aber so locker wie es eben möglich ist.

Edit.: So, ich habe es nochmal eben getestet. Selbst wenn ich die Feder ganz locker drehe komme ich auf einen Sag von nur 16mm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du brauchst bei deinem Gewicht die weichere Feder, ein Torque sollte mit 30-40% SAG gefahren werden, damit du auch in steilen Wurzeligen Passagen noch Negativfederweg zum Ausfedern des Hinterades hasst. Wenn du zu wenig Negativfederweg hast fängt sonst dein Hinterrad in Stzeilstücken an zu stempeln.
Gruß
Schappi
 
Hey Schappi! Danke schon mal:)

Ich habe den SAG im stehen gemessen und nicht im sitzen da meine Fahrposition ja auch im Stehen ist.

Würdest du mir eine 300er oder eine 250er Feder empfehlen? Jetzt ist wie gesagt eine 350er verabaut. Irgendwo gibts doch bestimmt den passenden Rechner für sowas online oder?

ich wusste garnicht das man das torque fr mit 30-40% SAG fahren soll. Das sind doch schon DH-werte oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich fahr das torque mit ner 250er feder und hab so knapp 30% sag damit... gewicht ca 63 kg...
hab zwar das 2007er mit dem swinger, aber das is ja egal was das angeht.
mit 70 kg sollt die 300 also gut passen :daumen:

edit: ups hab dein "fahrfertig" überlesen.... wenn die 70 kg bei dir incl helm, protektoren etc sind, dann wohl doch besser die 250er. die 63 sind bei mir ohne alles ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Größe 1.82
Gewicht 63kg
Schrittlänge 85 cm
Einsatzbereich: Zurzeit eher der Enduro Fahrer und nicht der Freerider, also auch mal Touren etc.
Laut Canyon Größe M aber in einem anderem Thread wurde erwähnt dass man L lieber bequem nehmen soll oder M als sportliche Variante.
Soll ich nun L oder M nehmen? Ich fahre gerne Touren aber ich nähere mich auch Drops an
Ach ja, rahmen: Torque Fr 8
MfG Benny
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück