Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man sollte vielleicht mal ganz sachlich die Unterschiede zwischen dem neuen Tork und dem 901 vergleichen, wenn mal die Daten bekannt sind.

Bislang waren Tork und 901 nämlich arg unterschiedlich (Lenkwinkel, Steuerrohr, Sitzwinkel usw..), das hab ich rein vom draufsitzen gemerkt. Das hat ja nichts mit besser oder schlechter zu tun, sondern damit obs einem persönlich taugt.

Es kann durchaus sein, dass das neue Tork da für manch einen besser passt - mir passt das alte FR sehr gut und es ist stabil. Das muss das neue erst noch beweisen (das 901 wird ja wohl eh pfleglicher behandelt, da wird man nicht viel zu hören bekommen..).

so sehr unterschiedlich sind die geometrien nicht. das 901 hat einen leicht steileren sitzwinkel und nen leicht flacheren lenkwinkel. sonst überaus ähnlich
 
Hallo zusammen,

ich hab heute die neue Mountain BIKE bekommen und einen Kleinen Artikel über das neue Torque darin gelesen. Es wird darin, wie hier berichtet, geschrieben das es kein ES oder FR geben wird sondern "Themen Modelle".
( Zitat: "keine Kompromisse", "Enduro Race", "Cross the Alps", "die Suche nach dem epischen Trail" und "die Soielkonsole" )
Kann von Euch jemand damit was anfangen? Handelt es sich dabei um verschieden Ausstattungsvarianten?
So wie es aussieht haben die Bikes alle einen Heckfederweg von 175mm.

p.s. ich hoffe mein Wunsch geht in Erfüllung und es wird ein Nerve ES mit 160mm Federweg geben, zwischen Nerve AM 140mm und Torque 175mm is ja noch etwas Platz, oder?:D

Gruß Vori
 
ich vermute das themen modelle bezieht sich auf die verschiedenen modelle an sich, nicht unterkategorien dieser modelle.
das tork sollte das freeride dickschiff sein, darunter vermute ich ein nerve AM nachfolger mit 150mm und alles drunter is mir eh egal :)
 
Hy,

nee, im Artikel werden diese Themen-Modelle auf das Torque bezogen.

Zitat: " .... Canyon verspricht ein breites Einsatzspektrum, bietet daher fünf grundverschiedene Themen - Modell vom Touren-Enduro bis zum krawallbereiten Freerider an.

Gruß

Vori
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy,

nee, im Artikel werden diese Themen-Modelle auf das Torque bezogen.

Zitat: " .... Canyon verspricht ein breites Einsatzspektrum, bietet daher fünf grundverschiedene Themen - Modell vom Touren-Enduro bis zum krawallbereiten Freerider an.

Gruß

Vori

Termine? Oder mal eine Andeutung zum Preis?
 
Soll sozusagen heißen es gibt dann kein ES oder FR mehr sondern ganz simpel nur noch DAS Torque.Und davon 5 verschiedene Ausstattungsvarianten
 
Das nerve is schon lang gebrochen, mein neues torque fr 09 mittlerweile auch.

Gut zu wissen dass ich nicht der einzige bin. Beim Torque ist Schweissnaht der hinteren Bremsaufnahme aufgegangen und beim Nerve die Druckstrebe am oberen Ende der Bremsaufnahme gebrochen.

Torque ist 3 Wochen später wieder da gewesen. Auf das Nerve warte ich seit Anfang Mai.

Noch ne andere Frage: Ich hab ein merkwürdiges Knacken beim Torque wenn ich vorne einfedere. Wenn man es runterdrückt knackt es und wenn es wieder ausgefedert hat und man zieht ganz leicht am Lenker knackt es ganz mies. Hab bisher Lenker und Vorbau alles aufgemacht und gereinigt, Steuersatz gefettet, Gabelrohr gefettet, bisher bin ich noch ncht dahinter gekommen was das Problem ist. Irgendwelche weiteren Ideen?
 
Gut zu wissen dass ich nicht der einzige bin. Beim Torque ist Schweissnaht der hinteren Bremsaufnahme aufgegangen und beim Nerve die Druckstrebe am oberen Ende der Bremsaufnahme gebrochen.

Torque ist 3 Wochen später wieder da gewesen. Auf das Nerve warte ich seit Anfang Mai.

Noch ne andere Frage: Ich hab ein merkwürdiges Knacken beim Torque wenn ich vorne einfedere. Wenn man es runterdrückt knackt es und wenn es wieder ausgefedert hat und man zieht ganz leicht am Lenker knackt es ganz mies. Hab bisher Lenker und Vorbau alles aufgemacht und gereinigt, Steuersatz gefettet, Gabelrohr gefettet, bisher bin ich noch ncht dahinter gekommen was das Problem ist. Irgendwelche weiteren Ideen?

auch ein 09er?

noch ne frage: habe einen mini f hier liegen und einen highroller. was meint ihr? highroller vorne und minion hinten oder anderes rum? man liest ja oft das der minion f auch hinten sehr gut sein soll...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut zu wissen dass ich nicht der einzige bin. Beim Torque ist Schweissnaht der hinteren Bremsaufnahme aufgegangen und beim Nerve die Druckstrebe am oberen Ende der Bremsaufnahme gebrochen.

Torque ist 3 Wochen später wieder da gewesen. Auf das Nerve warte ich seit Anfang Mai.

Noch ne andere Frage: Ich hab ein merkwürdiges Knacken beim Torque wenn ich vorne einfedere. Wenn man es runterdrückt knackt es und wenn es wieder ausgefedert hat und man zieht ganz leicht am Lenker knackt es ganz mies. Hab bisher Lenker und Vorbau alles aufgemacht und gereinigt, Steuersatz gefettet, Gabelrohr gefettet, bisher bin ich noch ncht dahinter gekommen was das Problem ist. Irgendwelche weiteren Ideen?

hatte das selbe knarzen vorne, bei mir liegt es glaub ich daran dass die untere Lagerschale nicht wirklich fest sitzt.

das mit den 175mm hab ich auch so vernommen, und das mit den Themen ist unglücklich ausgedrückt denn es sind Ausstattungen gemeint. Das FRX wird 2010 nur leicht überarbeitet und kommt somit wieder als selbstständiges modell raus. Und übrigens spekuliere ich auch arg auf ein nerve a lá trek remedy mit mehr federweg dass die lücke zwischen 140 und 175 schließt.

mal sehen.
 
hast du jedesmal garantie geltend machen können? ich mein auch wenn canyon günstig sind würd das schon reinhauen.

hat das nerve eigentlich auch eine bikeparkfreigeabe?

beim nerve CR und beim Torque garantie. Was ist eine Bikeparkfreigabe? Und wo soll dieses "Prädikat" überhaupt stehen. Gibts dann auch trailfreigaben a lá S3-Freigegeben???
 
Torque ist ein 08er..

Wie kann man die Lagerschale denn entfernen bzw. fest einsetzen? Hab mich mit Steuersatz bisher nicht befasst...
 
naja normalerweise muss der ja eigentlich eingepresst sein, meiner fällt einfach aus dem rahmen wenn ich die gabel rausnehme. und durch dieses minimale spiel knartzt mein rahmen.
 
mein hinterbau hat spiel...
kann mir jemand schreiben welche abmessungen die dämpferbuchsen des fox dhx 5.0 am torque frx 2008 haben? und vielleicht auch wo ich die bestellen kann?
die SUFU war bisher nicht hilfreich :-(
 
vielen dank für die info!!
nach allem was ich gelesen habe ist wohl der rahmen, in dem der dämpfer steckt dafür nicht wichtig.
dann werde ich mal bestellen :-)
 
Hallo Tork Fahrer,

nach einer ordentlichen Schlammschlacht am WE war heute Putzen angesagt.
Leider bemerkt ich dabei am Oberrohr ca. 10 - 15 vom Steuersatz entfernt auf Höhe des orangenen Strichs eine mini winzige Delle. Man sieht diese fast nicht ( nur gegens Licht wenn man weiß wo und wie man gucken muss ) und spürt sie auch nur beim langsamen drüberfahren mit dem Finger.

Nun ist so eine Minidelle ein reiner Schönheitsmakel oder sollte man hier etwas unternehmen ?
Wenn letzteres der Fall wäre, kann ich mir nur ein Transportproblem im Bikeguard vorstellen, da ich das Bike bisher selbst nicht Transportiert oder mich damit auf die Nase gelegt habe.

Über einen Schönheitsmakel kann man ja hinwegsehen davon kommen sicher noch ein paar hinzu.
 
Hallo Tork Fahrer,

nach einer ordentlichen Schlammschlacht am WE war heute Putzen angesagt.
Leider bemerkt ich dabei am Oberrohr ca. 10 - 15 vom Steuersatz entfernt auf Höhe des orangenen Strichs eine mini winzige Delle. Man sieht diese fast nicht ( nur gegens Licht wenn man weiß wo und wie man gucken muss ) und spürt sie auch nur beim langsamen drüberfahren mit dem Finger.

Nun ist so eine Minidelle ein reiner Schönheitsmakel oder sollte man hier etwas unternehmen ?
Wenn letzteres der Fall wäre, kann ich mir nur ein Transportproblem im Bikeguard vorstellen, da ich das Bike bisher selbst nicht Transportiert oder mich damit auf die Nase gelegt habe.

Über einen Schönheitsmakel kann man ja hinwegsehen davon kommen sicher noch ein paar hinzu.

Was genau möchtest du unternehmen? Einen Garantiefall wirst du damit kaum erreichen, eine funktionale Einschränkung oder gar ein Sicherheitsrisiko liegen ebenfalls nicht vor. Also, damit "leben lernen" wäre glaube ich eine gute Idee. ;)
 
Na genau das wollte ich doch hören. Wie gesagt kann ich mich mit dem Schönheitsmakel abfinden. Ich war nur unsicher ob ich dies Canyon zwecks Rahmengarantie mitteilen sollte oder nicht.
 
Na genau das wollte ich doch hören. Wie gesagt kann ich mich mit dem Schönheitsmakel abfinden. Ich war nur unsicher ob ich dies Canyon zwecks Rahmengarantie mitteilen sollte oder nicht.

Mein Bremshebel hat auch am oberrohr eine kleine Delle in den Rahmen gedrückt, dachte auch es sei nur ein Schöhnheitsfehler. Wochen später ist der Rahmen dann genau an der Stelle gerissen/gestaucht.

Wenn du denkst du seist nicht für die Delle verantwortlich dann mach einfach mal Bilder und schick Sie an Canyon, dann kannste ja mal schaun was drin ist.
 
Die Delle ist so winzig das man dies kaum fotografieren kann. Nen halber mm mehr wird das nicht sein. Aber ich werd einfach mal bei Canyon anfragen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück