Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus,

was meint denn Ihr?

Mein Cube Stereo löst sich gerade auf und muss eigentlich schnellstens durch ein Tork ersetzt werden.

Option 1: Jetzt schnell ein 2009er 9.0 SL kaufen
Option 2: Auf die Euobike gehen, die 2010er ganz toll finden und hoffen im Sparbuch noch ein 2009er 9.0 SL zu kaufen
Option 3: Auf die Euobike gehen, die 2010er ganz toll finden und auch eins zu bestellen. Und dann zu warten...Januar, Februar, März, April...

Helft mir!

Gruß

Daniel
 
Auf die Eurobike gehen und dir erst mal in Ruhe die Geschichte anschauen.
Eventuell kannst du den Jungs Preis und Lieferzeitraum aus den Rippen leihern.
Das ist jedenfalls mein Plan :-)

Die Eurobike ist kommende Woche. Warte die doch einfach noch ab. Dann fällt dir eine Entscheidung sicherlich einfacher.
 
Servus,

was meint denn Ihr?

Mein Cube Stereo löst sich gerade auf und muss eigentlich schnellstens durch ein Tork ersetzt werden.

Option 1: Jetzt schnell ein 2009er 9.0 SL kaufen
Option 2: Auf die Euobike gehen, die 2010er ganz toll finden und hoffen im Sparbuch noch ein 2009er 9.0 SL zu kaufen
Option 3: Auf die Euobike gehen, die 2010er ganz toll finden und auch eins zu bestellen. Und dann zu warten...Januar, Februar, März, April...

Helft mir!

Gruß

Daniel

Servus,

wenn es richtig schnell gehen muss, wirst du wohl ein aktuelles Modell ordern müssen – wenn dein Stereo noch bis Ende der Saison durch hält, kannst du doch bis auf die 2010er auf der Eurobike warten... einen Liefertermin wird dir wahrscheinlich aber niemand garantieren können, aber du hast dann wenigstens die Chance, die 2010er mit den 2009er zu vergleichen, bevor du zuschlägst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt ja recht und danke dass Ihr mich zur Vernunft gebracht habt!

Dann schaue ich mir auf der EB mal die 2010er an und überlege ob sich das Warten lohnt.

Was wohl alles neu sein wird...
 
Ich werde es genau so machen,aber eigentlich bin ich schon fest davon überzeugt ein Torque ES 2009 Modell aus dem Sparbuch zu nehmen,wenn der Preis stimmt.

Aber trotzdem mal schauen,ob etwas interessantes zur Eurobike kommt und ob sich das warten lohnen wird?
 
Der Ort für Geld, wo man gerne mal hinlangt, wenn man sich etwas leisten möchte.
Art und Form des Sparbuches variieren da aber gerne mal. Oma+Opa, Eltern, Banküberfall, Tagesgeldkonto oder noch ein echtes old-style Sparbuch.
 
Da das Stereo gerade wirklich in die ewigen Jagdgründe übergeht und definiv nicht bis ins nächste Frühjahr zur 2010er Auslieferung halten wird tendiere ich auch stark zum Sparbuch (Kopfkissen, alte Socke, Schatzkiste).

Ich hoffe nur es sind genug Torks für alle da ;)
 
Na, ich könnte dir umgehend eins vermachen. Wurde letzten Samstag geliefert, steht noch im Wohnzimmer.
Tork FR9.
Für den doppelten Preis hättest du eine Art Vorzugsrecht :-)
 
Nun, einmal Freiheit hat es schon gesehen.
Auf den doppelten Preis würde ich gar nicht so sehr eingehen wollen. Du musst es so sehen, dass du dadurch lange Warterei umgehst :-)
 
Hallo zusammen, ich hätte da nochmal eine Frage...
Hab vor ein paar Tagen schonmal nach der Sparbuch-Aktion gefragt und um da möglichst schnell zuschlagen zu können will ich mir schonmal über die richtige Rahmengröße klar werden.

Grobe Eckdaten: 1,83m, 75kg und etwa 82cm Schrittlänge (da steht mit Radhose... meinen die jetzt meine Freeridehose oder eins von den Latex-Modellen?)

Bike soll ein Torque FR 7.0 werden und ich will damit auch bergauf fahren, also die Beine durchstrecken können. Das Tool auf der Homepage empfiehlt mir Rahmengröße M, allerdings sieht die Haltung von dem Kameraden der da simuliert wird nicht unbedingt entspannt aus...
Kann mir jemand mit Erfahrungswerten weiterhelfen?
 
Ich fahr mit 1.84cm den Rahmen in L.. BikePark, Touren, Freeride alles schon gemacht.. Mir passt L gut ich kann aber auch leider nicht sagen wie meine Schrittlänge ist.
 
Wie weit musst du denn die Sattelstütze rausziehen wenn du bergauf fährst? In deinem Profil hast du noch andere Bikes stehen, kannst du mir eine ungefähre Einschätzung geben wie sich das Torque im Vergleich bergauf fahren lässt? (Ich meine von der Geometrie/Sitzposition her, dass das Gewicht nach unten zieht ist mir klar ;) )
 
ich bin 1,79 und zieh die syntace p6 an meinem torque 7.0 M bis zur "9" heraus, wenn ich fahre...

das torque is sehr kompakt, mit L solltest du gut bedient sein.

vielleicht hilfts dir ja.
 
Hallo, ich habe das gleiche Bike und hatte ein ähnliches Problem....
Gruß foreigner

Danke für die sehr hilfreiche Antwort :daumen:
Ich denke die Fox 40 werde ich mal so lassen... War im Wald unterwegs mit ein paar grösseren Drops und habe 180mm ausgenutzt...
Hinten werde ich mir dann mal ne 400er einbauen (wiege ohne Ausrüstung 72kg). Muss sie aber zuerst irgendwo herbekommen denn in der Schweiz ist das ein bischen schwieriger... mal die Bikeläden in der Umgebung abklappern :D

mfg schiltrac
 
Danke für die sehr hilfreiche Antwort :daumen:
Ich denke die Fox 40 werde ich mal so lassen... War im Wald unterwegs mit ein paar grösseren Drops und habe 180mm ausgenutzt...
Hinten werde ich mir dann mal ne 400er einbauen (wiege ohne Ausrüstung 72kg). Muss sie aber zuerst irgendwo herbekommen denn in der Schweiz ist das ein bischen schwieriger... mal die Bikeläden in der Umgebung abklappern :D

mfg schiltrac

Wie ist'n das mit dem Porto und Zoll in die Schweiz? Gerade die weichen Federn bekommst du doch gut auf ebay oder hier im Markt.
 
Also, wenn du aber selbst bei größeren Drops nur 180mm ausnutzt, dann würde ich dir doch deutlich eine weichere Feder empfehlen. Du musst wohl eine härtere Feder als ich drin haben. Viel härtere Sachen als hohe Drops wird die Gabel ja nicht abbekommen. Da sollte man den Federweg auch annähernd ausnutzen. Mit der Highspeed Druckstufe kann man ja das Federverhalten bei harten Landungen auch noch beeinflussen. Was für eine Druckstufeneinstellung fährst du?
Aber mit 180mm Ausnutzung bei harten Schlägen sollte man sich nicht zufrieden geben.
 
Also, wenn du aber selbst bei größeren Drops nur 180mm ausnutzt, dann würde ich dir doch deutlich eine weichere Feder empfehlen. Du musst wohl eine härtere Feder als ich drin haben. Viel härtere Sachen als hohe Drops wird die Gabel ja nicht abbekommen. Da sollte man den Federweg auch annähernd ausnutzen. Mit der Highspeed Druckstufe kann man ja das Federverhalten bei harten Landungen auch noch beeinflussen. Was für eine Druckstufeneinstellung fährst du?
Aber mit 180mm Ausnutzung bei harten Schlägen sollte man sich nicht zufrieden geben.

Nee, aber Gabel ist ja auch nicht wirklich eingefahren...
 
@soulride: Hab auch FR7.0 in L mit 1,81m und 85kg, passt perfekt, mit kurzem Vorbau.

Hatte vorher M, war zu klein. Und zwar erstaunlicherweise auch beim runterfahren, irgendwie konnte ich mich in dem etwas zu kurzen Bike nicht so richtig verspannen.
Komme mit L auch die technischen Sachen besser runter.

Nebenbei bemerkt bin ich mit der Domain mittlerweise sehr zufrieden, einfach sehr robust; und ausserdem - das probier ich gerade aus - läßt sie sich mit relativ wenig Aufwand in eine 180er ohne U-Turn umbauen => 2 in 1!
 
Bei mir kommt im PPS bei 1,85m Größe und 82er Schrittlänge knapp M raus. Von L wäre ich demnach weit entfernt. Empfehlt Ihr dennoch ein L, auch beim ES?

PS: Was für einen Sattelstützendurchmeser hat das ES denn? Ich möchte eine Kindshock einbauen...
 
Bei mir kommt im PPS bei 1,85m Größe und 82er Schrittlänge knapp M raus. Von L wäre ich demnach weit entfernt. Empfehlt Ihr dennoch ein L, auch beim ES?

PS: Was für einen Sattelstützendurchmeser hat das ES denn? Ich möchte eine Kindshock einbauen...

Das Ding ist schon richtig kurz. Fahre mit 1,81 das M mit 60er Vorbau – benimmt sich aber wie ein S, gerade wenn man noch den Sattel absenkt. Ist aber gerade das, was ich an dem Rad so mag. Also, bei dem Invest lieber draufsetzen und Probe fahren.
 
Wie ist'n das mit dem Porto und Zoll in die Schweiz? Gerade die weichen Federn bekommst du doch gut auf ebay oder hier im Markt.

Weiss nicht genau... Aber das ist mir zu kompliziert. Werde mal morgen bei lokalen Händlern schauen. Zum Zoll: Beim Bike war es so, dass Canyon mir 19% vom Preis abgezogen hat wegen MwSt. und ich dachte, dass ich dann ein Brief vom Zoll erhalten werde mit ner Rechnung mit 7,6% des Warenwerts (CH-MwSt, ist aber nach einer Woche noch nichts gekommen:D).
Ich denke das wird beim Import von Federn gleich sein. Allerdings musste ich ca. 10CHf der Bank zahlen wegen dem Transver von Geld ins Ausland (Bei 2'780Euro ist das ja verkraftbar, aber nicht bei einer Feder...)

@foreigner: Also so riesig war der Drop auch wieder nicht... Werde in den Bergen sicherlich noch grösseres machen :cool:
Ausserdem habe ich den gleichen Drop heute ein paar mal wieder gemacht und es werden inzwischen gut 185mm genutzt und ich finde auch, dass das Ansprechverhalten der Gabel immer besser wird :D

Und auch die The One scheppert nicht mehr so extrem wie zu Beginn :cool:

mfg schiltrac und danke
 
Kann mir jemand sagen, ob ich den Manitou-Dämpfer gegen einen Fox mit Stahlfeder tauschen kann, ohne die ganzen Bolzen neu besorgen zu müssen? Hat das schon mal jemand gemacht? Irgendwelche Erfahrungen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück