Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie brutal geil die Studio S5 mal ist :daumen:

Wäre der knaller, wenn es zumindest das Farbschema beim Serienbike geben würde, so in der Art wie 2009 beim ES Ltd.

Ich glaube ich brauch ein Torque!
 
also lt. canyon onlineredaktion gibts die torques nur in der ausstattung wie sie zu sehen sind. schade aber vielleicht für mich auch besser. ich hätte bestimmt andauernd irgendwas an der hammerschmidt
 
wobei du einsatzbereichstechnisch aber in ne ganz andere ecke wanderst als mit nem nerve xc. weißt du eigentlich was du fahren willst? ;)
 
wobei du einsatzbereichstechnisch aber in ne ganz andere ecke wanderst als mit nem nerve xc. weißt du eigentlich was du fahren willst? ;)

Naja, klein anfangen und dann steigern, d.h. Touren fränkische Schweiz, Schwarzwald und nächstes Jahr nen Alpencross und auch härtere Abfahrten in der Art von deinem Video welches du
eingestellt hast.
Kann dir gar nicht genau sagen wo ich fahrtechnisch landen werde da ich gerade erst einsteige.
Dachte mit einem Torque decke ich so ziemlich "fast" alles ab bzw. decke damit mehr ab als mit einem XC oder AM.
Lasse mich gerne aufklären.

Gruß
skydancer73
 
meine meinung dazu habe ich ja eigentlich schon im thread von "nullstein" kund getan. kehren wir hier lieber zu der 2010 torque-reihe zurück ;)
 
Mir persönlich gefallen die alten Rahmen OPTISCH besser. Das Gusset bei dem 2010er ist ja zum....
Und die Wippe erinnert doch sehr an das LV 901.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine meinung dazu habe ich ja eigentlich schon im thread von "nullstein" kund getan. kehren wir hier lieber zu der 2010 torque-reihe zurück ;)

;)
Habe gerade nochmal den komplette "Nullstein"-Thread, auch deine
Meinung, dass kein Anfänger auf nen Torque gehört. :D

Kehren nun wieder zum eigentlichen Thema zurück!

Gruß
skydancer73
 
Wo sind die Kettenführungen bei den non-HS Versionen? Dazu totem iVm NN/FA. Bevor die Gabel richtig zu arbeiten beginnt, ist die Kette unten und beide Reifen platt. Das kann doch nicht ernst gemeint sein :rolleyes:
 
sieht nicht so aus, als würde das günstigste torque wieder bei 1700,- anfangen, zumindest lassen 66 RCV und DHX air einen solchen preis eigentlich kaum zu.

antrieb und bremsen scheinen ja unverändert zum fr 7.0 zu sein.

dass zwei modelle mit 8.0 bezeichnet werden, dürfte wohl daran liegen, dass beide den selben VK haben werden?!
trotz unterschiedlicher einsatzbereichsauslegungen steigt der preis ja eindeutig von günstig 6.0 bis teuer 9.0...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die S5-Studie ist DER Hammer! Für Gewichtsfetischisten genau das richtige.
Für mich käme das Dropzone o. Vertride in Frage.Allerdings wurde beim Vertride für meinen Geschmack etwas zuviel aufs Gewicht geachtet.Die Reifenkombi käme für mich absolut nicht in Frage u. eine Kettenführung bzw. HS müsste auch dran.Ansonsten rein optisch sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und man kann nicht mehr zwischen verschiedenen rahmen farben wählen ?

Finde dieses grau mit gold irgendwie furchtbar beim trailflow ...

naja , vielleicht muss mans mal in "echt" sehn ....
 
das, was du jetzt siehst, ist kein shop-katalog... daher kannste da auch keine farbe auswählen. es wird bestimmt wie immer 2 oder 3 farben als auswahl geben.
 
das ist bestandteil der rahmenbezeichnung oder des werkstoffs oder des herstellungsverfahrens. keine ahnung... steht jedenfalls auf fast jedem rahmen, wie du sicherlich leicht feststellen kannst, wenn du dir mal den aktuellen katalog auf canyon.de anschaust. da kann man sogar zoomen. kann jedenfalls ignoriert werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück