- Registriert
- 11. Juni 2007
- Reaktionspunkte
- 2.384
das geht schon. aber doppelbrücke am normalen torque? abgesehen davon, dass es dafür wohl keine freigabe geben wird. dafür gibt es doch die frx reihe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nice!
Aber ich würd so gern was über die FRX Reihe erfahren...!
Das neue FRX ist ganz kurz in dem Video zum Katalog zu sehen.
Verändert hat sich der Laufradsatz (DEEMAX) wahrscheinlich die Bremse (wie bei allen Torques) und die Farbe (turkeys).
Gruß
AHHH,
jetzt hab ich es gefunden. Ich denk schon "turkeys"???
Es ist Blau! (Behaupte ich jetzt einfach mal!)
Sieht doch genial aus - genau so hab ich mir das gedacht!
Ok dann ist es für mich jetzt auch blau!ich hab's nicht so mit der Farberkennung...
Ich würde mir auch eine zweite Farbe oder sogar Ausstattungvariante wünschen. Auf jedenfall
eine schlichte Rahmenfarbe. Gut wäre auch eine extra Leichtbauvariante (für mich).
Leider gibt es aber nur zwei frx Varianten.
Gruß
wofür willst du das frx denn einsetzen?!? du hast doch ein torque es. ist dir das nicht leicht genug?
Ich habe zwar ein Torque ES 9.0 (sehr zufrieden!), doch leider habe ich gemerkt, dass der einsatzbereich für mich etwas unterdimensioniert ist.
Ich schätze das sehr geringe Gewicht, jedoch fahre ich auch manchmal Bikepark, und ich möchte das Bike nicht unnötig foltern. Es geht zwar alles gut,
aber halt mit einschränkungen in der Stabilität. Das FRX ltd ist zwar ordentlich schwerer, aber das sehe ich als trainingseffekt. Ich werde es eh etwas im Gewicht runtertunen,
wenn ich nicht im Bikepark unterwegs bin. Z.B sattel, Sattelstütze, ggf Reiten und Laufradsatz für Flachland. Sodass ich etwa (ich weiss ja nicht was das neue wiegt) etwa 1-1,5 kg unter dem Serienbike Gewicht liege. Leider kann ich mir als Schüler nur eins leisten und so muss ich mich eher an das stabilere (man will sich ja noch steigern!) wenden. Am liebsten hätte ich natürlich beide, da ich dann keine kompromisse eingehen müsste, aber dann geht das mit dem Dirtbike erst recht nicht(
).
Das FRX ltd habe ich auserwählt, da es grob genug für alles ist, und die fox 40 an Bord hat. Ich hatte leider nie gute Erfahrungen mit Rock Shox und so will ich auf jeden Fall ne fox. Es gibt ja leider keine Fox 180 Singlecrown (!).
Grüße aus dem flachen Hamburg.
Ps das es steht komplett gewartet (service, gabel, dämpfer) zum verkauf.
ich hätt auch gern zuviel geld... mein FR9.0 reicht für alles was ich mich trau...
Ich glaub Mettwurst wird das bestätigen können. Und wer mitm FR nicht droppen kann, der sollte es auch nicht mitm FRX LTD lernen.
Meine Meinung.