canyon torque zu weich?

Ein (ehemaliger?) Liteville-Jünger wechselt zur günstigen Konkurrenz? Wie kommt's?

Steht dem Torque gut, die neue Fox...
(geht's gut, die Gabel?)

Jein.. eigentlich "nur" weil ich das 901 (War mir mit HS UNd 66 dann doch zu schwer) an nen bekannten verkauft habe weil ich auf das 901 MK3 (jetzt 601) umsteigen wollte.

Da kam der günstige Torque Rahmen so günstig vorbei, da dachte ich "machste zum Übergang nix mit kaputt".

Und momentan sieht es wohl eher so aus, das ich das Torque sogar auf dauer behalte, das läuft echt supi.

Die Fox ist ein Traum:) Das Kashima macht einen riesen Unterschied zu den bisherigen, die geht extrem fluffig und hat ähnlich wie in den Bike Bravos nachgemessene 187 mm..

Also kann wirklich bisher nicht meckern

Das einzige gefrickele war der Umwerfer bei 3 Fach ( ist schon Dynasys) da hat das beim voll Einfedern immer mit dem äußeren Leitblech (auf mittlerem KB das große KB touchiert) komischerweise ist das beim SLX Umwerfer noicht der Fall.. aber egal für was gibts ne Feile :)

Nur noch ne Kefü muss ich schauen...
 
Endlich :D ... gefällt wie erwartet mit 180er Talas recht gut :daumen:

Welche LR sind´s denn jetzt geworden? Willst uns nicht Gewicht verraten? Noch ein Bash + Kefü dran, dann ist´s perfekt ;)


LG :winken:

Bash + kefü ist noch in Arbeit, gewogen hab ich es seit den LR nicht, müsten aber so noch unter 15 sein :)

LR: 240er, DT Comp, ZTR Flow by Whizz wheels
 
wow! ist das die kashima 180iger? woher hast du die denn? die wollte ich auch haben aber sie gibt es nur im second market u dafür muß erst die totem solo arbeiten. die RS soll aber steifer sein u das finde ich sehr gut.
 
Was wohl am größeren Durchmesser liegen dürfte. Hätte mir vielleicht auch etwas dickerere Standrohre gewünscht, aber alles rein intuitiv.

Die 180er FOX-Gabeln bekommt man - soweit ich weiß - bereits seit einigen Monaten.

* http://www.bike-discount.de/shop/m300/k277/fox.html?od=&ft=1
* http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=mc&id=FDG
* http://www.bike-components.de/index...dd0e7ed87c18d3e7113d9f10&limit=&filter_id=312


Edit: Muss ich auch immer wieder Tauch- mit Standrohren verwechseln...
 
mach mich nicht fertig. jetzt habe ich eine totem solo u du sagst mir sie ist nicht der hit. ich foffe die kinderkrankheiten der ersten jahre sind passé.
 
ich hab es anders interpretiert. fox ist besser weil leichter, steifer, vielleicht unkomplizierter und weniger anfällig. ich habe hier viel über die totem gelesen u mein kopf tat danach weh. berichte wie: werden schlecht zusammengebaut, sind trocken, schlechtes ansprächverhalten, federn nicht über die ganzen 180mm, öl wechsel bei neuen gabeln u vieviel u.s.w. ich habe ein ungutes gefühl bekommen u die gabel werde ich übermorgen bekommen. ich dachte erst, dass ich mich richtig entschieden habe, als ich die totem solo nahm, da sie dicker(40mm) ist u vermutlich steifer. ich bin eher schwer für einen biker(90kg nackig).
 
Also als ehemaliger Totem Fahrer kann ich nur sagen ich würde keinesfalls zurückwechseln

Also du bist wirklich die größte Schießbudenfigur im ganzen Forum :lol: :lol: :lol:

Zuerst ewig über das Torque lästern u. herziehen was das für ein billiger 901-Verschnitt ist u. jetzt selbst eins fahren,unglaublich.Und jetzt ist es natürlich auf einmal super,wie sollte es auch anders sein? Alles was du fährst ist super und das beste laut deinen Postings.Das Problem ist nur: du bist reiner Modellbauer und fährst KEIN Rad wofür es gebaut wurde,oder wieso musst du 2-monatlich neue Bikes kaufen wenn doch alle absolut perfekt sind?!
Also kauf dir deine Bikes,stell schöne Bildchen davon rein,rechne die (idiotischen) Gewichte für sinnlose Leichtbauten aus,aber bilde dir bitte keinesfalls ein das du eine Totem o.ä. beurteilen kannst,dazu sollte man biken können:rolleyes:
Und nachträglich noch Gratulation zum sozialen Abstieg,denn laut deinen Worten fahren ja nur die Leute ein Torque bei denen es fürs 901 nicht reicht :daumen:

Damits nicht ganz Off-Topic ist (musste einfach mal raus bei diesem Knallfrosch): die Totem ist deutlich steifer als die Fox,spricht dafür bei kleineren Unebenheiten nicht so fein an.Mittlerweile sind die Totem ausgereift u. halten her,egal ob Coil oder Air,bei der Fox muß sich das erst noch zeigen
 
Damits nicht ganz Off-Topic ist (musste einfach mal raus bei diesem Knallfrosch): die Totem ist deutlich steifer als die Fox,spricht dafür bei kleineren Unebenheiten nicht so fein an.Mittlerweile sind die Totem ausgereift u. halten her,egal ob Coil oder Air,bei der Fox muß sich das erst noch zeigen[/QUOTE]

für mich ein guter beitrag! möchte moch mehr loblieder über die totem hören. her damit!:daumen:
 
Hi Piotty,
für die zukunft...glaub nich alles was in den mags steht..
der test der bike war erstens ne leserwahl von der ibc hier un ausserdem
des letzte...kauf mir ,wenn überhaupt,nur noch die mountainbike oder freeride
man kann doch net n bike für über 5000 euronen(trek air 9)oder des liteville für über 4000 in so nen enduro test nehmen,für den testsieger erklären un den rest so bei 3000 im mittelfeld schwimmen lassen....un dann noch sagen beim trek,,bedingt uphill /tourentauglich..trotzdem testsieger:lol:
was fürn scheiss ,n enduro is immer noch irgendwo n enduro..
ja klar wenn ich 8000 fürn bike ausgeb nehm ich auch ma an dass es net schrott is un des beste was gibt
im übrigen hörts bei mir auf,wenn bemängelt wird dass net so ne scheiss variosattelstütze für 300 wie beim spezialised drauf iss..
das canyon is geil un darum gehts ja hier,bau halt mehr federweg vorne rein..fertig..hatte beim alpinist jetzt schon 2 chainsucks=kefü..
n bike is NIEMALS irgendwie fertig oder so(bin schon ganz heiss drauf,wenn ma die kohle stimmt 180 talas vorne reinzubauen..(war ja auch n negativpunkt bei dem tollen test da...ja sorry,dass ich als ichs bestellt hatte nur 3000 euros hatte,bin echt auch ne arme sau irgendwo..
 
Zuletzt bearbeitet:
@aescolap
hab jetzt das vertride u bin heute das erste mal gefahren u muß sagen, alles tipi topi. die totem ist schön u steif, ansprechverhalten ist nicht ganz auf der höhe der fox 32, 120mm, wie ich sie kenne. aber ich denke, es wird mit der zeit besser. die dünne fox ist mir auch zu umsteif. ich glaube ich mag es lieber steif u dafür nicht ganz so sensibel. oktober, sollte das wetter stabil gut sein, geht es in die alpen.
 
na jetzt hat's der Lexle aber mal gesagt bekommen.............;)
ich gebe zu das ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen kann .
und nix gegen die totem hier ,wer keine ahnung hat sollte einfach mal den ball flach halten .und wie der flo schon bemerkt hat ,"wer gut schmärt der gut fährt"

happy freeride
tim²
 
Zuletzt bearbeitet:
@timtim
würdest du sagen, dass man die staubringe(die schwarzen oben in den tauchrohren) rausnehmen sollte u dadrunter mal voll mit öl o fett machen). ist dadrunter ein schwamring?
soll ich wie der cxfahrer meint, unten wo die kleinen schräubchen re u li sind, öl rein machen(je ca.20ml)? ich hoffe, du hast eine totem u nicht grad seit zwei tagen, wie ich.
danke dir.
 
die gabel ist zum fahren gebaut ,nicht zum modifizierbasteln ;)

so tolle tips mit fett zwischen den ringen davon halt ich garnix .der @phil81 kam zb.mit einer neuen totem die so(fett zwischen den ringen) "vorbereitet" war im januar auf la palma an .das ergebnis war das nach kürzester zeit die gabel anfing ölig zu siffen .sehr lecker ,was auch immer der grund war............falsches fett zerstört kunststoffringe ,die ringe sind auch sicher nicht dafür gedacht zähes fett schnell hin und her zu schieben.
ich fahre zb.totem ,lyrik,fox36,reba und mach da selten mehr als die standrohre reinigen und einsprühen.
mach einfach was der hersteller vorschlägt ,dann hält die gabel mit ein bischen glück ewig ;)

tim²
 
Kenn die Totem nicht. Die Fox Talas wird bei mir ab und zu auch gewartet mit - Staubabstreifer hoch und über die aufgeklebten Klebestreifen ziehen, dann drehen damit der Dreck hängen bleibt. Schwämmchen neu mit Fox Float Fluid (das gönn ich meiner Gabel) betröpfeln und fertig.

Das hat nichts mit modifizierbasteln zu tun. Wer nicht weiß, was ich meine, einfach googlen.
Gibts ein Video zu, genauso wie für den RP23.
 
Ich würde an einer neuen Gabel erstmal garnix rumbasteln - wie timtim sagt.

Wenn sie dann nach dem Einfahren immer noch stuckerig ist, kann man mal unten aufmachen und nach dem Öl schauen.
Bei meiner Lyrik war auch nur minimal drin. Ich geh mal davon aus dass Lyrik und Totem ähnlich aufgebaut sind: dann nutzt das mit den Staubabstreifern oben nicht viel, das Öl kommt nicht bis runter an die unteren Buchsen.
Ist im Grunde sicher bei allen Gabeln ähnlich, aber ich kenne nur Minute, R7, Lyrik, Pike und Durolux (die wirkt ja auf so Ästheten wie timtim wegen dem Ölgesabber abstossend ;) )...
 
ok leute. also ich fahre jetzt, danke für die tips und brunox ist mein begleiter. ich habe auch eine fox32 `07 und muß sagen, geht immernoch wie butter u ich brunoxe auch nur vor jeder fahrt.
 
oh man, was ist denn jetzt schon wieder los. ist brunox schlecht für die gabel? warum? es steht doch deutlich drauf, dass es gummi nicht angreift.
@paradisoinferno, warum niemals als schmierung anwenden?
 
Zurück