Canyon und die Unfähigkeit des Service

Also ich freu mich schon aufs Spectral. Fahre aber dann wie immer persönlich nach Koblenz, das hat seit jeher bei Service und Abholungen immer bestens funktioniert. Wer kein Bock auf Canyon hat kann ja stornieren, keiner ist gezwungen per Vorkasse zu zahlen, aber was hier geheult wird ist natürlich schon verständlich aber auch Kindergarten. Es gibt wichtigeres im Leben als der Liefertermin eines Fahrrads.

Gesendet von meinem KFSOWI mit Tapatalk
 
So, nach 4 wochen null info und immer die selbe leier..hab ich jetzt storniert und in Bonn mir ein bike gekauft. Ihr werdet es kaum glauben, aber ich hab es schon zuhause.

Verrückt...
 
Da ist das gute Stück.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    196,6 KB · Aufrufe: 30
So, nach 4 wochen null info und immer die selbe leier..hab ich jetzt storniert und in Bonn mir ein bike gekauft. Ihr werdet es kaum glauben, aber ich hab es schon zuhause.
Verrückt...

Das ist eine gemeine Lüge, weil das nach den Erfahrungen mit Canyon unmöglich ist! ;-)

Aber ich bin auch schon auf der Suche nach einem Verkäufer-Opfer, dem ich mein Geld aufzwingen kann. Canyon hatte sich ja erfolgreich gewehrt.
 
... ich warte seit 5 wochen auf ein austauschrad da bei dem gelieferten strive das ventil des shapeshifters undicht war und der dämpfer ordentlich öl rausgelassen hat. dabei schreiben die doch, dass die bikes vor auslieferung gecheckt werden. vlcht stornier ich auch und bestell mir ein yt
 
Hat denn schon irgendwer die angekündigte AB aus dem neuen System bekommen, die heute verschickt werden soll? Bin ja gespannt, ob der Großteil eine bis zum Abend hat und was für Lieferdaten jeweils angegeben sind...
 
Meiner Meinung nach : Was ich so sehe ist dass das versprochene super SAP und alles dazugehörige komplett in die Hose gegangen ist. :crash:
Meiner Meinung nach rudern sie jetzt zurück und verursachen das alte System wieder zum laufen zu bringen.
Wenn man bei Canyon anruft so bekommt man relativ "klare" :dope: Antwort.
Ein paar Tage später bekommt man dann eine email auf die Fragen vor einer Woche und da steht etwas anderes.
Zumindest steht darin dass man sich bemüht die falsche Rechnung nachzubessern.

Meiner Meinung nach: Hotline läuft mit altem System und Email support läuft mit neuem + zweiten PC daneben mit altem System.
:crash:
Bei allem was so passiert so tun mir leid die Mitarbeiter die das Chaos ertragen müssen.
Auf der anderen Seite als Kunde finde ich es sehr bedenklich wenn man uns nicht informiert. :streit:
Meine Prognosen sage ich lieber nicht.... :heul:
 
und die Mitarbeiter im Chat haben auch kein plan, jeder faselt etwas anderes Hauptsache den Kunden irgendwie besänftigen.

1 chat. Dein Rad kommt Anfang November (laut meiner Information)
2 chat. Sieht ganz gut aus könnte sich evtl. um eine Woche nach hinten verzögern. (laut meiner Information)
3 chat. Deine Bestellung wurde noch nicht bearbeitet du musst demnächst eine weitere email bekommen. (laut meiner Information)
4 chat. Wir warten auf den Geldeingang das Rad sollte eigentlich schon letzte Woche Raus.(laut meiner Information)

Hääää????

Wie denn wenn ich keine zweite Mail mit der Bestätigung bekomme !!!

Anhand einer Auftragsnummer müsste alles transparent im System nachvollziehbar sein.

Aber es gibt leider kein System in diesem Laden.
 
Hallo zusammen,

ich glaube nicht, dass dort noch das alte System genutzt wird. Habe gestern mit der Hotline telefoniert weil ich mittlerweile seit vier Wochen auf ein Schaltauge und die dazugehörende Befestigungsschraube warte.
Laut Hotline sind alle Auftragsnummern, die vor der Systemumstellung generiert wurden (das sind die, die mit VA anfangen), nicht mehr aufrufbar. Meine bereits bezahlte Bestellung vom 30.09.2015 konnte nur über meine Kundennummer zugeordnet werden. Die Kundennummern wurden übrigens grundsätzlich übernommen, beginnen aber jetzt mit einer 9 statt mit einem D.

Auch ich soll heute eine Mail bekommen, aus der hervorgeht, wann meine Ware endlich versendet wird. Dies war gestern für den Hotline-Mitarbeiter angeblich nicht ersichtlich.

Bei mir war die Bestellung meines 2013er Bikes Ende 2012 problemlos und auch die Abholung hat funktioniert. Trotzdem ist es ganz sicher das erste und letzte Bike, welches ich bei einem Hersteller gekauft habe, der sich so unverschämt gegenüber seinen Kunden verhält.
 
es liegt auch nicht an den Mitarbeitern,
die haben kein Plan. Es liegt am Chef oder am Abteilungsleiter vom Auftragszentrum. Ob man bei dem Laden von einem Zentrum sprechen kann weis ich nicht. Jedenfalls ist der AL verantwortlich. und der Mitarbeiter handelt nach Anweisung. Und wenn er keine vernüftige Anweisung bekommt fällt das auch auf den AL zurück.
 
Ich habe eben meine Bestätigung für das Storno erhalten.

Man hat so richtig schön in der Email gesehen das es eine vorgefertigte Mail war. Sind wohl einige die gerade stornieren. Na ja, egal. Ich hab nun ja eins- schnell und unkompliziert.
 
weil ich nicht glaube das es den Mitarbeitern egal ist.
Schließlich wirkt sich das auf das Betriebsklima aus wenn nichts funktioniert. Und ich bin mir sicher das es den meisten Stinkt wenn sie daran denken das sie morgen wieder etliche verärgerte Kunden besänftigen müssen.
 
Zurück