Canyon vs. Carver

Registriert
18. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Weidenthal
Hi, ich möchte mir ein neues MTB kaufen, da mein Scott langsam in die Jahre kommt (1992). Ich habe mir in diesem Forum schon ein paar Einträge angesehen und daraufhin Canyon im Netz besucht. Jetzt habe ich zwei Bikes zur Auswahl:
Canyon Yellowstone HT Race Series 999 Euro
Carver FSX6000 angeblich von 2299 Euro auf 1299 Euro reduziert.
Das Carver ist ein Fully. Die Bremsen sind bei beiden Magura Julie, die Schaltung ist bei Carver komplett XT und bei Canyon gemischt. Die Dämpfer sind bei Carver vorne Rock Shox Pilot XC und hinten SID XC. Allerdings ist es wirklich sehr schwer, über Carver Informationen zu bekommen. Ich hoffe, es kann mir jemand Anregungen geben. Danke schon mal im Voraus Sascha
 
Hi,
das mit den Informationen zu Carver stimmt schon. Ich hab auch nix gefunden. Aber wenn du aus Neustadt (an der Weinstrasse) kommst dann geh doch einfach mal nach Lu - Oggersheim zum Fahrrad Kalker, die haben viele Carver Bikes rumstehen. Aber ich denke mal das wirst du schon wissen :D
Naja aber das Canyon Yellowstone scheint auch ein gutes HT zu sein.

Gruss Vio
 
Falls Interesse besteht kann ich Dir mal einen Kontakt zu Rainman herstellen. Der hat ein Carver-Fully und seine beste Else fährt ein Hardtail des gleichen Herstellers. Da der Rainman sein Bike nun wirklich nicht schont, gibt's da bockelharte Erfahrungen aus erster Hand. Vielleicht fährt er ja auch am Samstag bei der Donnersbergtour der Gäsbockbiker mit. Dann kannst Du ihn gleich direkt fragen (wenn Du auch mitkommst ;) )


Kelme
 
Danke, das wäre klasse.
Ich habe mir zwar das Carver inzwischen schon gekauft, aber es werden mit Sicherheit noch genügend Fragen oder Probleme auftauchen :-)

Da ich allerdings noch blutiger Anfnger bin, was das Mountainbiken angeht, glaube ich nicht, dass ich mir gleich diese Tour geben werde :-)
Bin ja schließlich nur Flachlandfahren gewöhnt...
Außerdem muss ich wahrscheinlich eh arbeiten.

Was sich allerdings interessant anhört ist die Tour am 13. Juli nach Kaiserslautern, so als Feuertaufe? :-)

Gruß Sascha
 
...der ist sehr gut. Ich hatte zwar ein paar Probleme, den Luftdruck in den Stoßdämpfern einzustellen, vor allem in der Negativkammer des hinteren Dämpfers, da die Kammer sehr klein ist und die Luft beim abziehen der Pumpe gleich wieder abgezischt ist, aber jetzt fährt es sich wirklich klasse, macht Lust auf mehr Gelände...

Die XT Schaltung läuft perfekt und die Bremsen ziehen auch gut (zumindest mal im Vergleich mit meinen Koolbrakes am Scott) :-)

Ich hatte schon befürchtet, dass die Übersetzung für die Straße zu kurz ist, aber bis jetzt reicht sie mal noch.

Das Problem mit dem Fahrrad ist, dass ich den ganzen Tag am Hoffen bin, dass es nachher noch da ist, wenn ich wegfahren wil...

Gekauft haeb ich das Teil in Ludwigshafen bei Fahrrad Kalker.
Die haben bis 28.6. eine Aktion mit einer 0% Finanzierung, da habe ich dann zugeschlagen.

Gruß Sascha
 
Hab ich mir gedacht das du es beim Kalker gekauft hast :D
Das mit der 0% Finanzierung find ich auch net schlecht.
Aber warum hoffst du das dein Bike noch da ist wenn du fahren willst, hast du es draussen stehen :confused:

Gruss Vio
 
Im Moment steht es zwar überdacht, aber draußen.
Bin gerade an der Uni und kann es dort schlecht mit in den Raum nehmen.
Habe es allerdings sehr gut abgeschlossen :-)

Gruß Sascha
 
Habe mir vor ein paar Wochen das gleiche Bike gekauft. Es mußte auch schon einiges aushalten bei meinen knapp 90 kg. Bin bisher sehr zufrieden damit. Die Scott- und Cannondalefans mit denen ich sonntags unterwegs bin haben sich alle positiv geäußert über die Ausstattung und das Preis- Leistungsverhältnis. Für einen Anfänger wie mich ist es jedenfalls völlig ausreichend.
 
Hi,

Ich fahre das Rad jetzt auch eine Weile und bin sehr zufrieden, allerdings musste es bei mir auch noch nichts aushalten, bin viel auf der Straße unterwegs :-)

Ich hatte allerdings etwas Probleme, den hinteren Dämpfer zu befüllen, da der Rahmen im Weg ist.

Hast Du ihn auch teilweise abgeschraubt?

Gruß
Sascha
 
Zurück